Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modifizierter Sub T30.60 in TV Konsole?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • E.S.O.X
    Registrierter Benutzer
    • 15.11.2007
    • 10

    Modifizierter Sub T30.60 in TV Konsole?

    Moin zusammen

    Ich benötige mal wieder Unterstützung für die Umsetzung meines neuen Projekts! Nach unserem 10. Umzug - diesmal nach Hamburg - müssen wir ein wenig downgraden und etwas platzsparender "denken".

    Aus innenarchitektonischen Gründen muss ich mir eine Konstrukton überlegen, eine TV Konsole zu konstruieren, die einen Center (Ceral 4.2), einen AV- Reciever + Reckhorn 4.2 und einen (zwei) Sub(s) enthält. Die Konsole darf eine maximale Breite von 150cm haben. Für die Höhe wären 50-55cm das Maximum, da darauf ein 55 Zoll Fernseher stehen soll. Die Tiefe mss mindestens 45cm betragen, da der Denon 1803 etwas Luft nach hinten braucht!

    Mir schwebte vor 2 Sub T30.60 zu bauen, da ich noch 2 TIW 300 übrig habe (aus meinem bereits verkauften TL Sub 30) inkl. Reckhorn A400.

    Ich bin aber auch am überlegen, ob ich eine DOWN-Fire Variante mit einem geschlossenen Gehäuse konstruieren kann, die Frequenzen bis 30 Hz zulässt.

    Front und Center werden wohl die Ceral 4.2 und als Effekt-LS habe ich meine Helix-Fontana!

    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=17124

    Mavht das ganze Vorhaben überhaupt Sinn? Reicht bei 25qm ein Sub 30.60 oder ist dieser gar zu mächtig?

    Bald werde ich Bilder vom Grundriss der Wohnung und Bauvorschläge einstellen!....Freu mich über Eure Beteiligung!
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27596

    #2
    Ein Sub reicht, wenn du Nachbarn hast. Geschlossen ist oft besser, Downfire ist auch ok. Falls wider erwarten der eine Sub nicht reicht, bau den 2. dazu.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • LANDO
      Registrierter Benutzer
      • 10.12.2004
      • 2186

      #3
      Jo, würde auch geschlossen bauen-

      Bei anderen Chassis auf jedenfall einen Ripol.
      Zuletzt geändert von LANDO; 05.09.2011, 07:58.
      Musikzimmer:
      B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
      Hörzimmer mit Solitude
      Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
      Reckhorn A 404

      Kommentar

      • E.S.O.X
        Registrierter Benutzer
        • 15.11.2007
        • 10

        #4
        Un jetzt mal doof gefragt: Kann ich den Bauplan des T30.60 nehmen und ihn statt BR dann einfach komplett geschlossen bauen, oder muss ich bei der Innenkonstruktion oder Gesamtvolumen etwas beachten? Kenne mich so gar nicht aus mit Berechnungen und Boxsim.
        Zielfrequenz wären 25 Hz

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27596

          #5
          Baue ihn als BR und teste, was besser klingt, mit BR-Rohr oder zugestopft. Das geht nur mit probieren, weil Raum und Aufstellung/Hörplatz entscheidend sind.
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          Lädt...
          X