Für Tipps und Erfahrungen bin ich dankbar!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gleichstromwiderstand
Einklappen
X
-
Gleichstromwiderstand
Neu hier und ahnungslos: Habe bei meinen neuen Hochtönern (Seas Noferro 900) unterschiedliche Gleichstromawiderstände von 4,4 und 4,7 Ohm gemessen: Habe ich jetzt ein Problemchen (unterschiedlicher Schalldruck, schlechtere Raumabbildung ...) und kann/soll man was machen außer die HTs zu verkaufen? Widerstand in der Zuleitung zum "lauteren" HT ist ja wohl Murks.
Für Tipps und Erfahrungen bin ich dankbar!Stichworte: -
-
Sind flammneu, noch nie benutzt und gerade ausgepackt. Bringt Einspielen was (wüßte allerdings nicht genau, wieso sich der Spulenwiderstand dadurch ändern sollte?)
Mich interessieren Eure Erfahrungen mit klanglichen Auswirkungen von unterschiedlichen Gleichstromwiderständen in dieser Größenordnung - wenns vernachlässigbar ist, kann ich meine Paranoia ja wieder einpacken ...
Kommentar
-
Ich finde, die Abweichung im Gleichsromwiderstand hält sich im Rahmen. Wenn es im Pegel Abweichungen gibt, muss das manchmal nicht mal aus dem Re resultieren…
Ich würd mir da jetzt mal keine Gedanken drüber machen!
Es hat auf den Raumeindruck oft sehr viel größeren Einfluss, ob die Lautsprecher links und rechts eine gleichwertige akustische Umgebung haben, als wenn der Hochtonpegel 0,5 dB (oder gar 1 dB) untershiedlich ist.
@Helli:
Wenn man einspielen will, bringt ein Hochpass gleich null. Man will ja eben, dass sich die Membran etwas bewegt. Unterhalb der Reso steigt der Membranhub bei gegebenem Eingangspegel eh nicht mehr nennenswert an…Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Ja, dann nebeneinander stellen und mit Mono-Signalen direkt umschalten. Wenn kein Unterschied hörbar-Prima. Wenn doch, kannst du den lauteren HT ohne Bedenken mit einem Serienwiderstand leiser stellen.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar