Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Höhe für Rear-Speaker?
Einklappen
X
-
die Idee mit dem Eisen ist nicht schlecht, ich selbst gabe oft lange Schrauben verwendet, Gips etc (je nach Untergrund) geht aber auch, um das Rohr erst mal zu fixieren. Was spricht dagegen, das Rohr erst mal bisschen länger zu lassen?
Wenn nicht, einfach mehrere Knäul Zeitungspapier oben drauf, an diese Stelle wir der Estrich dünn, kleiner Hammeschlag und Du bist wieder am Rohr.
Was Dosen betrifft, ich habe Abdechungen genaommen (die für Verschaltung, ca. 2€) dann zwe lautspecher Klemmen reingebohrt.
Cat 6 oder HDME Kabel ist immer gut im Haus zu Haben, aber rein für Lautsprecher würd ich's nur im Notfall machen.
Kommentar
-
andik
Soso, was ist so fatal daran ein Eisen vor dem Einlassen des Estrich aus dem Boden schauen zu lassen? Muss ja net einen Meter weit rausstehen, wozu gibts ne Flex he?Wie ist das gemeint? Das klingt nach einer fatal schlechten Idee.
Die Bögen sind für Aufputzmontage gedacht, da werden die einzelnen Rohrstücken nach zurechtsägen über die Kabel geschoben und dann gesteckt. Auch mit dem Kati Blitz kannst Dir bei mehreren Ecken einen Wolf schieben, habs lange genug gemacht und meine ersten grauen Haare stammen sicher vom Kabel ziehen. Auch eine Verbindungsmuffe von Rohr zu Rohr kann zum echten Problem werden wenn sie net richtig gesteckt ist. Wenn das Rohr eingegossen ist ists zu spät für Änderungen, naja, tuningpaul wirds richten.Fotos der Bögen findest Du im ersten Google-Link aus meinem Beitrag #10.
Kommentar
-
Kommt darauf an, wie man es macht. Wenn der Trittschallschutz im Eimer ist, dann viel Spaß. Hab ich aber oben schon geschrieben.Zitat von andik Beitrag anzeigenSoso, was ist so fatal daran ein Eisen vor dem Einlassen des Estrich aus dem Boden schauen zu lassen? Muss ja net einen Meter weit rausstehen, wozu gibts ne Flex he?
Kommentar
Kommentar