Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimkino ohne Sub

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheoL
    Registrierter Benutzer
    • 13.05.2010
    • 154

    Heimkino ohne Sub

    Moin Visaton Forum,

    Ich wurde gebeten ein Heimkinosystem zu bauen.

    Ich möchte Euch um Hilfe bitten.

    _____________________________________

    Vorgaben :

    - Preisobergrenze : 1.000,- €

    - 5.1 System

    - vorne zwei Standlautsprecher

    - keine Subwoofer

    - Submodul für Tiefton
    ( also tiefe Trennung erforderlich )
    ________________________________________

    Ich dachte bereits an Quintett light oder Alto 3 für vorne als Basis .
    Aber es wird eine tiefere Trennung benötigt.


    Gruß, Theo
  • Jann
    Registrierter Benutzer
    • 08.04.2006
    • 2268

    #2
    Keine Subwoofer aber Submodul für Tiefton???

    Bei 1000 Euro wirds knapp....man muss immer sehen, dass die Gehäuse keinen unwesentlichen Teil zu den Gesamtkosten beitragen...für meine neuen Hauptlautsprecher und den Center gehen alleine dafür 500 Euro drauf!

    Wenns nur um Chassis geht, dann würde ich 5x Solo 20 + 2x GF200 als Ständer für die Hauptlautsprecher bauen, das wäre schon sehr sehr gut, vielleicht sogar mein Favorit

    Oder ne andere Variante, aber da müsste man etwas Eigeninitiative aufwenden: 5x Studio "Light", also die Studio ohne AL130 mit W130S und als Ständer dann wieder 2 GF200...

    Und ein dritter Vorschlag, nach alter Sitte: Mains Alto 2 mit G20SC, Center Alto 1 mit G20SC, Rears Alto 1....machen Bass, aber sind auch schnell am Ende...

    Alles in allem bleibt es aber ein sehr sehr schwieriges Unterfangen bei 1000 Euro...

    Kommentar

    • Masuuk
      Registrierter Benutzer
      • 24.11.2009
      • 657

      #3
      Mehr Vorgaben wäre Hilfreich, wie groß der Raum ist und wie laut gehört wird.
      Für unter 1000€ gibt es schon möglichkeiten, kommt aber auch auf den Geschmack und auch auf die Pegelfestigkeit.

      3 x Stella Light + 2 Frs8 geschlossen sind auch ein Heimkino was auch nicht schlecht klingt.

      Ich würde ja ncohd ie ALTO 3 ins Rennen werfen. Finde die als Hauptlautsprecher recht gut und wenn man den Platz hat kann man auch den passenden Center so bauen.

      Mit Subwoofer (oder auch 2) wäre natürlich schöner und flexibler, denn dann könnte man alles mit Aria2 Lights aufbauen...

      Kommentar

      • Sly
        Sly
        Registrierter Benutzer
        • 10.01.2010
        • 187

        #4
        Ich muss noch mein ABL los werden

        Prädestiniert für Leute mit Standboxen, die keinen Subwoofer wollen

        http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=22383

        Kommentar

        • horr
          Registrierter Benutzer
          • 04.10.2005
          • 1886

          #5
          Zitat von TheoL Beitrag anzeigen

          - Preisobergrenze : 1.000,- €

          - 5.1 System

          - vorne zwei Standlautsprecher

          - keine Subwoofer

          - Submodul für Tiefton
          ( also tiefe Trennung erforderlich )

          Ich dachte bereits an Quintett light oder Alto 3 für vorne als Basis .
          Aber es wird eine tiefere Trennung benötigt.
          Quintett light steht bei Visaton für 800 €

          das kann nicht klappen - auch mit internetpreisen werden´s noch 700.

          Aria light, couplet light wären eher geeignet.

          MFG

          Christoph

          Kommentar

          • r0b
            r0b
            Registrierter Benutzer
            • 02.12.2005
            • 352

            #6
            Zitat von TheoL Beitrag anzeigen

            Vorgaben :

            ...

            - keine Subwoofer

            - Submodul für Tiefton
            ( also tiefe Trennung erforderlich )

            ...
            Tut mir leid, aber das is ja Blödsinn. Was du suchst sind 5 Boxen, wovon die vorderen zwei auf je einem Subwoofer stehen. Dementsprechend passt alles an Regalboxen, was ins budget passt. Dazu zweimal (GF200/TIW200/TIW250/etc pp) in einer Seitenbassanordnung unter den L+R Boxen. Da du dann am besten die Trennung über den Avr machen lässt (falls es den gibt), sollten also alle boxen auch bis ~100 Hz runterkommen. Wenn du die Front vom Modul trennen lässt und den rest auf Small stellst, dann ist die Trennung zwischen Subwoofer und Front anders als die zwischen Subwoofer und rest, was denke ich nicht so sinnvoll wäre.

            Also 5x HX10 in (ästhetisch passendes volumen) dadrunter 2x GF200 in (gleiche Gehäusebreite wie Satelliten und passende Höhe), und fertig ist ein gescheites, adaptierbares, 5.1 System!

            Grüße,

            r0b

            Kommentar

            • Marco83
              Registrierter Benutzer
              • 28.03.2008
              • 577

              #7
              Man kann die Vorgaben kein Subwoofer jedoch MOdul auch anderst deuten.

              Es gibt vll schon gebastelte Subwoofer?!

              Ansonsten wenn das Budget zu knapp ist würde ich wie auch oft empfohlen wird mit Stereo anfangen
              Wobei 1000€ auch kein Pappenstil sind und eigentlich gut weit reichen sollten.Es müssen ja nich immer neue Chassis sein.

              Ich höre momentan auch Stereo bei Filmen und baue weiter wenn die Finanzlage es zulässt *g*

              Was mich auch stutzig macht : an eine Quintett light zu denken aber es ist eine tiefere TRennung nötig?

              Bedeuted das

              A) Es ist ein mördersub vorhanden der nur bis 30Hz nach oben kommt?
              B) ich verstehe was nicht

              Kommentar

              • GabbaGandalf
                Registrierter Benutzer
                • 22.10.2004
                • 1851

                #8
                5x VIB170, hinten und Center als geschlossene Regalbox.
                Chassis und sonstige bauteile am besten gebraucht kaufen.
                wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

                Kommentar

                Lädt...
                X