Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimkinoerweiterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fritzle
    Registrierter Benutzer
    • 04.04.2013
    • 20

    Heimkinoerweiterung

    Hi,

    ich bin zwar schon länger im Forum angemeldet. War bis jetzt, leider aus Zeitmangel, ein passives Mitglied.

    Ich habe schon einige Bauvorschläge und eigene Lautsprecher-Kreationen gebaut.

    Zur Zeit habe ich zwei "Heimkinos". Eines bei meiner besseren Hälfte bestehend aus 4 Alto Line Lautsprecher (ohne Center) mit dem Sub T36.

    Das andere Heimkino befindet sich bei mir . Besteht aus 5 Aria 2 Light und 4 W300s 4 Ohm (als kleine Bassunterstützung ).

    Das Aria Heimkino würde ich gerne zu einem 7-Kanal Heimkino ausbauen.

    Als Ergänzung wären wahrscheinlich zwei weitere Aria 2 Lights ganz gut oder was ähnliches wie die Arias, z.B. zwei VOX 200 light mit einem VOX 200 Light Center (mein Favorit bis jetzt).

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Raumgröße beträgt ca. 5,5m auf 7m.

    Freu mich schon auf eure Antworten.

    Gruß

    Philipp
  • fritzle
    Registrierter Benutzer
    • 04.04.2013
    • 20

    #2
    Hi,
    bin auch gerne für andere Vorschläge offen .
    Viele Grüße
    Philipp

    Kommentar

    • Tosti
      Registrierter Benutzer
      • 21.10.2002
      • 846

      #3
      Hallo Phillipp,

      und willkommen im Forum! Bist ja schon gut "Visaton"-versaut

      Ich würde auf alle Fälle bei der Aria2 Light bleiben. Es geht nichts über gleiche Lautsprecher bei Surround! Und bei 4 Subs ist eine VOXlight auch nicht nötig. Wenn du mit deinen Bässen zufrieden bist, paßt es. Die 3 neuen TT können dir nur was versauen.

      Schönen Gruß

      Tosti
      Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

      Kommentar

      • fritzle
        Registrierter Benutzer
        • 04.04.2013
        • 20

        #4
        Hi Tosti,
        vielen Dank für die Antwort. Das trifft sich ja gut, dass du die Aria2 Lights vorschlägst, ich hab schon zwei weitere Gehäuse vor längerer Zeit gebaut . Ich vertrete auch die Meinung bei Surroundsets gleiche Lautsprecher zu verwenden. Ich merke nur, dass mir die Arias beim Stereobetrieb etwas zu wenig nach unten spielen (Musik höre ich auch über die Arias). Als reine Surround-Lautsprecher find ich die Arias echt klasse(auch bezogen auf das Preis-Leistungsverhältnis). Vielleicht muss ich mir für Musik einfach nochmal zwei weitere Lautsprecher Bauen

        Viele Grüße

        Philipp

        Kommentar

        • yoogie
          Registrierter Benutzer
          • 16.03.2009
          • 5754

          #5
          Hallo Phillipp,

          Kann Dein Verstärker 2 unterschiedliche Fronts schalten?
          Du hörst demnach zur Zeit 2.0?
          Warum nicht 2.1 bis sogar 2.4?
          Subs hast Du doch genug zur Verfügung.

          Gruß Jörg

          In Deinem ersten Post stand aber überhaupt nichts von Musik hören.
          Viele Grüße aus dem Bergischen Land
          Jörg

          Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

          Kommentar

          • fritzle
            Registrierter Benutzer
            • 04.04.2013
            • 20

            #6
            Hi Jörg,

            Ja, das kann der Verstärker .
            Zur Zeit höre ich mit Unterstützung der Woofer (Die sind echt heftig ).

            Vielleicht bilde ich es mir nur ein, ich konnte gerade beim Musikhören, zwischen den Alto line Lautsprechern und den Arias, einen Unterschied im Bass hören. Bei den Altos hat mir der Bass besser gefallen (bis zu einem gewissen Pegel).

            Ich glaube ich muss erst nochmal die Altos im direkten Vergleich mit den Arias hören


            Lg

            Philipp

            Kommentar

            Lädt...
            X