Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AVR Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • @Nite
    Registrierter Benutzer
    • 12.05.2007
    • 322

    AVR Hilfe

    Hallo Zusammen,

    vielleicht hat jemand eine Idee:
    Ich habe einen Denon AVR 1610 von einem Bekannten bekommen. Alles funktioniert, bis auf eines: Ich bekomme weder über HDMI noch über SVIDEO ein Bild auf dem TV.

    Angeschlossen an den AVR sind (jeweils über HDMI) ein BDP und ein HD-Sat Receiver, das Signal kommt wohl auch am AVR an, sobald ich die Quelle einschalte, springt der AVR auf HDMI, und es kommt der Ton auch an den Lautsprechern an.
    Nur bekomme ich kein Bild. ich habe diverse HDMI Kabel ausprobiert, und auch den AVR an verschiedenen TV ausprobiert- das Ergebnis leider überall das Gleiche.
    Eingänge sind in den Einstellungen zugewiesen, und da Ton kommt, scheint das auch zu funktionieren, nur halt leider kein Bild.
    VG @Nite
  • Fosti
    Registrierter Benutzer
    • 18.01.2005
    • 3175

    #2
    Also, ich habe meinen Sat-Receiver und die PS3 jeweils direkt über HDMI an den TV angeschlossen und nutze nur die digitalen Audio Ausgänge für den AVR.
    Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

    Kommentar

    • @Nite
      Registrierter Benutzer
      • 12.05.2007
      • 322

      #3
      Mein Problem ist, dass mein TV keine HDMI Eingänge hat, sondern nur einen DVI Eingang (ist schon was älter;-))- will mir aber auch keinen neuen TV kaufen im Moment deswegen. Um das lästige Umstecken der HDMI Kabel zu umgehen,
      wollte ich quasi den AVR als HDMI Switch missbrauchen, und gleichzeitig in den Genuß des DENON Einmesssystems kommen.
      VG @Nite

      Kommentar

      • andi_m
        Registrierter Benutzer
        • 26.09.2004
        • 1435

        #4
        Hallo

        Kann es sein das dein TV noch kein HDCP unterstützt?
        Wenn das der Fall ist, dann gibt es von Ligawo div. Konverter die HDCP unterstützen und beliebige Formate raus geben.

        Gruss Andi_m
        Spannungsabfall ist kein Sondermüll

        Wenn du nicht helfen kannst dann störe
        dabei sein ist alles
        (Zitat: Jürgen von der Lippe)

        Kommentar

        • albondiga
          Registrierter Benutzer
          • 18.06.2004
          • 1111

          #5
          ich habe mehrere Kabel im Einsatz, die auf einer Seite HDMI-Stecker, auf der anderen Seite DVI-Stecker haben. funktioniert wunderbar. Allerdings für Computer, von daher kann man HDCP nicht als Ursache ausschließen.
          Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

          Kommentar

          • andi_m
            Registrierter Benutzer
            • 26.09.2004
            • 1435

            #6
            Hallo nochmal

            Mir fällt geraden noch was ein.
            Hast du ein analogen Aufnahme Gerät dran? (DVD Recorder)
            Dann wird die digitale Ausgabe auch gerne abgeschaltet. War bei älteren Geräten zumindest oft der Fall.

            Gruss Andi_m
            Spannungsabfall ist kein Sondermüll

            Wenn du nicht helfen kannst dann störe
            dabei sein ist alles
            (Zitat: Jürgen von der Lippe)

            Kommentar

            • @Nite
              Registrierter Benutzer
              • 12.05.2007
              • 322

              #7
              Wie gesagt, habe den AVR mit verschiedenen TV ausprobiert, auch mit ganz neue mit HDMI 1.4 Anschluß, und auch verschiedene Kabel. Ich denke es liegt am Receiver.
              Irgendwo ist in dem chaotischen Setup Menü eine Einstellung falsch, die ich noch nicht gefunden habe..............
              Der S-Video Ausgang funktioniert ja auch nicht.........zumindest das OSD sollte ja nach einem Werksreset auf dem TV sichtbar sein, das ist ja schon nicht der Fall.....
              VG @Nite

              Kommentar

              • andi_m
                Registrierter Benutzer
                • 26.09.2004
                • 1435

                #8
                Hallo

                In diesem Fall könnte eventuell doch ein Defekt vorliegen.
                Als Übergangslösung wäre das vielleicht was:
                http://www.amazon.de/dp/B006S1ODOO/r...005211_3p_dp_2
                4 Eingänge und einen Optischer Ausgang.
                Funktioniert sehr gut hier bei mir. Weiß nur nicht wie der Optische Ausgang bei HD-Tonformarten reagiert. Das kann ich nicht Testen da mein Amp die nicht kann und ich eh nur einen DVD und einen Rechner mit uralter Soundkarte dran habe.

                Gruss Andi_m
                Spannungsabfall ist kein Sondermüll

                Wenn du nicht helfen kannst dann störe
                dabei sein ist alles
                (Zitat: Jürgen von der Lippe)

                Kommentar

                • albondiga
                  Registrierter Benutzer
                  • 18.06.2004
                  • 1111

                  #9
                  Bei meinem Receiver ist es so, dass ich die Anschlüsse auf die Eingangswahl-Geräte konfigurieren kann, so kann ich der CD-Auswahl sagen, ob sie analog oder digital ihr Signal bekommt, oder wo der DVD-Eingang Video und Tonsignal herbekommt. Vielleicht ist das bei dir falsch konfiguriert.
                  Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

                  Kommentar

                  • angelralle
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.08.2003
                    • 1959

                    #10
                    Sicherlich hast du ein falsches Kabel, oder der Hund liegt hier begraben:
                    Angehängte Dateien
                    Ein Mann braucht eine Insel.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X