Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transport von Lautsprechern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dave_m50
    Registrierter Benutzer
    • 04.08.2002
    • 181

    Transport von Lautsprechern

    Hallo liebes Forum,

    Es ist nun an der Zeit das ich bald meine geliebtes Heim verlassen werde und umziehe.
    Ungefähr 350km in den schönen Süden Deutschlands.
    Jetzt die Frage. Wie Transportier ich meine Babys am besten?
    Chassis Rausschrauben vorher oder drinnenlassen?
    Wie am besten lagern?
    Ich muss über die A8. Wer se kennt weiss wie schlecht die ist.
    Rüttel Rüttel.

    Bitte um Tips.

    Gruss Dave
  • kunstmaler
    Registrierter Benutzer
    • 14.05.2002
    • 211

    #2
    Hallo Dave,
    also meine Babys haben den Transport ohne Schaden überstanden. Ich habe nur Decken unter und zwischen die Böxken gelegt.
    Gruß Andreas

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27606

      #3
      Meine Boxen rütteln beim Betrieb in der Wohnung auch, wer austeilt, muss auch einstecken können!
      Frage, wenn du Boxen kaufst, werden die ohne Chassis geliefert und die musst Du dann einbauen???
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • MrWoofa
        Registrierter Benutzer
        • 22.09.2001
        • 4765

        #4
        Hallo,

        ich bin mit meinen VOXen letztes Jahr mal nach Visaton gefahren, da hatte ich um den Hochtöner und die ALs zu schützen, mit Kreppband ein ausgehöhltes Styropoerstück vor die Chassis geklebt, zwischen die LS Decken gelegt, das ganze mit Spanngurten an der Rücksitzbank festgezurrt. Da war der Center auch mit. Im Frühjahr war ich dann bei johnjay, da schon mit KE, da habe ich die Styropor-Maßnahme gespart, ist auch so wunderbar gegangen.
        P.S.: Wer mein Auto kennst, wei0, das mit einem 'normalen' Wagen auch schlechte Bahnen kein Problem sind! Die A1 ist nämlich auch nicht grade schön...
        Grüße,

        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

        Kommentar

        • Mr.E
          Registrierter Benutzer
          • 02.10.2002
          • 5292

          #5
          Was für Boxen transportierst du denn?
          Du könntest, wenn du die Kartons noch hast, die Chassis darin aufräumen. Aber das Rumgeschraube ist auch in gewisser Weise riskant, wenn vielleicht auch nicht so, wie der Transport.

          Kommentar

          • Frank S
            Registrierter Benutzer
            • 26.04.2002
            • 4741

            #6
            Die Monitor haben wir auch 400km transportiert im Astra Caravan. Eingewickelt in Decken ist den Gehäusen nichts passiert. Die Chassis waren in der Visaton Originalverpackung.

            Kommentar

            • dave_m50
              Registrierter Benutzer
              • 04.08.2002
              • 181

              #7
              @Mr.E: siehe Galerie.

              Ok werde mal sehen wie ich das mache. Ist nämlich in nem Sprinter mit jede Menge anderem Zeugs.
              Natürlich werde ich fahren weil da irgendwie alles drinne ist was zu meiner Musik gehört. WICHTIG.

              Danke Gruss Dave

              Kommentar

              • Mr.E
                Registrierter Benutzer
                • 02.10.2002
                • 5292

                #8
                Nicht wichtig, heilig. So wie die Zigarren für meinen Vater *g*
                Und nicht zu vergessen: das königlich bayerische Bier

                Kommentar

                Lädt...
                X