Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimkino aberwelches???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.E
    Registrierter Benutzer
    • 02.10.2002
    • 5292

    #16
    Doch, man merkt's halt

    Wer hat hier billige TIW 250?

    Oder gibt es jemanden mit TIW 360?

    Kommentar

    • Wurstblinker
      Registrierter Benutzer
      • 05.11.2001
      • 130

      #17
      @Basstler
      Was hast Du denn für eine Endstufe damit du auch die von Frank beschriebenen Discopegel erreichen kannst? Da sollte ja schon was anständiges vorhanden sein!
      Ich denke für den normalen bis lauten Musikgenuss sind die 252 genau richtig!Mir reichen sie und das bei nur 110W @ 8Ohm.
      Und ich mache viele Partys!!!
      Gruß

      P.S. @ Frank S
      was für einen 6 Zylinder fährst Du in welchem Auto?
      Nur so aus Neugirde...
      Gruß Wurstblinker

      Kommentar

      • Heiko
        Registrierter Benutzer
        • 31.05.2001
        • 215

        #18
        @ Dirk

        ich geh mit meinem Rat in eine andere Richtung.
        Schau dir doch mal die CONCORDE an. Ich habe sie jetzt seit 2 Jahren und der Klang überzeugt mich immer noch !!
        BTW: Die Couplet ist z.Z. in Produktion bei mir für Surround.

        Gruß Heiko

        Kommentar

        • sonicphil
          Registrierter Benutzer
          • 29.09.2002
          • 611

          #19
          concorde ist ein super lautsprecher hab ich auch mal gehabt.

          aber:

          concorde und couplet passen nicht zusammen.
          vor allem nicht als main/center kombi, bei den rears duerfte es eher egal sein, aber nicht beim center.

          also wenn concorde, dann den nicht vorhandenen concorde center bauen.

          -christian

          Kommentar

          • oml
            oml
            Registrierter Benutzer
            • 19.02.2003
            • 124

            #20
            @sonicphil

            Kannst du das genauer beschreiben, warum die Concorde und die Couplet nicht zusammenpassen?

            Du meinst mit unveränderter Weiche oder in welcher Kombination hast du das gehört? Couplet auch mit KE?
            //...a programmer's lullaby // <cr> while (!asleep()) sheep++;

            Kommentar

            • Heiko
              Registrierter Benutzer
              • 31.05.2001
              • 215

              #21
              @ sonicphil

              Würde mich auch mal interessieren warum nicht. Ich bau Couplet KE.

              Gruß Heiko

              Kommentar

              • sonicphil
                Registrierter Benutzer
                • 29.09.2002
                • 611

                #22
                die concorde hat (durch die zeitverzögerung) einen ganz anderen phasengang als die couplet. dadurch ergibt sich zeitweise seltsame räumliche abbildungen (musiker, die eigentlich vor einem stehen sollten spielen hinter einem).

                ausserdem hoert sich die couplet (ke, die normale kenn ich nicht) einfach ganz anders an als die concorde.

                beides lautsprecher, die mir gut gefallen, aber sie passen nicht zusammen.

                -christian

                Kommentar

                • di30
                  Registrierter Benutzer
                  • 07.07.2003
                  • 3

                  #23
                  @all,

                  ich finde die Diskussion ja auch ganz spannend, allerdings stehe ich immer noch vor dem sleben Problem.

                  Bei der VOX300 bin ich mir nicht sicher ob diese BOX ihr pracht in einem 20 qm kleinen Raum entfalltet.

                  Bei der Casablanca MK IV bin ich mir da eher sicher.

                  Jetzt weiß ich aber auch nicht ob diese beiden Boxen überhaupt mit dem Couplet-Center harmonieren.

                  Deswegen war meine Frage, welcher der beiden Boxen ist zu empfehlen bzw. gibt es noch andere Boxen die besser passen?

                  PS: Bin Neuling auf diesem Gebiet

                  Gruß
                  Dirk

                  Kommentar

                  • Hieronymus
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.09.2001
                    • 391

                    #24
                    Ich denke sonic hat recht.

                    bei der concord sind die AL130 tieftonbefreit und kümmern sich nur um den MT-Anteil...

                    in der couplet machen die al130 mt und tt, dun dass sich daduch der klang verändert leutet ein....

                    der bass der von 2 al130 gemacht wird ist sicher von anderer qualität, als der von 2 al200 .....

                    und ich denke die al130 in der concord sind vom tt befreit und können so den mt bereich evtl. etwas feiner bearbeiten, während die in der couplet da mehr ran müssen...

                    denke auch das macht klangunterschiede.

                    evtl. wäre eine geschlossene couplet besser, die small betrieben wird, um den bass vom sub oder vom den concords machen zu lassen, quasi das mt abteil der concord für die surrounds

                    h.
                    My Setting:
                    http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=15020

                    Kommentar

                    • Basstler
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.10.2002
                      • 1630

                      #25
                      Hi,

                      @Wurstblinker: Leistung ist vorhanden bzw. wird hinzugekauft. Die LAUTsprecher werden nach der Fertigstellung wohl eh im Bi-Amping angefahren bzw. im normalen Modus je nachdem was besser gefällt. Evtl. noch ne Rotel-Endstufe oder sowas werde ich zukaufen, aber mal schauen.

                      Concorde ist viel zu groß und sieht viel zu arg nach Lautsprecher aus. Bei mir spielen ja noch die Eltern eine Rolle, was sie vorher nicht sahen sehen sie spätestens wenn der LS fertig ist, aber dann sollte es eben nach normalem Standlautsprecher aussehen.

                      Straight-forward!

                      Kommentar

                      • MrWoofa
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.09.2001
                        • 4765

                        #26
                        @di30:

                        Die Couplet paßt werder zu Concorde, VOX oder Casablanca 100%ig. Wenn es nur irgendwie möglich ist, zu den jeweilgen Mains einen passenden Center bauen, und wichtig: Mit der gleichen Anordnung der Mittel/Hochtonchassis.
                        Grüße,

                        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                        Kommentar

                        • Bumber
                          Registrierter Benutzer
                          • 03.05.2003
                          • 40

                          #27
                          Also meiner Meinung (und der des Visaton-Services; dank nochmal) nach reicht die VOX252 aus, ich baue mir die VOX 252 gerade für einen 32qm Heimkino. Wenn Du jetzt noch den TIW250 durch den GF 250 tauscht, kommst Du schnell und preiswert zu einem neuen guten System.
                          Rechtschreibung heißt, das man alles so schreiben darf wie mal will, Hauptsache man hat Recht

                          Kommentar

                          • Basstler
                            Registrierter Benutzer
                            • 16.10.2002
                            • 1630

                            #28
                            hm,

                            Wenn ich die Vox hier mit 2x30er habe wird evtl. der Sub verschwinden können. Oder solche Sachen. Die Dinger kosten doch fast nichts mehr als die 250er, ich hab ja noch genug zeit mir das durch den kopf gehen zu lassen.
                            Straight-forward!

                            Kommentar

                            • We-Ha
                              Moderator
                              • 26.09.2001
                              • 12244

                              #29
                              Bei der Casablanca MK IV bin ich mir da eher sicher.

                              Jetzt weiß ich aber auch nicht ob diese beiden Boxen überhaupt mit dem Couplet-Center harmonieren.
                              Ich hatte mal lange Zeit die Casa III.
                              Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit meinen eigenen Ohren sagen, das die Couplet als Center zu den Casas NICHT besonders harmonisiert.
                              Beim Umschalten fällt der andere Klang sofort auf.
                              Es hört sich (für mich) an wie zusammengesucht.

                              Da ich keinen optisch ansprechenden Center im Casa Stil in noch verträglichen Abmessung konstruieren konnte, habe ich mir dann die Vox gebaut, mit dem Hintergedanken, das diese mit den Couplets besser zusammenspielen, was auch der Fall ist.
                              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                              Kommentar

                              • Frank S
                                Registrierter Benutzer
                                • 26.04.2002
                                • 4741

                                #30
                                Die Casa ist wohl nicht schlecht, hat andererseits aber auch nicht viel gemeinsam mit der Vox300.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X