kurze Frage, habt's Ihr noch einen Bauvorschlag für Hauptlautsprecher in der Pipeline? Bevor ich einen bestehenden Bauvorschlag modifiziere, bau' ich natürlich lieber was Professionelles von Euch entwickeltes.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
B80 noch was in der Pipeline?
Einklappen
X
-
Ich habe das gestern geschrieben, weil ich von der Portrait so angenehm überrascht war und beziehe mich damit auf den letzten Satz:
Unterstützt durch einen Subwoofer (z.B. SUB T-20.39, am besten ergänzt durch ein Aktivmodul) wird das Set zu einem vollwertigen HiFi-System.
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=24124
Entwickeln kann und will ich nicht, immer nur nachbauen. Falls Dich meine Antwort von gestern stört, kann ich es gerne löschen. Die Portrait halte ich trotzdem für gelungen.
Scharf geschossen habe ich zum letzten Mal bei der Bundeswehr vor gefühlten Tausend Jahren.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Ja, habe ich allerdings. Heute kommt noch Besuch, mal sehen, was der sagt. Ich halte die für sehr gelungen.
Gestern hatte ich auch schon mal Gänsehaut. Ich hoffe, heute kann ich die etwas lauter hören, als spät abends mit Nachbarn,
Jürgen, ich glaube jetzt liegst Du mal falsch, die Frage war nach was mit B 80.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
OT: ..und ich dachte es käme der Al170 mit WGZitat von walwal Beitrag anzeigenAngekündigt ist der Al 130 mit G 25 plus Waveguide. Kompakt-LS.
Gruss Toni
Kommentar
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigenUnklare Frage.
........kurze Frage, habt's Ihr noch einen Bauvorschlag für Hauptlautsprecher in der Pipeline?.....
Aber wurscht.
Nicht wenn man die Überschrift mitliest
Kommentar
-
Hm, gar nicht so einfach, wenn man in der FQW-Entwicklung keinen Plan hat... Nach Lehrbuch geht da nicht viel.Zitat von BigAl Beitrag anzeigenIdee: man könnte die Quintett light nehmen und den MT und HT durch den B80 ersetzen...
Und ich hab auch noch 4 Stück W100S 4 Ohm rumliegen, die ich verwursten wollte. Wenn ich die statt der W130 einsetzte müsste ich nur 4 W100 nachkaufen.
Hat jemand mit Ahnung Freude mal sowas zu simulieren? Eine Quintett light mit B80 und 4 Mal W100S4?
Die Stella Light könnte man auch umstricken. Die hat aber sone komische Serienweiche...
Kommentar
Kommentar