Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

W 200 S - 8 Ohm gegen W 200 S - 4 Ohm austauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • winni2
    Registrierter Benutzer
    • 01.01.2013
    • 64

    W 200 S - 8 Ohm gegen W 200 S - 4 Ohm austauschen

    Ist es möglich den W 200 S - 8 Ohm gegen den W 200 S - 4 Ohm zu tauschen? Wie müsste die Weiche geändert werden, kann man den Hoch- Mittelton Teil der Weiche unverändert lassen und nur den Tieftonteil ändern? Einfach Widerstand vor dem Tieftöner ist ja ein nogo. Serienspule halbieren, dabei aber darauf achten, daß auch der Ohmsche Widerstand der Spule halbiert wird.
    Den Parallelkondensator verdoppeln. Geht das so? Was wird passieren wenn ich nix an der Weiche ändere?
    Könnte man für mehr Tiefbass auch zwei W 200 S - 8 Ohm parallel betreiben und die Weiche ebenfalls wie oben geschrieben ändern?
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27627

    #2
    Das kannst du mit Boxsim herausfinden - welche Box ist das ? Am Spulenwiderstand musst du nix ändern, aber mH halbieren, C verdoppeln, aber dann wird der TT wahrscheinlich zu laut im Verhältnis M+Hochton.
    Was einfach geht: 2 W 200 S4 in Reihe.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • winni2
      Registrierter Benutzer
      • 01.01.2013
      • 64

      #3
      Es ist der Lautsprecher von einem Kumpel und auch nur der Tieftöner von Visaton. Bei einer Box ist der W 200 S - 8 Ohm kaputt und er könnte einen W 200 S - 4 Ohm sehr sehr günstig gebraucht bekommen. Mit Boxsim bin ich selbst noch nicht so fit. Was machten wir denn, wenn der TT dann zu laut wird?

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27627

        #4
        Ohne ein Schaltbild würde ich wieder den richtigen TT einbauen. für 41,50 Euro (bei Reichelt) vermeidest du viel Ärger. Den defekten kannst du für ein paar Euro verkaufen als Passivmembran. Der Umbau der Weiche kostet auch 30 Euro.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • AlphaRay
          Registrierter Benutzer
          • 24.06.2009
          • 2308

          #5
          Er kann ja den falschen in die Bucht stellen - und solle dabei Gewinn machen, wenn der seehr günstig war

          Kommentar

          Lädt...
          X