Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Studio 1 im Heimkino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #16
    Vielleicht gehen "die" auch davon aus, dass man mindestens ein paar Socken zu Hause hat.
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • Garfield
      Registrierter Benutzer
      • 19.06.2013
      • 80

      #17
      Zitat von We-Ha Beitrag anzeigen
      Vielleicht gehen "die" auch davon aus, dass man mindestens ein paar Socken zu Hause hat.
      Ja, oder ein Handtuch

      Mal im Ernst, solche Stopfen gibts es schon in mehreren Variationen.
      Die wohl bekannteste Ausführung und eine Sonderform sind Dynaudios Variovent, die den Kanal nicht vollständig schließen, sondern den Peak der Eigenresonzfrequenz des Chassis "dämpfen".
      http://www.radiomuseum.org/r/dynaudio_variovent.html

      Das funktioniert sogar überraschend gut.

      Gruss
      Ralf

      Kommentar

      • Tosti
        Registrierter Benutzer
        • 21.10.2002
        • 846

        #18
        Hallo zusammen,

        ich habe ja 4x Studio1 CB mit 10L als Rears. In den Messungen ging den Boxen schon bei 80Hz langsam die Puste aus. Ich habe sie nun teilaktiv mit 2 TIW200-Subs im Einsatz und bin für Surround sehr angetan davon. Auch Pegelmäßig reicht das für ziemliche Exzesse.

        Ob das auch als Main funktioniert? Kommt auf den Pegel an. Aber am besten hilft immer ausprobieren. Und wenn man die Chassis hat, kann man ja auch als "schnelle" Version ein Testgehäuse ohne Einfräsungen machen, dann ist das an einem Abend gebaut

        Schönen Gruß

        Tosti
        Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

        Kommentar

        • Norbert
          Registrierter Benutzer
          • 16.06.2003
          • 1968

          #19
          Super. Endlich Erfahrungen aus erster Hand. Wie bist du auf die 10 Liter gekommen? Visaton hat für die Couplet geschlossen mal 12 Liter empfohlen.
          Wenn den vier Rears schon die Puste ausgeht, dann langt es für die Mains auf keinen Fall. Müsste man die Studio 1 doch auf drei Wege ausbauen?
          Kein Plan!

          Kommentar

          Lädt...
          X