Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

pc box aus bb ohne weiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the_curious
    Registrierter Benutzer
    • 27.04.2006
    • 169

    pc box aus bb ohne weiche

    Hallo Fachleute, wuerde gern eine Portrait mit einem BB bauen, die als Nahfeldmonitor ohne Weichenbauteile funktioniert. Danke fuer eure Tipps.
    Gruesse
    t_c
  • boeserody
    Registrierter Benutzer
    • 09.05.2012
    • 833

    #2
    Evergreen

    Den frs8 kann man eigentlich dafür immer gebrauchen. Zwar nicht wahnsinnig tief,aber fuer den PC soll es reichen. Als Alternative geht auch der b80 oder diverse Tangband's.

    Ich bin jetzt mal von 3" mit kleinem Gehäuse (3 l , br ) ausgegangen.

    Ho,ho,ho, frohe feiertage
    Der Tag ist kurz und schnell ist nix getan

    Kommentar

    • the_curious
      Registrierter Benutzer
      • 27.04.2006
      • 169

      #3
      Hallo Boeserody!
      Ich dachte so an 3*50*50cm Volumen.
      Muessten so 7 Liter sein.
      Laesst sich sagen, ob das einigermassen linear sein kann?
      Danke dir.
      Palimm palimm.
      Und frohe Weihnacht.
      t_c

      Kommentar

      • phil
        Registrierter Benutzer
        • 13.09.2008
        • 340

        #4
        guten abend, bin zwar kein fachleut, antworte aber trotzdem :-)

        ich habe mal eine portrait ganz ohne weichenbauteile gebaut. ob ich das hier öffentlich empfehlen soll, weiß ich nicht. die böxlein sind nie von fachleuten beurteilt oder gar gemessen worden. aber sie tun immer noch ihren dienst ...

        siehe thread http://www.visaton.de/vb/showthread....portrait+light

        wenn du mich heute fragen würdest, würde ich vermutlich eine ganz einfache “weiche” aus spule und widerstand einbauen, ein beispiel kannst an der weiche der solo eckbox sehen:

        http://www.visaton.de/de/bauvorschla...anleitung.html

        so etwas kostet nur ein paar euro und ist sehr leicht zu bauen. optimal ist, wenn man ein paar verschiedene widerstände in der bastelkiste hat, mit denen man ein bisschen rumprobieren kann ... die spule würde ich wahrscheinlich etwas größer wählen ... das ist alles nicht sooo kritisch.

        optimal sind bestimmt die richtigen offiziellen bauvorschläge portrait und portrait solo.

        viel geld setzt du aber auch nicht in den sand, wenn du es mit einem fr12 ohne alles probierst. aber, wie gesagt: ohne erfolgsgarantie :-)

        Kommentar

        • juergen_e
          Registrierter Benutzer
          • 09.09.2003
          • 440

          #5
          Man könnte das dann ja auch mal mit boxsim simulieren.

          Kommentar

          • the_curious
            Registrierter Benutzer
            • 27.04.2006
            • 169

            #6
            Hallo phil und Leit, mein Problem liegt in dem Umstand, dass ich mich mit Frequenzgang , Phase, Energie usw nicht so weit auskenne, dass ich etwas Gutes bekomme. Ohne FW sollen Lsps freier, detailreicher arbeiten. Ob das primaer mit dem FGang zusammen haengt, kann ich eben nicht beurteilen. Da sind die netten Leit erforderlich. Die, die viel und lange probiert haben. Auch abseits von Visaton. Die FGaenge werden doch in einer unendl Schallwand gemessen. Da sollte doch der B 80 ganz einfach in eine Portrait zu setzen sein? Im Nahfeld mit Ausrichtung waere dann die Buendelung auch nicht so kritisch. Gibt es noch weitere Versuche mit BBs?
            Danke jedenfalls.

            Gibt es Erfahrungen mit Passivmembranen anstelle des ghp?
            Kleinen halt?

            Gruesse aus Oe
            t_c
            Zuletzt geändert von the_curious; 26.12.2013, 09:29.

            Kommentar

            Lädt...
            X