Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eine breite und gleichmäßige Klangverteilung....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lanime
    Registrierter Benutzer
    • 03.11.2010
    • 789

    eine breite und gleichmäßige Klangverteilung....

    Bei Umbauarbeiten in einer kleinen Boutique sind mir 4 Paare
    dieser Einbau-Tröten in die Hände gefallen.
    Listenpreis € 479,-/Paar.

    Der Hersteller schreibt dazu unter anderem:
    Articulated Array Speaker Design liefert raumfüllenden, natürlichen Klang über den gesamten Hörbereich. Und die Stereo Everywhere Speaker Performance bietet Ihnen ausgewogenen Stereo-Spitzenklang nahezu überall im Raum – im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprechern, die die Klangwiedergabe auf einen „Sweet Spot“ beschränken.
    und
    Das exklusiv ... entwickelte Port-Gehäuse liefert kraftvolle, verzerrungsfreie Bässe. Dieser innovative Ansatz kompensiert die nicht vorausbestimmbaren Einbaubedingungen, die erheblichen Einfluss auf die Leistung haben können. Zudem wird verhindert, dass der Schall in direkt angrenzende Räume abstrahlt.

    Also dachte ich mir: Ein Hörvergleich Breitstrahlend zu einer Waveguide-
    Lösung in meinem Wohnzimmer ist fällig.
    Leider hören sich die Dinger so ähnlich an wie sich sich messen, sprich:
    Ein wirklicher Vergleich ist es nicht geworden.

    Da der Laden nach dem Umbau aber wieder beschallt werden muss
    bleibt für mich aber die Fragen:

    1.Kann man durch diese Lautsprecheranordnung tatsächlich eine
    Gleichmäßig breite Abstrahlung erreichen und ist "Stereo Everywhere"
    nicht eher "Stereo Nowhere" ?

    2.Die Dinger weiterverwenden und evtl. mit DSP auf ein erträgliches Niveau
    bringen?

    3.Oder besser gleich über eine neue Lösung nachdenken.....
    z.B. einige Satelliten (mit passendem Design) mit Subwoofer?
    Wäre mir die liebste Lösung, kostet aber vermutlich einiges an
    Überredungskünsten.

    Grüße lanime
    Angehängte Dateien
  • Gast-Avatar
    krabat

    #2
    Zitat von lanime Beitrag anzeigen
    ... neue Lösung ...
    Überredungskünsten.
    Stereo ist unter den Umständen wohl nicht möglich. Als Hintergrundbeschallung wird der Pegel recht niedrig sein. Auf Tiefbass kommt es dann wegen der Hörschwelle nicht an. Auch die Höhen sind per Hörschwelle unterbelichtet. Um die Wiedergabe nicht allzu streng auf die Mitten konzentriert zu haben, sollte vieleicht ein zusätzlicher mini-Hochtöner vor die beiden Breitbänder geschnallt werden, so ab 4kHz. Das würde die Dispersion in den gesammten Raum verbessern.

    Kommentar

    • lanime
      Registrierter Benutzer
      • 03.11.2010
      • 789

      #3
      Also für ein paar Zusatzhochtöner sollten meine Überredungskünste
      ausreichen.
      Allerdings muss ich noch anmerken:
      Der Beschallungspegel ist dort üblicherweise sehr hoch,
      weit höher als normal als Hintergrundberieselung durchgeht.
      Außerdem noch lauter basslastiges Zeugs, bisherige Praxis:
      Bassregler ganz nach Rechts und Los, ohne Rücksicht auf Verluste.
      Bitte fragt nicht nach dem Sinn der Übung, die Mädels dort
      sagen zu dem Gedröhne "Ausgeflippte Mode - ausgeflippte Musik" und ich denke
      daher trotzdem über eine vernünftige Bassunterstützung nach.
      Muss ja nicht sein dass ältere Herren wie ich (die ja meistens die
      Rechnung zahlen)das Lokal nur kurzzeitig betreten können.

      Grüße lanime

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        krabat

        #4
        Zitat von lanime Beitrag anzeigen
        ... Beschallungspegel ist dort üblicherweise sehr hoch, ...
        Dann sollte ein woofer obligatorisch sein. "Ein" woofer wirds auch nicht bringen, eher eine handvoll kleiner Richtung Schuhkarton 40Hz Reflex, die von einem einzigen Verstärkermodul befeuert werden könnten.

        "Meine" Galerie läuft mit zwei 8" in Reflex plus dem WG300 plus zwei subs ganz gut, weil eine definierte Klangzone entstanden ist, die die Leute auch beim kleinen Sektempfang nicht nervt, trotzdem "verbindlich" weil prägnant klingt. Es steht sich halt gut rum, ES sprich nett ;-)

        In einem weit verteilten Grabbelladen wird das wohl schwieriger, wenn ein semi-PA-mäßiger sound überhaupt gewünscht ist. Deine Sorge ist vieleicht, dass die erwähnten Mädels nur eine diffuse Vorstellung vom Klangbild, aber auch für Experiente weder Zeit noch Geld haben. Für eine gehobene Einkaufsatmo kommen mir Eric Satie (!), Brian Eno, Kraftwerk in den Sinn ...

        Ich würd' die Dinger behalten, für einen sub mit eigener Verstärkung sorgen, Hochpass für die Satelliten, evtl grobe Klangverbieger mit simplen RC-Gliedern auf line-Niveau, Extra-Tweeter und bei unersättlichem Bedarf gezielt mit Neuanschaffungen ergänzen. Undankbar ist solch eine Aufgabe allemal ...

        Kommentar

        • lanime
          Registrierter Benutzer
          • 03.11.2010
          • 789

          #5
          ...die Kraftwerk-Richtung trifft es ziemlich genau.

          Ich schlage dann erstmal 4 von den Schuhkartons vor + die Hochtöner.
          Die Musik kommt vom Laptop, als Verstärker nehme ich erstmal zwei
          Hypex Module mit DSP, damit biege ich die Soße auf ein anhörbares Niveau.
          Dann können die Damen wenigstens nur mehr an der Lautstärke drehen.

          Könnte schon hinhauen, auch wenn es kein Konzertsaal wird

          Danke und Grüße
          lanime

          Kommentar

          • fabi
            Registrierter Benutzer
            • 05.01.2008
            • 1471

            #6
            Mit Hochtöner wäre ich vorsichtig. Es gibt einen Grund warum solche Boxen in aller Regel ohne auskommen: Sie sterben schneller als man sie ersetzen kann.

            Die Abstrahlung ist schön breit, völlig okay für die Anwendung.

            Was ist denn am bisherigen Sound schlecht? Du schreibst basslastige Musik, Bass kann aus den Lautsprechern aber nicht kommen. Ich würde einen günstigen Equalizer (idealerweise parametrisch) kaufen und mit rosa Rauschen auf gleichmäßiges Spektrum auf der ganzen Hörfläche mit starkem Hochtonabfall im Raum abstimmen - bloß nicht zu viele Höhen, das nervt gewaltig. Der Freifeldfrequenzgang auf Achse spielt überhaupt keine Rolle.
            Die Bassergänzung kann ein Aktivsubwoofer sein, 12"er sind für sowas ein guter Kompromiss, noch klein und kommt in großen Verkaufsflächen doch schon einigermaßen "Discopegel" ohne alles an der Leistungsgrenze zu betrieben.
            Wenn du die Position frei wählen kannst: Alles in die Raumecken, gibt Maximalpegel umsonst und der geringere Abstrahlwinkel im Hochtonbereich fällt nicht so auf.

            PS: lese gerade du willst Hypex DSPs einsetzen. Gute Idee!

            Kommentar

            • lanime
              Registrierter Benutzer
              • 03.11.2010
              • 789

              #7
              Nachdem das neue Einrichtungs-Konzept ja auch von mir
              kommt, kann ich die Positionierung und Optik der
              Lautsprecher natürlich auch festlegen.

              Der Verkaufsraum ist ca. 7m Breit und 14m Lang.
              Also nicht sooo riesig.
              Ich dachte jetzt mal 4 je Seite von den Einbaudingern entlang
              den Längswänden aufgeteilt und als erste Ausbaustufe
              2 Subs diagonal in 2 Ecken.

              Also "Discopegel" ist etwas übertrieben, aber schon wesentlich lauter
              als sonst in Verkaufslokalen üblich.
              Das Problem bisher war eben dass diese Lautsprecher einfach
              keinen Bass können und wenn der Bassregler der bisherigen Anlage
              auf Rechtsanschlag steht es eben nur etwas mehr dröhnt und trotzdem
              kein Bass rauskommt.
              Ein weitere nervige Sache war eine unzulängliche Lautstärkeverteilung,
              an manchen Stellen einfach zu laut und in anderen Bereichen
              weit unter dem Durchschnitt. (4 der Boxen waren bisher im
              Verkaufsraum, der Rest in den Umkleiden und Büros)

              Wenn ich auf die HTs verzichten könnte wäre mir das sehr recht.

              Kommentar

              Lädt...
              X