Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ti100 zerschossen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasThu
    Registrierter Benutzer
    • 11.02.2004
    • 123

    Ti100 zerschossen?

    Hallo zusammen
    Die Topas habe ich ja erst ein paar Tage - und bin mir bewusst dass man damit nicht so aufdrehen kann. Daran und an die Schwäche im Tiefbass habe ich mich schon gewöhnt, und dafür die Stärken dieser tollen LS schätzen gelernt.

    Gerade hörte ich mir die Symphonie Fantastique an - schon bei anständiger Lautstärke, aber sicher nicht übertrieben - als es im Finale rechts anfing zu knacken. Nun knackt es selbst bei niedriger Lautstärke.

    Ich schätze mal dass ich also den Ti100 rechts zerschossen hab. Was meint Ihr?

    Thomas
  • GabbaGandalf
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2004
    • 1851

    #2
    Wenn du die Boxen links/rechts einmal tauscht und noch eimal ausprobierst, kannst du schonmal andere Ursachen ausschließen.
    Du kannst auch mal vorsichtig mit den Fingern die Membran hin-und herbewegen, wenn dabei Geräusche auftreten ist die Schwingspule des TI definitiv verformt.
    wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

    Kommentar

    • ThomasThu
      Registrierter Benutzer
      • 11.02.2004
      • 123

      #3
      Den Links/Rechts Tausch habe ich bereits gemacht. Es knackst immer nur rechts. Geräusche beim Bewegen der Membran hat es nicht.

      Thomas

      Kommentar

      • Midvinterblod
        Registrierter Benutzer
        • 07.10.2010
        • 506

        #4
        hallo.

        kannst du den lautsprecher an einem anderen verstärker testen?
        ich habe schon öfters gelesen dass knackgeräusche vom verstärker kommen und nicht vom lautsprecher.
        eine verformte schwingspule macht eher hässliche kratzgeräusche.
        viel glück.
        ...ist am Forum nicht mehr aktiv.

        Kommentar

        • Midvinterblod
          Registrierter Benutzer
          • 07.10.2010
          • 506

          #5
          #3: öhm dann tippe ich auf verheizten verstärker...

          edit: #3 "es knackst immer nur rechts" - immer rechte box oder immer rechter verstärkeranschluss? falls du die rechte box meinst ist natürlich gabbagandalf #6 die richtige vorgehensweise.
          ...ist am Forum nicht mehr aktiv.

          Kommentar

          • GabbaGandalf
            Registrierter Benutzer
            • 22.10.2004
            • 1851

            #6
            Dann würde ich mal empfehlen, den betroffenen TI auszubauen und "nackt" an den Verstärker zu hängen. Wenn die Geräusche immer noch auftreten: mit Visaton twecks reparatur in Kontakt treten.
            wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

            Kommentar

            • ThomasThu
              Registrierter Benutzer
              • 11.02.2004
              • 123

              #7
              Ja, ich kann den linken oder rechten Kanal wechseln, Knacken tut es aber nur im rechten Lautsprecher - kann also nicht am Verstärker liegen - behaupte ich mal.

              Habe den Ti100 ausgebaut. Es fiel auf dass er auf die Box gelegt, also horizontal spielend - praktisch durchwegs und auch bei geringer Lautstärke - Probleme hat. Allerding hört sich das jetzt mehr an wie knacksiges Rauschen. Einzelne laute Knacker gibt er von sich wenn er vertikal ist, also in normaler Position, dann erst ab mittlerer Lautstärke.

              Irgend einen Defekt sehen kann ich nicht.

              Direkt am Verstärker angeschlossen ergibt sich exakt dasselbe Problem.

              Kommentar

              • VISATON
                Administrator
                • 30.09.2000
                • 4475

                #8
                Sieht ganz so aus wie eine leichte Dezentrierung der Schwingspule. Wenn die Schwingspule nicht verbrannt ist, wird das in der Regel sehr kulant von uns behandelt. Bitte das Chassis zu Überprüfung an uns einschicken.
                Admin

                Kommentar

                • ThomasThu
                  Registrierter Benutzer
                  • 11.02.2004
                  • 123

                  #9
                  OK, mach ich. Es bleibt dann einfach die Frage im Raum: Ist der Ti100 so sensibel? Was genau passiert wenn er zu laut spielen muss? Es wäre äusserst störend wenn man beim Hören stets auf der Hut sein muss dass der Lautsprecher nicht zuviel abbekommt.

                  Gruss
                  Thomas

                  Kommentar

                  • VISATON
                    Administrator
                    • 30.09.2000
                    • 4475

                    #10
                    Erst mal müssen wir untersuchen, was passiert ist. Auf alle Fälle ist der TI 100 überhaupt nicht sensibel. Die Topas wird in unserem großen Hörraum bis zum Anschlag gequält. Da ist noch nie was passiert. Auch sonst haben wir noch keine derartigen Fehlermeldungen bekommen. Also Zentrierfehler schon mal, aber nur ganz selten.
                    Admin

                    Kommentar

                    • ThomasThu
                      Registrierter Benutzer
                      • 11.02.2004
                      • 123

                      #11
                      Das Chassis ist unterwegs. Bin gespannt was Ihr herausfindet.

                      Gruss
                      Thomas

                      Kommentar

                      • platum
                        Registrierter Benutzer
                        • 20.08.2005
                        • 239

                        #12
                        hallo.ich habe vor einigen jahren mal ein surroundsystem gehabt.front waren solo 50.ich habe beim hören irgendwann mal verzerrungen bei den solos gemerkt.ich hab alles ausgetauscht was geht.chassis,weiche,kabel,receiver,dvd player.hab nichts gefunden.nur durch zufall hab ich mir ein längeres optisches kabel gekauft.da ich die anlage umstellen wollte.und siehe da.alles klang wieder so wie es sein sollte.also das alte kabel nochmal dran und wieder verzerrungen.ich hab fast ne woche nach dem fehler gesucht und dann aufgegeben.ich war froh das ich ein längeres optisches kabel benötigt habe.

                        Kommentar

                        • ThomasThu
                          Registrierter Benutzer
                          • 11.02.2004
                          • 123

                          #13
                          Aber dann hast Du vermutlich auf beiden Solos dieselben Verzerrungen gehabt...?

                          Kommentar

                          • platum
                            Registrierter Benutzer
                            • 20.08.2005
                            • 239

                            #14
                            komischerweise erst auf der rechten.dann links und rechts getauscht.dann war es links.links abgeklemmt und eine couplet links dran,dann war es wieder rechts.ich vermute das das kabel durch leichte bewegungen den kanal gewechselt hat.merkwürdig war es schon.deshalb hat das suchen auch so lange gedauert.aber ich vermute du wirst definitiv ein anderes problem haben.mfg

                            Kommentar

                            • ThomasThu
                              Registrierter Benutzer
                              • 11.02.2004
                              • 123

                              #15
                              Sagen wir mal, bei mir ist das Problem wenigstens beständig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X