Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bijou DSM Umbau neuer Versuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blaueelise
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2012
    • 549

    Bijou DSM Umbau neuer Versuch

    Hallo Kollegen, ich hatte vor einiger Zeit die Bijou 17 gebaut allerdings mit den DSM25 FFl
    Ergebnis war aus irgendeinen Gründen nicht so toll, die Kombination von Bijou 170 DSM und meinen alten VIB Extra 2 hörte sich toll an, worauf ich nun beschlossen hatte die Atlas Compakt als Satellit und Subwoofer zu bauen. Gesagt getan, Weiche geringfügig abgeändert und Zack, Ergebnis war super.
    Zwischendurch eine Concorde bekommen, Ergbnis nochmals im direkten vergleich besser, aber Concorde aufgrund Platzverhältnisse gefallen Frau verkauft. Vib mittlerweile auch verkauft. Nun habe ich die Altlas Compakt, wobei ich gerne noch etwas kompakteres bauen möchte vor allem auch als Center.
    Nach vielen Forenaustausch wollte ich die Tafal bauen oder was ähnliches.
    Wo ich aber nun immer noch 3 AL170 hier habe, und ich doch zu einem 2 Weger tendiere der klein und doch noch etwas Leistung liefern kann. mir haben die Ringstrahler Vifa XT 300 super gefallen, da die DSM deutlich höher getrennt wurden und die Xt doch mit einem Waveguide bei 1500 starten könnten und mich viele verrückt machen, habe ich nun abends ein wenig mit Boxim simmuliert...
    Der XT soll bei 1500-1800Hz irgendwo eingesetzt werden.
    Nun würde ich einen weiteren Versuch starten, das Gehäuse und ein Al170 habe ich hier rumliegen und würde gerne den XT einbauen. Wer kann meine Simmulation bewerten bzw wer kann mir helfen?
    Ich weiss , es ist ein Visaton Forum, da bei Simulation der XT und KE ziemlich ähnlich sind, schlage ich vor ihr setzt einfach den KE ein
    Bitte schaut euch doch meine Simu an und gebt mir ein wenig Hilfestellung.
    Danke
    Michael
    Angehängte Dateien
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27635

    #2
    So wird das nix.

    Wenn du einen fremden HT (auch noch mit WG) verwendest, muss der gemessen und dann die Werte in Boxsim importiert werden.

    Aber selbst wenn die Simu so gemacht ist, das sieht schlecht aus. Bündelung und Phase taugen nichts.

    Wie schon mal von mir vorgeschlagen: Studio 1 oder Bijou 170 mit Ke bauen in der Version von Visaton oder mir.
    Visaton trennt bei 3000, ich bei 2000. Beides hat (Überraschung ) Vor-und Nachteile. Bei Rheinhessen-Jones läuft meine Version, die und beiden prima gefiel. Auch die B 170 von Visaton überzeugte viele.

    Nachteil: die teure KE
    Vorteil: Al 170 verwendbar

    Studio 2
    Vorteil. preiswerter HT mit WG
    Nachteil: Al 130 kaufen (aber wenn du den 170 verkaufst, ist das in Summe preiswerter - und erprobt)

    Ich rate die dringend. fahr zu Visaton und höre dir die Studio 2 an.
    Alles andere sind "Förz uff Krücke" (hessisch).
    Zuletzt geändert von walwal; 03.11.2013, 08:58.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    Lädt...
    X