Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thanks - Good Bye

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boeserody
    Registrierter Benutzer
    • 09.05.2012
    • 833

    #16
    Man kann es sehn wie man will,

    Irgendwo hat er recht. Auch wenn es nicht die feine Art ist, Kritik zu äußern und sich dann zurück ziehen. Ist aber seine Sache und evtl. auch nachvollziehbar.

    Das häufig die selben Kombi´s vorgeschlagen werden, habe ich auch schon festgestellt. Und wenn das jemand tut, wird er auch einen Grund haben. Aber nicht jeder kann und will nur das beste und teuerste haben. Oftmals sucht man günstige oder andere Lösungen wie sie von Visaton vorgeschlagen werden. Ein Forum sollte zu dikutieren genutzt werden, nicht zum diktieren. Oftmals wird versucht, eigene Lösungen durchzusetzen und garnicht auf den Rat-suchenden eingegangen. Jeder hat seinen Favoriten, seine " Best-Speaker-all -Time ", aber der muß das nicht für alle anderen auch sein.

    Aber es gibt auch andere User, die wirklich versuchen( jedenfalls wirkt es so ) einem zu helfen. Nicht jeder kann alles wissen.

    Jedes Forum hat seinen einen Charakter. Entweder kommt man damit klar oder nicht.
    Der Tag ist kurz und schnell ist nix getan

    Kommentar

    • altwave64
      Registrierter Benutzer
      • 30.10.2011
      • 17

      #17
      Tja,
      Nun muss ich doch nochmal.

      Sorry wenn sich jemand persöhnlich auf den Schlips getreten fühlt.
      Das war nicht meine Absicht.
      Ich entschuldige mich auch für meine ehrliche Meinung und meine primitive Art.

      Ich möchte aber auch darauf hinweisen das ich niemals geäußert habe das dieses Forum Scheiße ist.
      Im Gegenteil, sonst hätte ich mich auch nicht für die vielen Tipps und Anregungen bedankt.
      (Und würde auch nicht täglich morgens beim Kaffetrinken eine halbe Stunde hier lesen) Dieses zum Ausdruck zu bringen war auch der Hauptgrund den ich in meiner meiner Verabschiedung zeigen wollte.

      Also Sorry nochmal für die nicht feine englische Art und weiterhin viel Spass beim tüfteln.

      Gerd
      Zuletzt geändert von altwave64; 02.10.2012, 23:13. Grund: Rechtschreibung korrigiert, damits nicht noch primitiver wirkt

      Kommentar

      • horr
        Registrierter Benutzer
        • 04.10.2005
        • 1887

        #18
        Schade, dass die Bilder der schönen Boxen weg sind.
        Die Leder/HOLZ-Kombi in weiß fand ich design-mäßig sehr gelungen und wollte sie gerne nachbauen.

        Die Aufregung und den Weggang verstehe ich nicht ganz.
        Hab ich da was verpasst?
        Oder sind die Leute so dünnhäutig, dass sie nicht mal drüber stehen können?

        MFG

        Christoph

        Kommentar

        • Niwo
          Registrierter Benutzer
          • 15.07.2005
          • 877

          #19
          Nein

          aber wenn man von hier was mitnimmt, dann könnte man eigentlich auch
          was hierlassen.

          My 2 Cent

          Wolfgang
          Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

          Kommentar

          • GallileoMK2
            Registrierter Benutzer
            • 14.01.2001
            • 600

            #20
            Hi altwave64,
            mir ist dein Problem auch seit einiger Zeit aufgefallen. Es ist aber sehr langsam und schleichend seit den letzten Jahren entstanden.
            Stark ist es mir z.B. an der Frage der LAN Belegung aufgefallen. Viele schreiben etwas, was im einzelnen auch meist richtig ist. Jedoch wird am Anfang überhaupt nicht lange erörtert, WAS er tatsächlich mit der Verkabelung vor hat und welche Lösung SINNVOLL und machbar ist.
            Grundsätzlich ist die farbige Belegung in den Datendosen unrelevant, solange man sich an die VORGEGEBENE A oder! B Belegung der Dose hält. Spielt doch keine Rolle, ob die Klemmleiste mit mit braun oder weißbraun beginnt und wo die Dosen intern verspringen. Löten in der Dose??? neee
            So viele Varianten gibt es da doch garnicht, 1) Kabel in der Dose INTERN splitten, 2) nur einen Port voll belegen und mit Adapter außerhalb der Dose splitten oder 3) Switch setzen
            Die vielen Antworten des o.g. Thema verwirren JEDEN, der keine LAN kenntnisse hat!!

            Im Großen und Ganzen geht es hier doch noch gesittet zu und nicht wie in manch anderem Forum, bei dem man eher den Eindruck wie in einer Chat-Community hat.

            Schade das Du gehen willst, vielleicht steigst Du später wieder mit ein.

            Gruß GalliLeoMK2
            Mein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.

            Kommentar

            • kochspeaker
              Registrierter Benutzer
              • 08.08.2011
              • 57

              #21
              Zitat von Frank Beitrag anzeigen
              Prinzipiell finde ich so einen Abgang mit Nachstiefeln ziemlich schwach und deshalb habe ich erst auch gar nicht darauf reagiert.

              Allerdings sehe ich an den Reaktionen, dass es sich doch lohnt, zumindest sachlich darauf zu reagieren, denn letztlich sehe ich es genauso. Nicht umsonst war ich (sang und klanglos) über jahre hier forenabstinent. In den Kindertagen dieses Forums, als ich noch Student war und Battlepriest heiß, wurde hier auf einem ganz anderen inhaltlichen Niveau diskutiert.

              Meine Rückkehr liegt darin begründet, dass ich mittelfristigt wieder das eine oder andere LS-Projekt realisieren will. Aber ich muss sagen, dass es hier inhaltlich doch arg dünn geworden ist. Reflexhaft werden die immer gleichen Treiber empfohlen. Das liegt sicher auch daran, dass das Visatonprogramm im Gegensatz zu anderen Herstellern/Vertrieben einfach klein ist und deshalb nicht mehr hergibt.

              Das ist schade und führt eben auch zu jener Monotonie. Die Anzahl sinnvoller Kombinationen ist eben irgendwann ausgeschöpft. Darauf hat der Bastler keinen großen Einfluß. Durchbrechen lässt sich das nur, indem man auch mal auf jene Konkurrenzprodukte ausweicht.

              Richtig peinlich jedoch finde ich, dass jede eigene Idee früher oder später mit dem Verweis auf einen existierenden Bauvorschlag abgewürgt wird. Dabei waren die Möglichkeiten noch nie so gut wie heute. Mess- und Simulationsprogramme sind bezahlbar geworden. Was heute jeder soundchip onbard mitbringt, musste früher mit etlichen Tausend DM bezahlt werden.

              Unterm Strich brauchts einfach eine größere Vielfalt. Sowohl an Treibern als auch an Ideen. Dann fänd ichs auch spannender, öfters mal was inhaltlich verwertbares beizusteuern.
              Hallo,
              ich finde aus meiner Sicht bringt Frank die Sache auf den Punkt. Das Forum ist keinesfalls schlecht aber es geht leider fast immer nur in eine Richtung: "Nimm lieber einen Bauvorschlag: Bijou 170, Studio 1, AL 130, AL 170, die KE nicht vergessen und schon gar nicht erst den Waveguide!" Wie oft ich diese Begriffe gelesen habe, möchte ich nicht zählen wollen. Auf meine Frage in meinem Thread http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=24140 nach einer Couplet 2,5 Wege habe ich fast gar keine Resonanz erhalten, die sich überhaupt mit dem Thema beschäftigt. Die Ergebnisse sind die üblichen: "Hallo,
              wenn du drei identische Lautsprecher haben willst nimm doch wie schon vorgschlagen die bijou 170 oder die Studio 1,die sind für Installation an die Wand vorgesehen.(bei der Studio 1 kannst du auch noch bei Bedarf die Weiche anpassen,falls der Bass zu dick wird)" Zudem von Visaton entwickelt und nachgemessen
              " oder "Mit den Center-Kram ist doch alles Humbuck. Drei oder wenn möglich fünf gleiche Lautsprecher und gut ist. Da Du nicht messen kannst oder es noch lernen willst, rate ich Dir nicht "Rad neuzuerfinden" und aktuell die Studio1 mal in Haan anzuhören... )." Ach, wenn Haan doch mal um die Ecke wäre... Über einen Meinung zu meiner Frage hätte ich mich gefreut. Stattdessen erhielt ich überwiegend nur Hinweise auf existierende Bauvorschläge. Schade eigentlich. Vielleicht ist da ein tatsächlich ein Kritikpunkt zu sehen, der jemanden dazu bewegen könnte nur noch eine Frage zu stellen: "Welchen fertigen Bauvorschlag sollte ich bauen?". Dann wäre ein Forum aus meiner Sicht allerdings entbehrlich. Wo bin ich nun gelandet? Bei Fertiglautsprechern mit 3,5 Wege (Front) bzw. 2,5 Wege Center. Und wie klingt es: einfach hervorragend!!!

              Gruß
              kochspeaker

              Kommentar

              • fabi
                Registrierter Benutzer
                • 05.01.2008
                • 1471

                #22
                Auch für jemanden der schon länger mitliest, ist es nicht immer ganz einfach herauszulesen, was der Themenersteller denn nun wirklich will. Eine absurde Idee bestätigt bekommen? Lernen Lautsprecher zu entwickeln? Einfach nur mal wieder eine Holzkiste zusammenleimen? Ordentliche Lautsprecher und Geld sparen? Letztlich nur Musik hören?

                Es stimmt schon, dass Simulations- und Meßsoftware erheblich günstiger geworden sind. Mit entsprechender Fachkenntnis kann man sehr professionell mit Freeware und Shareware arbeiten. Allein aus Wikipedia kann man heute über Lautsprecher mehr lernen, als hier vor zehn Jahren zu den besten Zeiten diskutiert wurde.

                Die Anzahl an Bauvorschlägen ist so groß und die Qualität so hoch, dass mit der begrenzten Auswahl, die Visaton bietet, so ziemlich alles abgedeckt ist.

                Das interessanteste bleibt die Galerie. Die immer gleichen paar Chassis und doch schauen die Boxen jedes mal anders aus.

                Grüße!

                Kommentar

                • altwave64
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.10.2011
                  • 17

                  #23
                  So,
                  Ich möchte nicht das hier wegen mir noch rumgestritten wird und schließe hier mit meiner primitiven Art das Thema.
                  Konzentriert euch lieber auf eure Lautsprecher.
                  Hab mich entschuldigt und finde das Forum hier immer noch toll. Werde bestimmt noch oft hier mitlesen.

                  Zu den gelöschten Beiträgen (@jhohm und Niwo)kann ich nur sagen das diese kein großer Verlust sind.
                  Es ging nur um ne diffus klingende Symphonie, nen Bild von einer Weiche mit zu kleinen Abständen zwischen den Spulen, die zwar größer waren als bei den originalen Visatonweichen.....( also taugen die wohl nichts ) gut das ich selbst gelötet habe.

                  Da war noch nicht mal was von der Concorde WG oder der LaBelle dabei.

                  Sonst war da noch ne Frage ( ich weiß nicht mehr ganz genau ) Ich glaube ich wollte wissen wie mann mit dem Auto nach Spanien fährt. Es wurde mir allerdings mehrfach nur der Weg nach Japan per Flugzeug erklärt.

                  Und letztendlich nur ein eigenes ungemessenes 2 Wege Projekt, welches zudem noch offen (BR) ausgelegt ist und trotzdem die Musik ausgezeichnet wiedergibt.

                  Also alles in allem kein großer Verlust

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X