Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solo 50 wie das Bassreflexrohr einbauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klampfi
    Registrierter Benutzer
    • 02.02.2007
    • 416

    Solo 50 wie das Bassreflexrohr einbauen?

    Gerade bin ich dabei, mir die SOLO 50 zu bauen, allerdings in etwas abgewandelter Form. Das Gehäuse verjüngt sich nach hinten trapezförmig, so dass der innere Kanal nach vorne gewandert ist. Volumen der einzelnen Kammern wurden beibehalten.

    Nun meine Frage: Spielt es eine Rolle, in welche Richtung die Trichteröffnung innerhalb der unteren Kammer zeigt? Im Bauvorschlag ist diese nach oben gerichtet, ist dieses aus konstruktiven-(Gehäuse)-Gründen gemacht oder hat das noch andere Gründe?

    Ich würde gerne heute noch damit beginnen, die Chassis und BR´s einzulassen und mich über Antwort eurerseits sehr freuen

    Gruß, Erik
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27627

    #2
    Nach oben hat sie mehr Luft, also Freiraum zum Schnüffeln, aber ob man das hört?
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • artemis
      Gesperrt
      • 29.08.2013
      • 263

      #3
      Augen auf!

      "Im Bauvorschlag ist diese nach oben gerichtet, ist dieses aus konstruktiven-(Gehäuse)-Gründen gemacht oder hat das noch andere Gründe?"

      Aus dem Originalbauplan kann man erkennen warum der gekrümmte BR-Tunnel nur nach oben zeigen kann.


      Schau einmal genau hin.

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27627

        #4
        Stimmt.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Klampfi
          Registrierter Benutzer
          • 02.02.2007
          • 416

          #5
          Zitat von artemis Beitrag anzeigen
          "Im Bauvorschlag ist diese nach oben gerichtet, ist dieses aus konstruktiven-(Gehäuse)-Gründen gemacht oder hat das noch andere Gründe?"

          Aus dem Originalbauplan kann man erkennen warum der gekrümmte BR-Tunnel nur nach oben zeigen kann.


          Schau einmal genau hin.
          Das habe ich und mir fiel auf, dass da ein Brett im Wege ist, würde man das BR mit Öffnung nach unten einbauen

          Was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass ich mir die Option freigehalten habe, den mittleren Boden wie bei der Solo100 später herausnehmen zu können, um ein reines Bassreflexgehäuse für einen AL200 oder TIW zu behalten, sollte mir die SOLO klanglich nicht zusagen. Dann hätte das BR natürlich "mehr Freiraum zum Schnüffeln" ...(wie du sagst, Jürgen)

          Bei meinen bisher gebauten Boxen habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Klang etwas "dünner" wird (kann´s momentan nicht besser beschreiben), wenn man die Öffnung des BR25.50 nach oben ausrichtet...

          Ich glaub, ich fang erst mal mit den Chassis an.

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27627

            #6
            Je näher der BR-Kanal an Begrenzungsflächen, um so tiefer wird die Abstimmung. Bis es zu nah ist.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • Klampfi
              Registrierter Benutzer
              • 02.02.2007
              • 416

              #7
              Hi Jürgen,

              als alter Theoretiker und Fachkundiger und nach reiflicher Überlegung habe ich meinem spontanen Bauchgefühl statt gegeben und fluchs das BR so eingelassen, dass die Öffnung nach unten zeigt, aber frag mich nicht wieso ...

              Kommentar

              Lädt...
              X