Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
musik im bad
Einklappen
X
-
Eventuell Eckregal mit integrierten Speakern ?Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
-
also wenn es unbedingt in die ecke muss:
http://www.google.de/imgres?q=visato...9,r:4,s:0,i:85
nur halt auf dein lautsprecher angepasst.
oder http://www.google.de/imgres?q=selbst...9,r:4,s:0,i:85 ist sicher nicht schlechthier.
Kommentar
-
eckregal mit speakern? sehr gute idee, daran habe ich ja noch garnicht gedacht.
und im prinzip ist es so, wie anselmo postet, gedacht. nur eben einzelsäule mit den zwei kanälen integriert und nicht fest mit der wand verbunden. die front dürfte max 30 breit werden und die ecke ist nat. 90°. macht es was wenn die zwei speaker ins selbe gehäuse spielen oder sollte ich lieber zwei getrennte volumen in der säule erstellen?
Kommentar
-
das bau ich selbst. hab noch ne menge mdf und spanplatte zu liegen. vielleicht winkel ich die front mittig an, damit die beiden speaker nicht parallel nach vorn spielen sondern im winkel von z.b. 30°.Zitat von Anselmo Beitrag anzeigendann würd ich ein holz-eck-regal kaufen, das vom platz her passt und bad-tauglich lackiert wird. zwischen zwei böden eine frontplatte rein und auch hinten rum dicht bauen. dann ist das volumen bekannt und man kanns mit boxsim simulieren bzw. vielleicht schon vor dem kauf simulieren.
Kommentar
-
Na, dann hau rein !
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
wie kommst du darauf? war vielleicht bissl unglücklich ausgedrückt von mit aber ich habe mich noch nicht entschieden, war nur so ein gedankengang... ich hab echt noch keine ahnung was ich mache, zumal mir bei 15 cm schenkellänge nur ca 12 liter zur verfügung stehen. regal hat sich eh erledigt, madam möchte kein regal. also wäre hier ein ct247 in neun litern als monoausführung schon ok oder habt ihr noch andere ideen? gibt es eigentlich auch nen adapter um auf mono zu kommen? wir haben vorhin mal eine needle in die ecke gestellt, mit dieser optik könnte sie leben.Zitat von fabi Beitrag anzeigenWeil dir zwei Widerstände im Kabel zu aufwendig sind, baust du lieber eine doppelt so große Kiste, deren Maximalpegel du nie brauchen wirst? okay!
Kommentar
-
lautsprechershop.de - StrassackerGenau auf den Hörplatz ausgerichtet erzeugt Nummer 247 ein lebhaftes und luftiges Klangbild mit toller Räumlichkeit
Kannst du auf den Hörplatz ausrichten? Willst du tolle Räumlichkeit (ein Stereobegriff)? Der FR10 ist eine Krücke, ein Breitbänder mit Schwirrkonus ist so ziemlich die niedrigste Klasse eines "Edelherstellers" wie Visaton.
2-wege, geschlossen - günstige, aber funktionierende Chassis werden nicht mehr kosten. Spanplatte, MDF ist kritisch im Feuchtraum aber nahezu alle Bad-Möbel sind daraus gebaut. Wenn ordentlich gearbeitet wird, ist das kein Problem für viele Jahre.
Kommentar
-
wie geschrieben habe ich ja das teil schon gebaut und damit natürlich auch experimentiert. das passt schon so fürs bad, soll ja auch nichts high endiges werden, eher eine hintergrundbeschallung die auch mal etwas lauter geht. wenn ich natürlich auf dem pott stundenlang musik hören wöllte, wäre das was anderesZitat von fabi Beitrag anzeigenlautsprechershop.de - Strassacker
Kannst du auf den Hörplatz ausrichten? Willst du tolle Räumlichkeit (ein Stereobegriff)? Der FR10 ist eine Krücke, ein Breitbänder mit Schwirrkonus ist so ziemlich die niedrigste Klasse eines "Edelherstellers" wie Visaton.
2-wege, geschlossen - günstige, aber funktionierende Chassis werden nicht mehr kosten. Spanplatte, MDF ist kritisch im Feuchtraum aber nahezu alle Bad-Möbel sind daraus gebaut. Wenn ordentlich gearbeitet wird, ist das kein Problem für viele Jahre.
. da man sich eh immer bewegt im bad, ist da von stereodreieck bestimmt keine rede.
aber für andere vorschläge bezüglich chassi wäre ich dankbar, nur kostengünstig sollte es sein. und ich hab hier noch 1 fr10 zu liegen und die needle unaufgebaut mit den frs8, deswegen dachte ich an den fr10.
Kommentar
-
Hmm, ich weiss, ich weiss, du willst unbedingt selber dengeln ...
Aber wenn es doch nur für 'Hintergrundgedudel' sein soll, warum holst du dir dann nicht ein sogenanntes Badezimmerradio ?Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
ja, will ichZitat von We-Ha Beitrag anzeigenHmm, ich weiss, ich weiss, du willst unbedingt selber dengeln ...
Aber wenn es doch nur für 'Hintergrundgedudel' sein soll, warum holst du dir dann nicht ein sogenanntes Badezimmerradio ?
. du bist ein weißer mann. um deine frage zu beantworten: verstärker ist da, player ist da und die frau hat sich das mit der ecke in kopf gesetzt...
da bin ich machtlos, oder ich sitz es einfach aus. aber im ernst: meine frau hatte mal nen hörsturz als kind, die folge eines epileptischen anfalls, und ist froh, dass sie wieder halbwegs anständig hören kann mit hörgeräten. und dadurch scherbelt bei ihr alles was so an billigen radios und ähnlichen geräten auf`m markt ist. das klingt für sie unerträglich und sie kann dann nur sehr leise hören; und da hört sie dann eh fast nix mehr. deswegen haben wir auch an jedem fernseher und ähnlichem ordentliche lautsprecher hängen.
im bad durch die ganzen fliesen klingt so ein baderadio oder ähnliches grausam für sie. keine ahnung wie ich das beschreiben soll...
Kommentar
-
Stimmt, aber ob er weise ist?Zitat von sawmill666 Beitrag anzeigenja, will ich
. du bist ein weißer mann.
Ein Mann braucht eine Insel.
Kommentar
-
Ralle, du solltest deine Angel da raus halten
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar