Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spanntisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightingale
    Registrierter Benutzer
    • 15.05.2009
    • 733

    Spanntisch

    Ich habe in meinem Keller leider leinen Platz für eine ordentliche Hobelbank. Daher habe ich mich um einen klappbaren Spanntisch umgesehen. Leider war das Ergebnis von den bekannten und bei den Bauhäusern ausgestellten Spanntischen nicht erquickend. Entweder war die mögliche Spannbreite auf ca. 20cm begrenzt und/oder die Teile haben arg gewackelt. Bei einem Preis von rund €140,- daher inakzeptabel. Eine weitere Option wären die Hauseigenen Marken die kosten zw €20,- und €40,- und sind noch wackeliger als die Markentische. Alles Spielzeug. Ich wollte schon aufgeben als ich bei einem Werkzeughändler (Zgonc) vorbei schaute. Die hatten einen Spanntisch der Marke Skil, Modell 0980MA ausgestellt. Der hat mich im Vergleich zu allem vorher gesehenen begeistert. Steht stabil, max Spannbreite 590mm. Zusätzlich ist eine Erweiterung mit der man bis zu 1090mm einspannen kann im Set inludiert. Preis €99,- !!! Sägen und fräsen ist mit diesem Tisch kein Problem, da er wirklich sicher steht. Zum Hobeln (nicht Elektrohobel) ist er sicher an der Grenze seiner Möglichkeiten. Sehr zu empfehlen das Teil!!! Im Bild sieht man die Bass Schallwand meines La Belle Testgehäuses vor dem Aussägen der Chassisrundungen.
    Angehängte Dateien
  • Chaomaniac
    Registrierter Benutzer
    • 01.08.2008
    • 2916

    #2
    Schickes Teil, danke für den Tip!
    Du wirst doch sicherlich berichten, wenn der Erfahrungsschatz damit etwas reicher geworden ist?

    P.S.
    Hab grad gesehen, dass Deiner wohl ein Schnäppchen war. Die sind sonst etwas teurer...
    Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

    Kommentar

    • fabi
      Registrierter Benutzer
      • 05.01.2008
      • 1471

      #3
      Skil ist nicht zu unterschätzen. Schon immer eine Art Geheimtipp.

      Kommentar

      Lädt...
      X