Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sahnestück im Hoch-Mitteltonbereich gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Macelman
    Registrierter Benutzer
    • 16.03.2010
    • 32

    Sahnestück im Hoch-Mitteltonbereich gesucht

    Hallo,
    ich bin auf der Suche (Als Heimkino Center), nach einem "Sahnestück" im Mitte-Hochtonbereich. Mein momentanes Setup ist:
    2*Atlas DSM MKII als Front
    1* Center 200
    4* Studio 1 als Effekt
    Subs (von einer anderen Marke).

    Front und Effekte sind super. Was mir nur nicht gefällt ist der Center. Kling m.E. dumpf und nicht feinzeichnend genug. Nun meine Frage an Euch:
    Habt Ihr Empfehlungen für mich (Bausatz) der Mittel - und Hochtonbereich abdeckt (ab 80-100hz)?

    Mir ist wichtig: Klarheit und Feinzeichnung.
    VG Jochen
  • zxlimited
    Moderator
    • 01.03.2010
    • 2344

    #2
    Hallo Jochen,

    So ein wildes Mischmasch ist ohnehin nicht gerade ideal... Wenigstens die 3 Frontkanäle sollten möglichst identisch sein. Ich würde daher zu einer abgewandelten VIB Tristar raten. Da hast Du immerhin mehr oder weniger dieselbe Mittel-Hochtoneinheit wie bei der Atlas. Die Kalotten wurden zwar mal geändert, und als Tieftöner musst Du einen GF200 nehmen, aber näher kommst Du nicht ran Idealerweise optimierst Du das Ganze mit Boxsim, nimmst die Atlas-Weiche als Ausgangsbasis, überlegst Dir vorher, welches Gehäuseformat für Dich praxisgerecht ist, und versuchst dann, das Ganze so hinzudrehen, dass der Gesamtfrequenzgang, die Einzelfrequenzgänge, und die Phasen so weit wie möglich mit der ebenfalls simulierten Atlas übereinstimmen (bis auf den Bassbereich selbstverständlich!).

    Wenn Du so ein Projekt mal hier einstellst, wird man Dir bestimmt auch mit Rat und Tat bei der Optimierung helfen.

    Beste Grüße,

    Martin
    Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
    La Belle - eine ständig wachsende Familie

    Kommentar

    • Macelman
      Registrierter Benutzer
      • 16.03.2010
      • 32

      #3
      Nette Idee schon mal. Danke. Ich seh schon. Das wird richtig viel Arbeit.

      Kommentar

      • Macelman
        Registrierter Benutzer
        • 16.03.2010
        • 32

        #4
        Kennst Du zufällig die BIJOU 170 mit der Keramik Kalotte?
        Oder kannst Du mir einen bestehenden Bausatz empfehlen?
        Dachte auch schon an die Studio 1 (2*). Bin mir aber unsicher.

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          andik

          #5
          Dachte auch schon an die Studio 1 (2*). Bin mir aber unsicher.
          Wennst neu baust sollte es schon ein 3-Weger mit den beiden Kalotten und alternativ zum GF200 der AL170 sein, wegen gleichem Phasenverhalten zu den Hauptlautsprechern, die Studio 2 nutzt dir hier nicht mehr als dein schon vorhandener Center.

          Kommentar

          • Anselmo
            Registrierter Benutzer
            • 27.06.2012
            • 717

            #6
            die bijou170 klingt sehr fein. sie packt den grundton super und kann acuh "ein bisschen" bass. gute musikaufnahmen klingen deutlich besser als auf mienen früheren boxen.

            ich bin aber auch der meinung von andik:

            nimm die gleichen kalotten deiner frontboxen, mit selber schaltung, weil du dann identische phase hast. das merkt man echt.
            da der center wohl nicht so hoch werden darf wie beiden atlas baue mehr in die breite und nimm ein zu deinem wunschmass passenden tieftöner,
            zb der al170. ich würde eine geschlossene box bauen.
            hier.

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27595

              #7
              So was:
              Angehängte Dateien
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • zxlimited
                Moderator
                • 01.03.2010
                • 2344

                #8
                Eine Studio 1 als Center mag zwar an sich besser sein als der vorhandene Center, aber der Mischmasch bleibt...

                Alternativ zur jetzt mehrfach vorgeschlagenen 2-Kalottenlösung wäre für mich nur der Neubau von 3 weiteren Studio 1. Dann hättest Du fürs Heimkino 7 Mal Studio 1 (was sehr sehr gut klingen sollte!), und nimmst die Atlanten nur fürs reine Stereohören. Je nachdem was für und wie viele Subs Du hast, wäre der Einsatz der Atlanten als (zusätzliche oder alleinige) Subwoofer im Kinobetrieb ratsam. 2 TIW 400 in den Gehäusen wollen erstmal getoppt werden...
                Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                La Belle - eine ständig wachsende Familie

                Kommentar

                Lädt...
                X