Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen K&T Workspace (mit anderen Treibern)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterFW
    Registrierter Benutzer
    • 15.01.2013
    • 117

    Erfahrungen K&T Workspace (mit anderen Treibern)

    Hallo!
    Hat jemand die K&T Workspace einmal gehört oder kann etwas dazu sagen?

    Das Prinzip finde ich recht interessant und hätte hier noch sechs FRS8M liegen, mir fällt nichts ein was ich sonst mit denen machen könnte.
    Gestern kam mir dann die Eingebung als Resteverwertung mit denen etwas in der Richtung zu bauen.
    Also quasi ein kleiner Brüllwürfel der eine möglichst hohe Effizienz hat und viel Mittel/HochtonPegel mit einigermaßen klang von sich gibt.

    Der mittlerste FRS8M fullrange und die äußeren nur mit einer Spule als Tiefpass getrennt, eventuell mit Sperrkeis für den Mitteltonbuckel.
    Die 08/15 Boxsim Datei ist im Anhang zu finden.

    Grüße,
    Peter
    Angehängte Dateien
  • atomium
    Registrierter Benutzer
    • 22.05.2006
    • 65

    #2
    Auch hier nochmals ein Hallo

    Ich habe, wie ja schon geschrieben, das gleiche vor, da ich auch noch n paar FRS8M übrig habe.

    Ich habe das Ganze aber etwas anders gelöst.
    Das Gehäuse hat eine sechseckige Grundfläche mit 10cm Kantenlänge und 30cm Höhe.
    Die FRS werden von hinten montiert, sodass der Auflagering mit der Front bündig ist.
    Des weiteren spielen die bei mir auf 2L BR. Der "Kanal" ist einfach ein 3cm Loch auf der Rückseite

    Evtl schaff ich es diese Woche mal kurz in dem Baumarkt um n bissl Holz zu besorgen, dann werde ich auch weiter berichten.

    Gruß, M
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • PeterFW
      Registrierter Benutzer
      • 15.01.2013
      • 117

      #3
      Hoi Hoi!

      Zitat von atomium Beitrag anzeigen
      Ich habe, wie ja schon geschrieben, das gleiche vor, da ich auch noch n paar FRS8M übrig habe.
      Hauptsächlich kommt es mir ja auf Effizienz und Lautstärke an, aber der Klang soll nicht unbedingt zu kurz kommen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20130509_013930.jpg
Ansichten: 1
Größe: 64,2 KB
ID: 621210

      Die äußeren Treiber spielen parallel über 0,7mH (1,2 Ohm) mit 3,3µF und der mittlere Fullrange. Der Klang ist... meine Ohren mögen mich nicht, einiges hin und hertauschen der Werte brachte immer komische Änderungen.
      Schlecht würde ich aber nicht sagen.

      Morgen stelle ich das Mikro auf, bin schwer gespannt wie das ausschaut.

      Grüße,
      Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X