Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solo 20

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holzwurm
    Registrierter Benutzer
    • 09.04.2004
    • 111

    Solo 20

    Nachdem ich meine Solo 100 gestern geschlachtet habe, hat ein Kumpel Interesse an meinem B200 angemeldet.
    Er möchte eine Solo 20 bauen und einen Subwoofer dazu laufen lassen.
    Welchen könnt Ihr empfehlen?
    Welche Änderungen sind an der Weiche nötig?
    Aktivsubwoofer oder Passiv?

    Gruß
    der Holzwurm
  • holzwurm
    Registrierter Benutzer
    • 09.04.2004
    • 111

    #2
    ....

    oder 2 Solo 20 mit jeweils einem 20er TIW als BR oder GHP im gleichen Gehäuse???

    Kommentar

    • holzwurm
      Registrierter Benutzer
      • 09.04.2004
      • 111

      #3
      ...nochmal hervorgekramt....

      ... also es hat keiner eine Idee zu meinem Problem...

      Kommentar

      • Rheinhessen-Jones
        Registrierter Benutzer
        • 07.04.2006
        • 588

        #4
        Na ja, so eine Solo 20 dürfte mit dem geschlossenen Gehäuse und -6dB bei 65 Hz schon ganz gut ohne Änderungen der Weiche mit einem Subwoofer funktionieren. Den Subwoofer auf jeden Fall aktiv, wegen x-fach besserer Anpassungsmöglichkeiten an Satelliten und Raum- außerdem ist ein kleines Aktivmodul nicht so viel teurer als die großen Weichenbauteile für eine sehr tiefe pasive Trennung.
        Ob der Subwoofer in ein gemeinsames Gehäuse mit den Solo 20 soll, hängt nur davon ab, wo die Boxen stehen sollen. Ich bin der Ansicht, daß man Regalboxen auf einem Ständer nicht braucht, die benötigte Standfläche kann man ebenso für ein Gehäuse nutzen!

        Kommentar

        • Sideshow
          Registrierter Benutzer
          • 24.01.2012
          • 270

          #5
          Nun ich hatte da schon um 100Hz 12dB/Okt. getrennt. Andernfalls macht die Membran zu große Auslenkungen. Das hört sich nicht mehr gut an.

          Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
          Er möchte eine Solo 20 bauen und einen Subwoofer dazu laufen lassen.
          Eine Solo? 1 Stk? Ist der andere B200 abgeraucht?

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27637

            #6
            Der B 200 und ein TIW 200 XS, beide geschlossen in je 25 Liter, ein DT 80 Aktivmodul bei 60 Hz getrennt und fertig.

            Maße stimmen noch nicht.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von walwal; 11.02.2012, 11:07.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            Lädt...
            X