Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visaton Eigenbau Raritäten Reparatur-Beratung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeiloMeilo
    Registrierter Benutzer
    • 21.05.2011
    • 1

    Visaton Eigenbau Raritäten Reparatur-Beratung

    Hallo zusammen,

    mir wurde dieses Forum hier im HiFi Forum empfohlen... folgender Link.. bitte Antworten hier in dieses Forum posten! Danke

    http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-22204.html

    Gruß,
    PeiloMeilo
  • Silvio
    Registrierter Benutzer
    • 14.11.2001
    • 883

    #2
    Hallo PeiloMeilo, das wird wohl etwas schwieriger. Wenn es wirklich an einem der Chassis liegen sollte, dann müsstest Du herausfinden an welchem. Ich würde dazu die jeweils anderen 2 abklemmen und dann testen ob das Knacken zu hören ist. Desweiteren könntest Du versuchen bei der betreffenden Box die Chassis in der Schallwandöffnung um 180° zu drehen, falls die Zentrierungen schon ein wenig gelitten haben sollten. Sollte wirklich eines der Chassis defekt sein, dann bleibt wohl nur der Weg über eBay o.Ä. Grüße, Silvio
    Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
    Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

    BoxSim-Datenbank

    Kommentar

    • Timo
      Registrierter Benutzer
      • 22.06.2004
      • 9321

      #3
      man sieht es mir nicht an, aber ich kenne die chassis auch noch sehr gut aus meiner jugendzeit, grundehrliche chassis allerdings nicht von der besten sorte, leider bekommt man für die teile bei ebay nichts mehr, ... ich würde versuchen die teile reparieren zu lassen, die kosten liegen pro chassis so bei 20 bis 50 euro, ... in pforzheim gibt es den akustik peiter der macht sehr gute arbeit, ...

      jetzt muss man, wie silvio vorgeschlagen hat, den übeltäter herausfinden, ... ich denke es wird der bass sein, ... alternativ könnte allerdings jedes andere chassis einen schuss haben, ... fakt ist, dass jedes chassis reparierbar ist, ob es sich aber lohnt so ein altes nicht wertvolles chassis zu raparieren ist eine andere frage, ... was anderes wäre die TL-Serie von visaton, ... diese wird teilweise zu mondpreisen gehandelt und da lohnt sich auch eine raparatur, ...

      wie gesagt wenn es nur der bass wäre würde ich es nochmals reparieren, ansonsten ab in den sperrmüll, ... die bässe wenn sie noch gut sind kannst du nochmals verkaufen, die weichenbauteile, sprich die spulen, wenn gerade jemand solche benötigt bekommt man auch weg, alles andere ist schrott, ...

      gruß timo

      Kommentar

      • agossi
        Registrierter Benutzer
        • 04.02.2008
        • 326

        #4
        Als ich vor 25 Jahren mit Selbstbau angefangen habe, gab es den alten WS32AW (ohne -NG) schon gar nicht mehr, jedenfalls im Katalog von 1986 ist er nicht mehr drin.

        Also müssen die Dinger gegen 30 Jahre alt sein. Das muss aber nichts heissen, meine WS33NG sind auch 25 Jahre alt und sehen aus und tönen wie neu.

        Wenn Dir die Kisten ans Herz gewachsen sind, würde ich einen Reparaturversuch wagen. Sonst kannst Du Dich hier mal umsehen, mittlerweile gibt es wirklich absolute Toplautsprecher zum Selbstbauen (war 1986 eher die Ausnahme). Wenn Du die alten Teile (unabhängig vom Zustand) in der Bucht verhöckerst, musst Du vermutlich nicht mal soviel drauflegen.
        Gruss
        Andi

        "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" (Friedrich Nietzsche)
        "You can blow out a candle, but you can't blow out a fire" (aus "Biko" v. Peter Gabriel)

        Kommentar

        • Silvio
          Registrierter Benutzer
          • 14.11.2001
          • 883

          #5
          Hallo Jungs, mein Vorschlag mit ebay galt eher der Beschaffung von Ersatzchassis. Für solch betagte LS gibts m.E. nix mehr. Gruß, Silvio
          Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
          Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

          BoxSim-Datenbank

          Kommentar

          Lädt...
          X