Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AL 130 und DSM 25 FFL - Weichen-u. Boxenempfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the_curious
    Registrierter Benutzer
    • 27.04.2006
    • 169

    AL 130 und DSM 25 FFL - Weichen-u. Boxenempfehlung

    Hallo Profis,

    habe noch zwei AL 130 ung zwei DSM 25 FFL.

    Und ich brauche einen Lautsprecher ala Bijou,
    allerdings für Wandaufhängung.

    Gibt es jemanden, der sich den DSM 25 einmal vorgenommen hat?

    Wie kann man die Bijou-Weiche abändern?

    Vielleicht möchtet ihr mir eure Erfahrungen mitteilen.

    Grüße
    t_c
  • helli
    Registrierter Benutzer
    • 02.06.2006
    • 877

    #2
    Die Bijou Weiche eignet sich nicht weil der Hochtoener schon unter 2kHz eingesetzt wird.
    Man kann sich aber an der Bijou 170 orientieren, den Al130 einsetzen und den DSM im Pegel anpassen.
    Als groben Anhaltspunkt kannst Du mal die Simulation im Anhang versuchen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • albondiga
      Registrierter Benutzer
      • 18.06.2004
      • 1111

      #3
      Wenn das Ding an der Wand hängen soll, würde ich mich am Direktstrahler orientieren. http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=4281. Die Weiche ist für flache Gehäuse berechnet, wenn BR gewünscht ist, würde ich höher und oder breiter bauen. Willst du CB oder BR?
      Hab meine Simus gerade auf einem anderen Rechner, kann morgen aber mal gucken.
      Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27595

        #4
        Laut Boxsim kann im Direktstrahler die Ke ohne jede Änderung mit der DSM getauscht werden. Auch bei der Bijou 170, was mir von Visaton bestätigt wurde.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • gargamel
          Registrierter Benutzer
          • 13.08.2003
          • 2104

          #5
          Hallo,

          ach was,die DSM kann man ohne Änderung auch in der Bjou 170 gegen die KE tauschen?
          Die DSM hat ab 8khz ein Anstieg,der macht nichts?
          Die Ke ist da Linealglatt.
          Ansonsten sind die Kurven gleich,auch von Schallpegel.

          Gruß
          Guido
          hören sie schon oder bauen sie noch ?

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            andik

            #6
            Die DSM hat ab 8khz ein Anstieg,der macht nichts?
            Nicht für den dem eine Portion kostenlosem Extraglanz gefällt.

            Kommentar

            • the_curious
              Registrierter Benutzer
              • 27.04.2006
              • 169

              #7
              Danke

              Hallo Leute, ich danke euch sehr. Was würdet ihr bevorzugen, den Direktstrahler oder ein flacheres, breiteres Gehaeuse. Ich denke natürlich an ein BR-System. Es wird keine Subunterstützung geben. Ich hoffe, dass ein flacheres Gehaeuse nicht gegen den tieferen Bass spricht? Doch die Bijou? Vielleicht seid ihr so freundlich und nennt mir die Argumente? Danke jedenfalls. Nochmals an euch alle.
              Gruesse aus oe
              T_C

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27595

                #8
                In der Simu ist praktisch kein Unterschied im F-Gang. Ab 10 kHz max 2 dB mehr. Wenn der "Glanz" stört, einen Sauger zuschalten.
                Kein BR, versaut die Abstimmung! Und der Direktstrahler muss flach gebaut werden.
                In Fullrange hast du irre Hübe. Sub ist Pflicht.

                Soll das Stereo sein, Surround, Pegel, Hörabstand????

                Ich finde die Bijou mit Ke eindeutig besser, vorher hatte ich die Direktstrahler.
                Zuletzt geändert von walwal; 08.04.2013, 22:10.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • the_curious
                  Registrierter Benutzer
                  • 27.04.2006
                  • 169

                  #9
                  KE oder DSM

                  Hallo Jürgen,
                  1. Danke.
                  2. Es soll eine Box für meinen Neffen werden, die relativ hoch an der Wand hängt. Er sitzt in der Mitte relativ nahe darunter.
                  (Die Chassis sind -schon länger - vorhanden).
                  Eine Anforderung wäre auch die Abstrahlcharakteristik einer Halbkugel über den gesamten Frequenzbereich.
                  Scheint unmöglich.
                  Was ich noch hätte, sind zwei DSM 38 er Kalotten aus dem Car-Hifi-Bereich im letzten Jahrtausend.
                  Die könnte man vielleicht schon bei 1000 Herz ankoppeln? Weitere Werte kenne ich nicht.
                  Grüße aus Ö
                  Willi

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27595

                    #10
                    Zitat von the_curious Beitrag anzeigen
                    ...
                    Eine Anforderung wäre auch die Abstrahlcharakteristik einer Halbkugel über den gesamten Frequenzbereich.
                    Scheint unmöglich.
                    ....
                    Willi
                    Ja.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X