Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position TT VOX 252

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bumber
    Registrierter Benutzer
    • 03.05.2003
    • 40

    Position TT VOX 252

    Hi,

    kurze Frage, ist es eigentlich egal auf welcher Höhe der TT in der VOX 252 sitzt
    Rechtschreibung heißt, das man alles so schreiben darf wie mal will, Hauptsache man hat Recht
  • Mr.E
    Registrierter Benutzer
    • 02.10.2002
    • 5292

    #2
    *räusper*

    Darüber wurde hier aber inletzter Zeit eigentlich sehr viel diskutiert...
    Das gibt sicher was mit der Phase zu den MTs. Der TT spielt doch nicht unwesentlich bis in den unteren Mitteltonbereich hinein.

    Kommentar

    • harry_m
      Registrierter Benutzer
      • 16.08.2002
      • 6421

      #3
      Abgesehen davon: was bringt Dich auf diese Frage?
      Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
      Harry's kleine Leidenschaften

      Kommentar

      • Bumber
        Registrierter Benutzer
        • 03.05.2003
        • 40

        #4
        @harry_m Ich habe mir nen anderes Design fürs VOX252-Gehäuse überlegt. Leider passt dabei der TT nicht auf die Höhe des HT/MT-Gehäuses. Sondern entweder darüber oder darunter; evtl. sogar in den Deckel.
        Rechtschreibung heißt, das man alles so schreiben darf wie mal will, Hauptsache man hat Recht

        Kommentar

        • MrWoofa
          Registrierter Benutzer
          • 22.09.2001
          • 4765

          #5
          Hallo,

          ich glaube es gab schonmal Versuche, den TT weiter unten in die Seite zu bauen. Aber da oben kommt er zusammen mit dem MT/HT dem Ideal einer Punktschallquelle am nächsten.

          Wenn ich bedenke, welche klanglichen Vorteile duie MK II-Weiche mit korrekten Phasenverhalten gebracht hat, kann ich mir nur vorstellen, daß es mit dem TT da unten nicht so gut klingen wird.
          Grüße,

          www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #6
            Eines ist für mich nun unbestritten:

            In der 'Original' Anordnung des TT im VOX Gehäuse gibt es eine Stehwelle bei ca. 120 Hz (gemessen!, nicht vermutet).
            Diese muss relativ massiv bedämpft werden.

            Danach klingt der Bass allerdings auch schön straff und sauber.

            ABER: Durch das Bedämpfen wird ja auch was vom Pegel genommen, bzw. der Schalldruck abgesenkt.

            Die Frage, die sich nun wirklich stellt: setzt man den TT auf halbe 'Innen'-Höhe der Kiste ?

            Hier wird ja wohl eine Stehwelle im relevanten Bereich nicht mehr auftreten (sollen die Experten mal nachrechen), die Bedämpfung kann minimal ausfallen, der Schalldruck müsste ja 'ein bisschen höher' gehen ?!!

            Von daher ist die mittlere Anordnung zu überdenken (und der oberen Anordnung vorzuziehen ?).
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • ichse1
              Registrierter Benutzer
              • 23.05.2002
              • 1514

              #7
              @Weha:

              Wie hast du die 120Hz Stehwelle denn weggedämpft?


              "Herkömmlich" durch Polyesterfließ, oder "exotisch"? (IHHR,...)
              mfg Stefan
              mfg Stefan

              Kommentar

              • We-Ha
                Moderator
                • 26.09.2001
                • 12244

                #8
                Herkömmlich, mit den bekannten Matten von Visaton.

                So lange gestopft und probiert, bis erst die Meß-Anzeige und dann natürlich der Klang 'hinhaute'.

                Es muss auf jeden Fall im Bereich der unteren Streb gut 'gestopft' werden. Die Matten zusammenollen, hochkant zwischen Strebe und Wandung klemmen.
                Darüber kann wieder relativ locker gestopft werden.
                Insgesamt habe ich 9 Matten dort verbraucht, 2 mehr, als Visaton im Bauvorschlag angibt.
                Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                Kommentar

                • MrWoofa
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.09.2001
                  • 4765

                  #9
                  Ich habe versucht, diesem Problem entgegen zu gehen, indem ich die querverstrebungn meiner VOX-Matrix so gesetzt habe, daß keine Sichtlinie zwischen unten und oben besteht. Weniger Baß hat sie anfangs auf jden Fall gemacht, so daß ich nur 5 Matten Kuschelmatte drin habe. gemessen ist da natürlich nix, das kommt noch.
                  Grüße,

                  www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                  Kommentar

                  • harry_m
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.08.2002
                    • 6421

                    #10
                    Meister Timmermanns würde wieder sein Helmholtz-Resonator empfehlen. Ich wüsste nicht, warum man es nicht probieren sollte: er braucht ja kein zusätzliches Volumen!
                    TT oben könnte unter Umständen sogar klappen. Dabei würde aber MT-Gehäuse auf dem Weg nach unten das Innenvolumen einengen:

                    BR-kanal in die Mitte zu Verlegen wäre eine Herausforderung, aber wenn der TIW schon oben ist, wird die Box eher breiter... Das sollte angeblich die Entstehung der Stehwelle beeinträchtigen.

                    Ob die fehlende Lichtlinie beim Woofie tatsächlich etwas bewirkt, bin ich gespannt.

                    Woofie, ich nehme doch an, Du wirst damit nach Haan fahren?!
                    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                    Harry's kleine Leidenschaften

                    Kommentar

                    • ichse1
                      Registrierter Benutzer
                      • 23.05.2002
                      • 1514

                      #11
                      Timmermann's IHHR braucht sehr wohl ein zusätzliches Volumen.

                      mfg Stefan
                      mfg Stefan

                      Kommentar

                      • NoName
                        Registrierter Benutzer
                        • 15.12.2001
                        • 860

                        #12
                        Hallo,

                        warum nimmt man da nicht einfach ein paar schrägen Bretter als Innenversteifungen?

                        Gruß

                        Frank

                        Kommentar

                        • volker
                          Registrierter Benutzer
                          • 24.12.2000
                          • 1991

                          #13
                          Original geschrieben von We-Ha
                          Herkömmlich, mit den bekannten Matten von Visaton.
                          Gruß, Volker

                          Kommentar

                          • We-Ha
                            Moderator
                            • 26.09.2001
                            • 12244

                            #14
                            Eij Volli, warum malst du da den Grinsemann hin, weisst du mehr als die Anderen ?

                            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                            Kommentar

                            • harry_m
                              Registrierter Benutzer
                              • 16.08.2002
                              • 6421

                              #15
                              @ichse1:

                              habe ich anders in Erinnerung, aber jetzt wo Du es schreibst werde nochmals nachschlagen.
                              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                              Harry's kleine Leidenschaften

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X