Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geknickte Schallwand - Was für auswirkungen hat das ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lawyer
    Registrierter Benutzer
    • 14.01.2007
    • 352

    Geknickte Schallwand - Was für auswirkungen hat das ?

    Ich habe schon die Suche bemüht, aber nix gefunden.
    Vielleicht hab ich auch nur die falschen Begriffe verwendet

    Und zwar würde ich gern wissen, ob eine geknickte Schallwand großen oder überhaupt einfluss auf den Klang hat.

    Ich meine damit das, was z.B. Focal bei seinen Lautsprechern macht.
    Dort sind in den großen Serien die MTs zueinander oder MT und TT zueinander angewinkelt. Sprich, würde man sich gedanklich eine Line von MT und TT denken, würden sich diese in einer gewissen entfernung Kreuzen.

    Soll das sicherstellen, das der Schall zeitgleich beim Höhrer ankommt ?
    Verändert sich dadurch die Abstrahlung eventuell so weit, das man eine Weiche anpassen müsste ?
    Oder ist das gar nur Optik und hat akustisch keinen Sinn ?


    Gruß Christian
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28171

    #2
    Es soll suggerieren, dass der Schall gleichzeitig ankommt, vermute ich. Und bei den großen LS zeigen die Chassis exakt auf den Hörort, naja, wenn man den richtigen Abstand hat. Ich halte es für ein Designelement.

    Richtig macht man so was mit elektrischem Delay aktiv.

    Visaton macht das auch bei der Pentaton, da ist es noch sinnvoll wegen der BB.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    Lädt...
    X