Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Holzbestimmung und Verarbeitungsstil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • madmurdoc
    Registrierter Benutzer
    • 30.12.2009
    • 139

    OT: Holzbestimmung und Verarbeitungsstil

    Tach auch,
    sorry für absolut Off Topic aber ich muss leider den Haushalt meiner Mutter auflösen, die gerade gestorben ist. Aber hier gibt es ja einige Super Holzexperten, die mir bestimmt helfen können.

    Ich habe hier ein schönen Beistelltisch, wo Ornamente und Wurzelholz in die Oberfläche eingearbeitet worden.

    Nun meine Fragen:
    Was ist das für ein Holz/Furnier ?
    Wie nennt sich diese Verarbeitungstechnik ?
    Wie alt schätzt ihr den Tisch ?
    (Ich haben ihn schon vor etwa 30 Jahren, bei meiner Oma das erste mal gesehen, kann aber auch um einiges älter sein)

    Wenn dieser Thread hier nicht gewünscht ist, bitte Löschen.

    Gruss Mad
    Angehängte Dateien
    Regel No.1: Was geil klingt, ist geil.
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27595

    #2
    Intarsien

    http://de.wikipedia.org/wiki/Intarsie

    Holzart kann alles mögliche sein, nicht bestimmbar.
    Alter? Wohl nicht alt genug, um wertvoll zu sein.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • koserthal
      Registrierter Benutzer
      • 15.03.2011
      • 125

      #3
      Hallo Mad.

      Der Tisch ist typisches Stilmöbel der 1980'er Jahre, Massenprodukt, und eher was zum verschenken bzw. Flohmarkt. Die Holzart ist insofern nicht wichtig zu wissen, vllt. Buche gebeizt und gemessertes Nussbaummaserfurnier.
      Die Stühle daneben sind ebenfalls Stilmöbel, eher 1970'er Jahre und ein wüster Stilmix aus Wiener Barock und englischem Chesterfield
      Wenn du weitere Stücke hast bei denen du unsicher bist, auch Teppiche, Briefmarken usw. helfe ich gerne weiter.

      Grüße,
      Dietmar
      Mein nächstes Projekt: Heimkino
      http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=26284&page=4

      Kommentar

      • madmurdoc
        Registrierter Benutzer
        • 30.12.2009
        • 139

        #4
        Danke Jürgen und Dietmar für die Antworten.
        Habe noch 2 Möbel Furniere zu bestimmen und 2 Bilderrahmen.
        werde die Fotos Sonntag hier reinstellen.
        Briefmarken habe ich vor über 20 Jahren aufgehört zu Sammeln, die Briefmarkenalben verwahre ich seitdem im Schrank.
        Gruss Ole
        Regel No.1: Was geil klingt, ist geil.

        Kommentar

        • koserthal
          Registrierter Benutzer
          • 15.03.2011
          • 125

          #5
          Ja, gerne, mit solchen Krimskrams kenne ich mich eingermaßen gut aus
          Mein nächstes Projekt: Heimkino
          http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=26284&page=4

          Kommentar

          Lädt...
          X