Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lehrbücher, die Grundlagen vermitteln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gork
    Registrierter Benutzer
    • 30.07.2001
    • 1088

    #16
    Tenbusch ist fuer die Tonne
    das wäre ich ausschließlich unter angabe der beanstandeten seiten und - genauso unerläßlich - nach definition des zwecks des tenbusch-titels zu diskutieren bereit.


    schon wegen des Layouts moechte ich den Brieden-Verlag am liebsten
    layout! kirche im dorf lassen! für's layout kann außerdem der tenbusch nichts.


    Dickason ist notorisch, da muss ich nix zu sagen.
    "notorisch"? meint das "obligatorisch"?


    gruß
    notorious g.o.r.k.

    Kommentar

    • Mr.E
      Registrierter Benutzer
      • 02.10.2002
      • 5292

      #17
      "notorisch"? meint das "obligatorisch"?
      Meint das (Smiley) mich? Ich wollte ja nur möglichst den kompletten Zusammenhang wiedergeben...

      Kommentar

      • Ollie
        Registrierter Benutzer
        • 26.11.2002
        • 563

        #18
        The patent was abandoned when it was discovered that the problem it fixed was inexistent.

        Kommentar

        • gork
          Registrierter Benutzer
          • 30.07.2001
          • 1088

          #19
          Meint das (Smiley) mich?
          nein, eigentlich dachte ich, das "notorisch" stammte aus ollies virtueller feder. egal.

          ich hatte mich jedenfalls gefragt, was ein "notorischer dickason" wohl sei. der begriff der "obligatorischen", also der "pflicht"-lektüre, ist mir bekannt. als "notorisch" hingegen kenne ich nur faulenzer, zuspätkommer und störenfriede, nicht aber literatur. wieder egal.



          gruß
          gork

          Kommentar

          • Mr.E
            Registrierter Benutzer
            • 02.10.2002
            • 5292

            #20
            eigentlich dachte ich, das "notorisch" stammte aus ollies virtueller feder.
            Tut es auch.

            als "notorisch" hingegen kenne ich nur faulenzer, zuspätkommer und störenfriede, nicht aber literatur.
            Geht mir ja auch so, daher der ganze Zusammenhang.

            Ich les' sie auf jeden Fall beide, ob einer der beiden Müll ist, kann ich ja auch selbst entscheiden. Ist bis jetzt nicht der Fall. Aber leichte Macken haben sie beide.

            Kommentar

            • NoName
              Registrierter Benutzer
              • 15.12.2001
              • 860

              #21
              Hallo,

              den Schwamkrug müßte es noch geben. Speziell "Lautsprecherboxen Aufbau-Nachbau-Umbau" vermittelt einen Einblick in die Komplexität bei der Weichenauslegung. Als Einstieg ist es allerdings ungeeignet.

              Ohne Meßsystem wird das mit der Weichenentwicklung ohnehin schwierig, da sich die Chassis real meist etwas anders verhalten als erwartet.

              Gruß

              Frank

              Kommentar

              Lädt...
              X