Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini Dipol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smoki3
    Registrierter Benutzer
    • 03.03.2014
    • 8

    Mini Dipol

    Hallo,
    Ich bin neu in der Welt des Lautsprecherbaus. Und wollte nun meine ersten Lautsprecher bauen. Als Student besonders Budget bedacht.

    Es sollen 2 Dipole sein. Meine Überlegung war sie so zu bauen, wie sie etwa von Nubert gebaut werden. Ein Tiefmitteltöner mit Bassreflex Gehäuse und 2 Hochtöner. Im Auge hab ich hierfür den W100 S als TMT und den SC10 N als Hochtöner. Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit Boxsim um das Ganze zu simulieren.

    Machte diese Konfiguration Sinn?


    Grüße Kevin
    Zuletzt geändert von smoki3; 04.03.2014, 02:54.
  • AlphaRay
    Registrierter Benutzer
    • 24.06.2009
    • 2308

    #2
    Hallo und willkommen

    Ich habe erst letzte Woche zwei Dipol-Surrounds mit bestehenden Chassis für mich berechnet. Als Dipol-Hochtöner nehme ich allerdings einen SC 5, da ich nur zwei SC10 habe.

    Schau dir einfach mal den "Mini Monitor Basic MK2" an - der ist mit dem W130S (nur 6 - 8 € Unterschied im Preis zum W100S), wodurch man dann theoretisch auch keinen Subwoofer mehr braucht. Da hinten dran dann noch den zweiten, anders herum gepolten, SC10N parallel an den vorderen SC10N und die Bauteile der Hochtonweiche entsprechend anpassen

    http://www.lautsprechershop.de/index..._basic_mk2.htm

    Bzgl. der Weiche kann hier bestimmt jemand helfen - ich glaube der Kondensatorwert musste verdoppelt und Spule halbiet werden (zwei 8 Ohm parallel = 4 Ohm):

    In dem Fall dürften das die beiden hier sein:
    4,7 uF -> 8,2 uF
    0,7 mm Luftspule, 0,68 mH/0,70 Ohm -> 1,2 mH

    Kann das wer bestätigen?

    Gruß
    Paul

    Kommentar

    • smoki3
      Registrierter Benutzer
      • 03.03.2014
      • 8

      #3
      Danke erstmal.
      Hab mich jetzt dich hinreißen lassen die teureren G 20 SC Hochtöner zu nehmen. Da ein Subwoofer eh vorhanden ist ist das kein Problem. Der übernimmt alles ab 110hz. Ich möchte wegen der Baugröße den W100 S 8 Ohm nehmen. Ist auch schon bestellt.

      Kann mir jemand mit der Weiche behilflich sein?
      Zuletzt geändert von smoki3; 04.03.2014, 11:12.

      Kommentar

      • AlphaRay
        Registrierter Benutzer
        • 24.06.2009
        • 2308

        #4
        G20 ist ne gute Wahl Der SC10 klingt dagegen so, als würde vor diesem ne Socke hängen...

        Aria Light ist dann das richtige:
        http://www.visaton.de/de/bauvorschla...ght/index.html

        Kommentar

        • smoki3
          Registrierter Benutzer
          • 03.03.2014
          • 8

          #5
          Ich möchte aber ja einen Dipol bauen. Mit 2 G20. Darum wie soll ich das schalten. Und wie soll die Weiche gebaut werden?

          Kommentar

          • AlphaRay
            Registrierter Benutzer
            • 24.06.2009
            • 2308

            #6
            Stimm ja, sollte ein Dipol werden.
            Den G20SC würde ich natürlich nicht hinten nehmen - das ist Geldverschwendung
            Für hinten wäre der CP13 super. Ein winziger Titan-Hochtöner. Ich glaube um 25 € das Pärchen (gibts nur als Pärchen).

            Bei dem liegt eine runde Blende für Gehäuseeinbau bei:
            http://www.visaton.de/de/chassis_zub...en/cp13_4.html

            Habe das Boxsim Projekt der Aria Light grob abgeändert (CP13 hinten + Weiche Hochton angepasst) - müsste aber mal wer anders dran für die Optimierung. Ich denke, das da noch ein Widerstand in serie mit dem Tiefton-Kondensator müsste.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von AlphaRay; 04.03.2014, 11:46.

            Kommentar

            • smoki3
              Registrierter Benutzer
              • 03.03.2014
              • 8

              #7
              Habe mir nun aber schon die G20 bestellt. Sind diese so übertrieben für hinten?
              Mein Plan war jetzt den W100 S und 2 mal den G20 SC.
              Zuletzt geändert von smoki3; 04.03.2014, 12:54.

              Kommentar

              • AlphaRay
                Registrierter Benutzer
                • 24.06.2009
                • 2308

                #8
                Naja, funktionieren wird das schon. Aber in einer Box 80 € für Hochtöner + 20 € für Tiefmitteltöner auszugeben ist etwas Oversized Der hintere ist ja nur dafür da, um ein wenig Hochton via Reflexionen nach Vorne zu bringen. Da braucht man deshalb keinen Highend-Hochtöner. Kannst ja Bestellung evtl. schnell telefonisch abändern bzw. Retour nutzen.
                Ich hätte erstmal die Frequenzweiche und Tipps von anderen abgewartet, bevor schon was bestellt wird. So fertig war das hier ja noch nicht

                Kommentar

                • smoki3
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.03.2014
                  • 8

                  #9
                  Ja gut zurückschicken wäre ja auch kein Problem.
                  Der G20SC wird häufiger mit dem W100 verbaut.
                  Nur halt nicht als Dipol.
                  Was ist die Meinung der anderen?

                  Kommentar

                  • albondiga
                    Registrierter Benutzer
                    • 18.06.2004
                    • 1111

                    #10
                    Bau doch einfach das Teil hier:
                    aria dipol
                    und ersetz den TI durch den W100s. HT auf der WS-Schallwand kannst du weglassen. Weichenschaltung hab ich jetzt nicht geprüft, muss vermutlich geändert werden. Es gibt aber genug W100s-Bauvorschläge, wo man sich anschauen kann, wie man einen TI durch einen W100s ersetzten kann.
                    Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

                    Kommentar

                    • AlphaRay
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.06.2009
                      • 2308

                      #11
                      Den wollte ich nich vorschlagen, da der sogar 3 x G20SC je Stück hat ) Siehe Eintrag 1: "Als Student besonders Budget bedacht."

                      Kommentar

                      • smoki3
                        Registrierter Benutzer
                        • 03.03.2014
                        • 8

                        #12
                        Ja so in etwa war der Plan. Den aria dipol nur mit dem W100 und nur 2 G20. Den Direktstrahler brauch ich so nicht.
                        Kann mir dort jemand mit der weichenschaltung helfen?

                        Kommentar

                        • AlphaRay
                          Registrierter Benutzer
                          • 24.06.2009
                          • 2308

                          #13
                          Zitat von smoki3 Beitrag anzeigen
                          Ja so in etwa war der Plan. Den aria dipol nur mit dem W100 und nur 2 G20. Den Direktstrahler brauch ich so nicht
                          Bei zwei Hochtönern kannst du nicht einfach den mittleren weglassen, falls du das so meinst - Da muss dann schon die Version mit einem Vorne und einem Hinten. Der Aufbau wie bei der Aria Dipol funktioniert wohl nur mit dreien.
                          Sollen das eigentlich Surrounds oder normale Stereolautsprecher werden?
                          Zuletzt geändert von AlphaRay; 04.03.2014, 15:31.

                          Kommentar

                          • smoki3
                            Registrierter Benutzer
                            • 03.03.2014
                            • 8

                            #14
                            Zitat von AlphaRay Beitrag anzeigen
                            Bei zwei Hochtönern kannst du nicht einfach den mittleren weglassen, falls du das so meinst. Der muss dann schon nach Hinten. Der Aufbau wie bei der Aria Dipol funktioniert wohl nur mit dreien.
                            Sollen das eigentlich Surrounds oder normale Stereolautsprecher werden?
                            Der mittlere Hochtöner ist nur umschaltbar damit man ihn als direktlautsprecher nutzen kann. Sieht man auch eindeutig an der Schaltung der Weiche. Entweder sind die beiden äußeren oder der mittlere aktiv. Diese Funktion brauch ich ja nicht.

                            Oder hast du mit dreien 2x G20 und einmal W100 gemeint?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X