Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Center mit 2 W130S und G25FFL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ros97
    Registrierter Benutzer
    • 08.03.2013
    • 103

    Center mit 2 W130S und G25FFL

    Hallo,

    ich plane gerade einen Center, der in ein Subwoofergehäuse integriert wird. Der Center steht auf dem Boden und der Hörer hat ungefähr einen Winkel von 30° zur Box. Ich hab die Schaltung grundsätzlich von der Experinece V20 übernommen die gleich bestückt ist. Ich hab nur ein Sperrkreis eingefügt und die Trennfrequenz auf 300Hz verschoben (Anhang), weil der Center sich an die Heco Celan GT 702 angliedern soll.
    So nun zu meinem Problem: Der Frequenzgang in verschiedenen Winkeln nach oben hat einen riesigen Knick im Präsenzbereich bei 1500Hz. Habt ihr irgendeine Idee, woran das liegt und/oder was man da machen kann?

    Liebe Grüße

    Robert
    Angehängte Dateien
  • andi_m
    Registrierter Benutzer
    • 26.09.2004
    • 1435

    #2
    Hallo

    Wenn du wirklich einen Winkel von 30 Grad brauchst, kommst du wohl um eine angewinkelte Aufstellung nicht herum.
    Notlösung:
    Wenn du nur einen MT nimmst, ist der Einbruch etwas schmaler. Da kannst du mal den HT verpolen, ob es besser wird.

    Gruss Andi_m
    Spannungsabfall ist kein Sondermüll

    Wenn du nicht helfen kannst dann störe
    dabei sein ist alles
    (Zitat: Jürgen von der Lippe)

    Kommentar

    • boeserody
      Registrierter Benutzer
      • 09.05.2012
      • 833

      #3
      Winkel ?

      Steht die Sub-Center Kombi seitlich ? Laut dein Sim ist das Dingen über 1 m hoch . Unter bei 30 Grad fehlt da eigentlich nur die höheren höhen.
      Der Tag ist kurz und schnell ist nix getan

      Kommentar

      • ros97
        Registrierter Benutzer
        • 08.03.2013
        • 103

        #4
        *Schäm²* ... das ist mir auch noch nicht passiert

        naja gut, danke

        Kommentar

        • ros97
          Registrierter Benutzer
          • 08.03.2013
          • 103

          #5
          Hallo,

          wieder ne Frage
          Der Verstärker bringt 180W Sin/6Ohm (zumindest laut Anleitung). Die Standboxen haben Wirkungsgrad von 92dB und der Center hätte 90 und eine Anschlussimpedanz von 4Ohm laut Boxsim. Nun die Frage: Gefährede ich den Center damit durchzuknallen? Meiner Meinung nach müssten einem vorher schon die Ohren abfallen bei den WIrkungsgraden...
          Oder sollte ich vorsichtshalber 2 4Ohm W130S in Reihe schalten?
          Wär mir eig nicht lieb, weil ich dann nicht die Schaltung von der Experience V20 übernehmen könnte.


          Liebe Grüße
          Robert

          Kommentar

          • boeserody
            Registrierter Benutzer
            • 09.05.2012
            • 833

            #6
            kaputt kriegt man alles

            nur wie. 180 watt ist ja die max leistung. Die wirst du im normalfall in der Wohnung nicht ausreizen.

            Es sollten weder die Lautsprecher noch der verstärker schaden nehmen.
            Der Tag ist kurz und schnell ist nix getan

            Kommentar

            • ros97
              Registrierter Benutzer
              • 08.03.2013
              • 103

              #7
              Genau...da muss man auch vorsichtig sein und das Kleingedruckte lesen, was ich grad gemacht habe:

              11 Kanäle und jeder kann 180W sin an 6Ohm bei 1kHz (voll ausgesteuert!)
              Leistungsaufnahme: 720W
              Abzüglich Verluste in Wärme und für Display-, Internetfunktionen...
              bleiben vlt. höchstens noch 650W.
              Aktuell hängen 6 Kanäle dran, mit Center sind es dann 7... also höchstens 650/7=92W pro Kanal

              Vermutlich sind es noch weniger, aber die braucht man ja auch schon nicht...

              Liebe Grüße
              Robert

              Kommentar

              Lädt...
              X