Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stella Light - Abstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dij-jochen
    Registrierter Benutzer
    • 31.10.2014
    • 11

    Stella Light - Abstand

    Hallo!
    Ich habe mal eine Frage:

    Wenn sich zwei Lautsprecher mit Seitenbass (wie z.B. bei der "Stella Light", um die es letztlich gehen wird) parallel gegenüber stehen, ist dann ein bestimmter Abstand zwischen den Boxen notwendig? Der Abstand der Boxen zu einander wird ca. 2 Meter betragen ... und noch erschwerend kommt hinzu, es wird eine wandnahe Aufstellung in der Ecke.

    Oder muss man die Boxen dann in der Aufstellung zwingend anwinkeln, was bei mir (PC-Arbeitsplatz in einem kleine Zimmer) auf Grund der Gegebenheiten (fast) unmöglich wäre. Die beiden BB erhalten ein eigenes Gehäuse und werden in einem Winkel von 45° zur Wand platziert und auf den Tieftonbereich gestellt.

    Klar das Töne dabei heraus kommen, doch welche Einschränkungen muss ich erwarten ... klar auch, dass es welche gibt! Es wäre schön, wenn es Meinungen dazu gibt, die mir die Entscheidung erleichtern würde ob ich so etwas versuchen sollte. Eine Monitorbauweise oben auf dem Schreibtisch scheidet bei mir aus.

    Gruß Jochen
  • AlphaRay
    Registrierter Benutzer
    • 24.06.2009
    • 2308

    #2
    2 Meter auseinander...? Und in den Ecken? Hast du die im Flur aufgestellt?
    Also vom Bassreflexkanal weiß ich, dass man mind. 10 cm Abstand haben sollte (Subwoofer). Normale Lautsprecher sollten möglichst mind. halben Meter von Wänden weg, da es den Frequenzgang verändert...

    Mit Anwinkeln und Hörabstand (bei 2 m dürften es hier ca. 1,5 - 2 Meter sein) musst du experimentieren. Es hängt von dir und Raum ab was dir gefällt

    Gruß
    Paul

    Kommentar

    • Cpt. Jack Sparrow
      Moderator
      • 12.09.2013
      • 1332

      #3
      Ich glaube, er meinte wegen den Seitenbässen, die ja direkt aufeinander strahlen.
      <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
      Meine Lautsprecher:
      Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

      Kommentar

      • AlphaRay
        Registrierter Benutzer
        • 24.06.2009
        • 2308

        #4
        Da denke ich mal, dass es wie bei den Wandabständen sein wird...2 Meter haben meine kleinen Böxchen links/rechts neben Monitor Abstand. Ich sehe hier an sich kein Problem...

        Aber wenn die auch noch an der Wand/Ecke stehen, dürfte es im Bassbereich dick werden. Evtl. dröhnend...
        Ich dachte ich hätte schon ein kleines Zimmer mit 12 qm - da stehn die Boxen aber 3 Meter auseinander und über 2 weg von mir

        Kommentar

        • dij-jochen
          Registrierter Benutzer
          • 31.10.2014
          • 11

          #5
          Danke schon mal!
          Ja, es ging mir um die Frage, wie sich die beiden Seitenbässe bei so kleinem Abstand zu einander verhalten. Wie gesagt, ein Anwinkeln ist wenn nur in geringem Maße (ca. 2°) möglich.

          Eure Antworten und weiteres Nachdenken meinerseits führen glaube ich zu einer Lösung, den beiden (vorhandenen) BB einen Subwoofer zur Seite zu stellen. Der aufstellungstechnisch dann unkompliziert sein wird. Werde mich mal klug machen.

          Danke!
          Gruß Jochen

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            andik

            #6
            Hier auch eine Box mit Seitenbass in den Raumecken, um es auszugeleichen waren mehrere parametrische EQ´s hoher Güte nötig, wenn du keinen DSP hast würde dein überlegtes den BB´s einen seperaten Sub zur Verfügung zu stellen sinnvoller.

            Kommentar

            • dij-jochen
              Registrierter Benutzer
              • 31.10.2014
              • 11

              #7
              Danke für den Link!
              Verstanden habe ich es ... im Prinzip

              Gruß Jochen

              Kommentar

              Lädt...
              X