Ich habe schon die Suche bemüht, aber nix gefunden.
Vielleicht hab ich auch nur die falschen Begriffe verwendet
Und zwar würde ich gern wissen, ob eine geknickte Schallwand großen oder überhaupt einfluss auf den Klang hat.
Ich meine damit das, was z.B. Focal bei seinen Lautsprechern macht.
Dort sind in den großen Serien die MTs zueinander oder MT und TT zueinander angewinkelt. Sprich, würde man sich gedanklich eine Line von MT und TT denken, würden sich diese in einer gewissen entfernung Kreuzen.
Soll das sicherstellen, das der Schall zeitgleich beim Höhrer ankommt ?
Verändert sich dadurch die Abstrahlung eventuell so weit, das man eine Weiche anpassen müsste ?
Oder ist das gar nur Optik und hat akustisch keinen Sinn ?
Gruß Christian
Vielleicht hab ich auch nur die falschen Begriffe verwendet
Und zwar würde ich gern wissen, ob eine geknickte Schallwand großen oder überhaupt einfluss auf den Klang hat.
Ich meine damit das, was z.B. Focal bei seinen Lautsprechern macht.
Dort sind in den großen Serien die MTs zueinander oder MT und TT zueinander angewinkelt. Sprich, würde man sich gedanklich eine Line von MT und TT denken, würden sich diese in einer gewissen entfernung Kreuzen.
Soll das sicherstellen, das der Schall zeitgleich beim Höhrer ankommt ?
Verändert sich dadurch die Abstrahlung eventuell so weit, das man eine Weiche anpassen müsste ?
Oder ist das gar nur Optik und hat akustisch keinen Sinn ?
Gruß Christian
Kommentar