Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie heissen diese boxen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herrschlaumeier
    Registrierter Benutzer
    • 07.12.2013
    • 6

    wie heissen diese boxen ?

    Hello Visatonier,
    habe ein paar Boxen vor dem Sperrmüll gerettet...... -
    Meine Fragen:
    Kennt vielleicht jemand diese Art und wann wurde sie gebaut?
    Gab es die als Baussatz ? oder ist das hier eine Eigenanfertigung?
    Ist das ein Classic Design aus den 80zigern?

    -------------------------------------------------
    zum Fund:
    Diese Boxen hier wurden wieder hergerichet.
    Farbe und eine Mitteltobkalotte bestellt
    und dann viel Kleinarbeit - eben

    für Infos dankend im voraus ....
    mfg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Herrschlaumeier; 08.12.2013, 23:15. Grund: besser
  • F.H.
    Moderator
    • 05.10.2011
    • 1014

    #2
    Es handelt sich nicht um einen Bauvorschlag sondern um eine Eigenanfertigung. Allein die TIW-Chassis sind schon einiges Wert und dürfen nicht auf den Sperrmüll! Wie gut die Boxen klingen werden, hängt vor allem von der Frequenzweiche ab. Ich fürchte, die ist nicht speziell für diese ungewöhnliche Anordnung entwickelt worden.
    Friedemann

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27635

      #3
      Zitat von F.H. Beitrag anzeigen
      ...Allein die TIW-Chassis sind schon einiges Wert und dürfen nicht auf den Sperrmüll! ....
      Und nicht auf die Heizung mit Membran/Sicke nach unten.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • Herrschlaumeier
        Registrierter Benutzer
        • 07.12.2013
        • 6

        #4
        Zitat von walwal Beitrag anzeigen
        Und nicht auf die Heizung mit Membran/Sicke nach unten.

        da ist ein druckgussrahmen rundherum der vor eindrücken sichert .......
        die Bässe sind wirklich schwer - welches Baujahr könnten die denn sein?
        also ich habe einen equalizer dran geklemmt einen sony 7fach
        also nicht die welt -
        laut machen kann man die Boxen nicht so recht - sonst hüpt der beton
        für Jazz und live musik sind die super im Klang - Techno und lineares
        Zeug klingt nicht so toll - bin trotzdem ganz happy
        standen vor einem kindergarten und lachten mich an .......

        gruss

        pit
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • squeeze
          Registrierter Benutzer
          • 10.07.2006
          • 2301

          #5
          Zitat von Herrschlaumeier Beitrag anzeigen
          laut machen kann man die Boxen nicht so recht - sonst hüpt der beton

          Was ist das denn bitte für ein Beton? Kann es vll. sein, das es Styropor ist und kein Beton?:-)
          Freundliche Grüße
          Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
          Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

          Kommentar

          • Silencer
            Registrierter Benutzer
            • 13.07.2003
            • 716

            #6
            Wer so behämmert ist und die auf den Sperrmüll stellt sollte mal zum MPU!

            Allein die Chassis sind in Kennerkreisen noch ca. 300-400€ wert! Schätze ich mal. Und die allgemein Frequenzweiche HW3/200NG solltest du durch eine speziell auf deine Boxen abgestimmten FW ersetzen. Sie müssten also mal eingemessen werden oder simuliert!
            Der TIW 250 muss tief getrennt werden, da er nicht auf der Schallwand sitzt.

            Auf jeden Fall hast du da einen echten Fund gemacht! Weil das alles High End Chassis aus den 80ern sind! Also hier im Forum solltest du dich in Glückspilz umbenennen!!!
            Visaton und Fostex Freund! MfG Silencer
            MiniMonitorBasicMk2(Kinderzimmer), BK208 mit Fe206en(WZ), Mikro-Horn2015(kleinesWZ), MikroHorn1999(PC), Fe103nv BRrec.(PC-Frauchen), Vifantastisch(Bad) und viele Andere

            Kommentar

            • kmm
              kmm
              Registrierter Benutzer
              • 11.05.2011
              • 915

              #7
              ..vor dem Sperrmüll gerettet.... standen vor einem kindergarten und lachten mich an .......
              stand denn da noch was bei, was nach "Müll" aussah? Nicht daß da ein Papa
              für einen Kindergeburtstag seine besten Stücke zur Verfügung stellen wollte,
              sich die Schlepperei ein wenig vereinfachen und zur endgültigen Destinationsbestimmung
              zum Nachfragen kurz reingegangen ist... ..kann man ja noch hinbiegen
              wenns so gewesen ist.
              so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

              Kommentar

              • Lars der 1.
                Registrierter Benutzer
                • 14.04.2006
                • 1061

                #8
                Hmm, Sperrmüll?
                Die standen doch noch bis vor kurzem bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen drin?
                Kann sie jetzt nich mehr finden, waren mir aber aufgefallen weil das sie ja doch sehr "Außergewöhnlich" sind.
                Fun is not a straight line!

                MfG Lars

                Kommentar

                • Herrschlaumeier
                  Registrierter Benutzer
                  • 07.12.2013
                  • 6

                  #9
                  Zitat von Lars der 1. Beitrag anzeigen
                  Hmm, Sperrmüll?
                  Die standen doch noch bis vor kurzem bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen drin?
                  Kann sie jetzt nich mehr finden, waren mir aber aufgefallen weil das sie ja doch sehr "Außergewöhnlich" sind.

                  stimmt, wollte die erst versetzen aber da war ich mir sicher,das machst du nicht .... Grund: so was bekomme ich nie wieder
                  heute ist ja alles auf micro getrimmt - da passen die Dinger nicht mehr ins Konzept - gab es nicht mal Gläser mit dieser Form in den 80 zigern
                  und wurde da nicht so grünes oder blaues Zeug draus genippt ......

                  hier ein Kurzfilm zu diesen Boxen ---)

                  http://www.youtube.com/watch?v=NUDwgrz1hUw

                  Danke für eurer Feedback

                  gruss

                  Kommentar

                  • horr
                    Registrierter Benutzer
                    • 04.10.2005
                    • 1887

                    #10
                    Ist das hier ein spezieller Verkaufsförderungs-Thread?

                    Oder sollen die Boxen selbst genutzt werden?

                    Oder ich weiß noch nicht?

                    MFG

                    Christoph

                    Kommentar

                    • Herrschlaumeier
                      Registrierter Benutzer
                      • 07.12.2013
                      • 6

                      #11
                      Ist das hier ein spezieller Verkaufsförderungs-Thread?


                      -----------------------------------------------------------------
                      keine versteckte Kaffeefahrt -

                      Kommentar

                      • donhighend
                        Registrierter Benutzer
                        • 09.03.2009
                        • 518

                        #12
                        Moin,

                        die Kalotten der DSM50 sehen zerdellt aus, wenn man das Video an der entsprechenden Stelle anhält. Die müsste man ggfs. tauschen. Dann noch ein passender TMT drunter, und aus dem Projekt könnte was werden, sofern die HT nicht auch zerdellt sind...
                        Gruß Alex

                        Kommentar

                        • Herrschlaumeier
                          Registrierter Benutzer
                          • 07.12.2013
                          • 6

                          #13
                          Zitat von donhighend Beitrag anzeigen
                          Moin,

                          die Kalotten der DSM50 sehen zerdellt aus, wenn man das Video an der entsprechenden Stelle anhält. Die müsste man ggfs. tauschen. Dann noch ein passender TMT drunter, und aus dem Projekt könnte was werden, sofern die HT nicht auch zerdellt sind...

                          Frage:
                          die Visatonspeaker kann man zerlegen - natürlich mit Vorsicht!
                          gibt es denn die Kalotten noch einzeln zu erwerben?
                          eine Kalotte komplett habe ich aus dem bergischen Nachbarland
                          erworben - leider war die schon zerdellt und die andere muss wohl beim
                          rausstellen passiert sein - oder waren etwa kleine Kinderhände am werk
                          Die höhere Abteilung in Form von DSM 25 hatten wohl beide das Massaker unbeschadet überlebt - witz

                          jetzt zum Dellenbefund:
                          geht es allgemein um die Optik oder Streuung der bewegten Luftmoleküle?
                          - etwa ein verfälschtes Klangbild - ?

                          Info zum Schall:
                          Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Schallwelle (Schallgeschwindigkeit) im
                          Medium Luft (20°C) beträgt 344 m/s.


                          danke für das Feedback
                          Zuletzt geändert von Herrschlaumeier; 10.12.2013, 06:41.

                          Kommentar

                          • horr
                            Registrierter Benutzer
                            • 04.10.2005
                            • 1887

                            #14
                            Es sind die alten DSM50FFL mit der nicht geriffelten Sicke.
                            Dafür gibt es keine Ersatz-Diaphragmen mehr.

                            Klanglich werden sie aber erst bei hohen Lautstärken Probleme machen - so meine Erfahrung nach mehreren Kinderhände-Eingriffen.

                            MFG

                            Christoph

                            Kommentar

                            • Silencer
                              Registrierter Benutzer
                              • 13.07.2003
                              • 716

                              #15
                              Nutze sie weiterhin wenn es dir nichts aus macht! Meine Solo´s haben auch schon Kinderhände gesehen, die Dustcap komplett nach innen eingedrückt ich dachte ich muss ausrasten und er nur" die gehen doch noch"
                              Aber Staubsauger sei dank wieder io dank schnellem eingreifens keine Spuren und auch keine akustische Verschlechterung!
                              Ansonsten hätte es halt ein paar kleine Menschen weniger auf Erden gegeben!

                              Falls sich Finger der Dustcap näheren sollten und ich sehe dies kommen, kommen meine Finger diesen zuvor und die Anderen schmerzen danach!!!
                              Zuletzt geändert von Silencer; 10.12.2013, 22:23. Grund: Ausdruck
                              Visaton und Fostex Freund! MfG Silencer
                              MiniMonitorBasicMk2(Kinderzimmer), BK208 mit Fe206en(WZ), Mikro-Horn2015(kleinesWZ), MikroHorn1999(PC), Fe103nv BRrec.(PC-Frauchen), Vifantastisch(Bad) und viele Andere

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X