Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Silvios Solitude verändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Registrierter Benutzer
    • 22.06.2004
    • 9262

    Silvios Solitude verändern

    Hallo,
    ich konnte mich nicht zurückhalten als Silvio seine Solitude AL/CB im Marktplatz angeboten hat.
    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=19562

    Ich weiß wie sie aussieht, da er sie letztes Jahr bei mir im Kalrsruher Treffen dabei hatte und ich weiß wie sie im direkten Vergleich zu Dreiwegerichen klingt.
    Für meinen Geschmack etwas mitteltonlastig.

    Ich möchte die Box in drei Schritten modifizieren,
    1. Aktivierung durch Behringer und zwei Endstufen
    2. Aktivierung mit Behringer und drei Endstufen mit zusätzlichem Hochtöner, ihr könnt raten mit welchem.
    3. B200 durch eine Zweiwegekombination ersetzen, dachte an die MONSTER-Kalotte plus TL16.

    Habt ihr noch weitere Ideen was man mit dem wirklich schönen Gehäuse machen kann.

    evtl Einsatz zweier TIW200 pro Seite plus zusätzlichem ????? B200 durch irgendetwas ersetzen, ... bin für alle Vorschläge dankbar.

    Gruß Timo
    Angehängte Dateien
  • Silvio
    Registrierter Benutzer
    • 14.11.2001
    • 883

    #2
    Vielleicht kann ich damit ein wenig weiterhelfen:
    Angehängte Dateien
    Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
    Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

    BoxSim-Datenbank

    Kommentar

    • jama
      Registrierter Benutzer
      • 19.07.2009
      • 4889

      #3
      ja für punkt 1
      punkt 2: ein verstärker pro al200 um den bass besser zu modulieren...
      punkt 3: lieber e neue kist bauen,da sind silviosbox zu schade.
      • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
      • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

      deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

      Kommentar

      • Timo
        Registrierter Benutzer
        • 22.06.2004
        • 9262

        #4
        Zitat von jama Beitrag anzeigen
        ja für punkt 1
        punkt 2: ein verstärker pro al200 um den bass besser zu modulieren...
        punkt 3: lieber e neue kist bauen,da sind silviosbox zu schade.
        zu punkt 2: ich kann maximal mit drei Wegen fahren, DCX.
        zu punkt 3: die Solitude ist jederzeit zurückrüstbar. Ich werde den B200 herausnehmen und mir eine scheibe aus MPX mit der Oberfräse machen und da kommen die beiden neuen Treiber rein. Keine Sorge die Optik bleibt gleich.

        Gruß Timo

        Kommentar

        • jama
          Registrierter Benutzer
          • 19.07.2009
          • 4889

          #5
          ein versuch mit drei verstärker ohne tl16 ist gleich geschehen...(punkt2)
          • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
          • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

          deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

          Kommentar

          • bili
            Registrierter Benutzer
            • 04.01.2005
            • 1019

            #6
            Hi Timo,

            Ich würde als erstes versuchen, das Teil mit 2 Wegen zu aktivieren, wie du ja auch in Punkt 1 geschrieben hast.

            Ich kenne die DCX nicht so genau wie du, aber ich schätze du hättest da sicher die Möglichkeit, den B200 im Hochton zu entzerren, oder? Das würde ich einem zusätzlichen Hochtöner vorziehen. Macht irgendwie das BB Konzept dahin...
            Viele Grüße,
            Sebastian


            Onkyo TX9031RDS + Onkyo DX7355 + Dual CS 704 (mein Schätzchen ) + VIB Micro SE

            Kommentar

            • Timo
              Registrierter Benutzer
              • 22.06.2004
              • 9262

              #7
              Zitat von bili Beitrag anzeigen
              Ich kenne die DCX nicht so genau wie du, aber ich schätze du hättest da sicher die Möglichkeit, den B200 im Hochton zu entzerren, oder? Das würde ich einem zusätzlichen Hochtöner vorziehen. Macht irgendwie das BB Konzept dahin...
              ab und an bin ich mal NICHT deiner meinung, ... ein BB ist für mich ein treiber der einen etwas größeren frequenzbereich beherscht und dafür einges in kauf nimmt, ...
              ein BB kann eigentlich nichts richtig gut, er kann den hochton nicht so fein wiedergeben und tiefbass kann er eigentlich auch nicht, ...

              ich könnte mir jetzt eine solo 100 hernehmen und diese aktiv um zwei oktaven erweitern, im bassbereich noch eine oktave mehr und im hochton etwas drauf, ... das wäre meiner meinung nach absolut abzuraten, denn der große hub versaut mir die sprachwiedergabe und der hochton kann nie so fein und filligran sein wie bei einem guten hochtöner, ...

              die box von silvio läßt hunderte von varianten entstehen
              selbst wenn die al200 drin bleiben geht es über zweiwegeriche über dreiwegeriche bis hin zu einer neuen FAST und ...

              den b200 werde ich kurze zeit später rauswerfen, ich gehöre NICHT zu denen die unbedingt den b200 brauchen, ...

              gruß timo

              Kommentar

              • bili
                Registrierter Benutzer
                • 04.01.2005
                • 1019

                #8
                ab und an bin ich mal NICHT deiner meinung
                Das wäre ja auch irgendwie schlimm wenn das immer so wäre

                Ich bin übrigens selbst kein Fan vom B200. Aber er hat ja berechtigter Weise seine Fans. Das mit der Hochton - Entzerrung wäre hald nur mal ein Versuch

                Wenn du den B200 raus werfen willst, und 3-Wege aktiv trennen und entzerren kannst, dann wäre mein persönlicher Favorit anstelle des B200:

                AL130 + DSM25R
                Viele Grüße,
                Sebastian


                Onkyo TX9031RDS + Onkyo DX7355 + Dual CS 704 (mein Schätzchen ) + VIB Micro SE

                Kommentar

                • Timo
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.06.2004
                  • 9262

                  #9
                  Zitat von bili Beitrag anzeigen
                  AL130 + DSM25R
                  gute idee, behalte ich im hinterkopf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X