nach schlaflosen nächten wäre ich für hilfe ziemlich dankbar!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
asio router?
Einklappen
X
-
asio router?
kann mir jemand einen asio router empfehlen? ich habe ein usb interface, dessen 4 ausgangskanäle in manchen programmen anwählbar sind (foobar), in anderen nicht (fruity loops). mir schwebt so vor, dass in zukunft die kanalwahl in einem software router geschieht, der einen eingang und mehrere ausgänge anbietet.
nach schlaflosen nächten wäre ich für hilfe ziemlich dankbar!Stichworte: -
-
Hi,
ich weiß nicht, ob Dir ggf. ASIO4ALL (http://www.asio4all.com/) helfen wird. Dazu müsste ich mal wissen, welches USB Interface Du nutzt.
Grüße
LocutusVOX 253 MTI, La Belle MHT12, Quattro Due, MB 156/3, SUB PA 240
-
Tach,
Audio Stream Input/Output (ASIO) ist ein von Steinberg entwickeltes, mehrkanalfähiges Audiotransfer-Protokoll
Das wird über die Windows Lautstärkeregelung kaum gehen.
Gibbet da keinen Treiber der so nen Mixer mitbringt ?!
Bei meiner alten INCA88 gabs so was wir "direct wire" ein virtuelles patchfeld für alle I/O´S:
Was willste machen, verschiedene Verstärker ansteuern, mal den einen und mal den anderen ?!
GRuss MadRegel No.1: Was geil klingt, ist geil.
Kommentar
-
krabat
Zitat von madmurdoc Beitrag anzeigenGRuss Mad
sieht so aus, als müsste ich mir ein focusrite scarlett 6/6 anschaffen. aber danke für den tip!
Kommentar
-
Hallo Krabat,
das hier dürfte auch interessant sein:
http://en.wikipedia.org/wiki/Virtual_Audio_Cable
GrußVOX 253 MTI, La Belle MHT12, Quattro Due, MB 156/3, SUB PA 240
Kommentar
-
krabat
Zitat von locutus Beitrag anzeigenHallo Krabat,
das hier dürfte auch interessant sein:
http://en.wikipedia.org/wiki/Virtual_Audio_Cable
Gruß
dennoch danke!
Kommentar
-
wenn focusrite interessant, warum nicht gleich RME?
Fireface UC.... UCX und wie sie nicht alle heißen...
Zu allen RME-Devices zählt auch die Software "Total-Mix", was letztendlich eine "n x m" -Kreuzschiene darstellt, jeder Eingang auf jeden Ausgang routbar, mit unterschiedlichen Pegeln, und: die RME-Treiber sind m.E. das beste was man seinem PC antun kann
DigiCheck ist dann die Sahne obendrauf. Pegel, Frequenz, Korrelation, Surround,.... was auch immer Darstellungs-Software, also das digitale Pendant zu RTW...
Grüße
Jens
Kommentar
-
krabat
Zitat von JensS Beitrag anzeigenwenn focusrite interessant, warum nicht gleich RME?
Kommentar
Kommentar