Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Sat/Sub System

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laaatsch33
    Registrierter Benutzer
    • 14.10.2011
    • 14

    Frage zu Sat/Sub System

    Hallo zusammen!

    Hab da mal ne frage!
    Würd mir gern aus vorhandenen Chassis (2xAl130m,2xDT94,1xGF200)was neues bauen.Die Sachen stammen aus dem Bauvorschlag Fortanella Sat/Sub.
    Und bevor jetzt die frage kommt..."Warum was neues?"..."Du hast doch schon nen Sat/Sub"...
    Ja das ist richtig aber.......Ich hätte gern Regallautsprecher und nen aktiven Sub!
    Den GF200 würd ich gern in einem 30-40l BR Gehäuse mit dem Aktivmodul DT 50 von RCM packen. Ist das Sinnvoll??
    Die Sat in ein 6l Gehäuse. Frage.....Kann ich die weiche übernehmen???

    Im vorraus schonmal vielen dank für eure Hilfe!!!

    Gruß Patrick
  • GabbaGandalf
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2004
    • 1851

    #2
    Deine Ideen klingen soweit gut, nur die Weiche wirst du leider neu entwickeln müssen.
    Evtl. lassen sich jedoch einige Bauteile der alten Weiche recyceln, so dass es wahrscheinlich nicht allzu teuer wird.
    wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

    Kommentar

    • Laaatsch33
      Registrierter Benutzer
      • 14.10.2011
      • 14

      #3
      Ich hab mir schon fast sowas gedacht!
      SCHLECHT!!!
      Dann ist es vielleicht besser mir noch zwei G20SC zu kaufen.Hab gesehen da gibt es ne weiche für!Oder macht das auch wieder was wenn man nen AL130M hat und keinen normalen!

      Aber schonmal danke für die Rückmeldung!

      Gruß Patrick

      Kommentar

      • horr
        Registrierter Benutzer
        • 04.10.2005
        • 1887

        #4
        Zitat von Laaatsch33 Beitrag anzeigen
        Oder macht das auch wieder was wenn man nen AL130M hat und keinen normalen!
        JA

        Kommentar

        • GabbaGandalf
          Registrierter Benutzer
          • 22.10.2004
          • 1851

          #5
          Der AL130M hat leicht andere Parameter, d.h. es müsste mal simuliert werden, ob das Gehäuse noch so passt - die Änderung ist aber meist nicht allzu wild. Außerdem ist der AL130M noch etwas lauter als der normale AL130, das kriegt man aber meist durch Änderung des Hochtöner-Spannungsteilers problemlos in den Griff.
          wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

          Kommentar

          Lädt...
          X