Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

So wirds gemacht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fabi
    Registrierter Benutzer
    • 05.01.2008
    • 1471

    So wirds gemacht!

    Hi,

    ich bin heute durch eine Kollegen auf eine vergleichsweise neue Konstruktion aufmerksam gemacht worden. So baut man gute Lautsprecher! Er hat sie auch gehört und war sehr angetan davon, kann ich mir gut vorstellen. Man beachte das Abstrahlverhalten horizontal UND vertikal.

    http://www.genelec.com/documents/dat.../DS8260A_2.pdf

    Die Entzerrung im Bass ist natürlich Quatsch und dem Datenblatt geschuldet, im Raum wird das anders ausschauen und wohl selten ohne Subwoofer eingesetzt werden.

    Zum Thema koaxial und Waveguide etc etc...

    Viele Grüße!
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27626

    #2
    Ein dolles Ding. Kostet wieviel? Für DSP braucht man welche Software? Wie gut ist die automatische Einmessung?

    Danke für die Info.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Frank.Kuhl
      Registrierter Benutzer
      • 22.04.2008
      • 167

      #3
      Na Fabi, da warst Du aber lange in Meßräumen eingesperrt. Das Ding ist schon seit über einem Jahr in einschlägiger Fachpresse durchgereicht worden. Auch auf der Prolight+Sound 2010 habe ich die schon gesehen. Ich finde das System auch sehr gut - nur die Optik nicht - aber das ist ja Geschmacksache.

      Kommentar

      • F.A.Bi.A.N.
        Registrierter Benutzer
        • 19.07.2006
        • 247

        #4
        das pärchen liegt bei ~8.500 Euro.
        ich habe sie mal für ca. 15 min mit bekannter musik testhören können - sie klingt enorm unspektakulär, so wie es sein sollte.
        http://www.genelec.com/documents/rev...rding_0410.pdf

        Kommentar

        • Frank.Kuhl
          Registrierter Benutzer
          • 22.04.2008
          • 167

          #5
          Was man auch nicht vergessen sollte ist, das Firmen wie Tannoy oder Kef in diesen Fällen jahrzehntelangen Entwicklungsvorsprung haben ( Tannoy ca. 60 Jahre, Kef ca. 20 Jahre). Ob da Genelec gleich von Null auf Hundert ist wage ich doch zu bezweifeln.

          Die neuesten Kef finde ich sehr gelungen. Tannoy ballert auch mit Koaxen im PA-Bereich herum - ist bisher in Deutschland nur wenigen aufgefallen.

          Kommentar

          • agossi
            Registrierter Benutzer
            • 04.02.2008
            • 326

            #6
            Ein typischer Monitor halt. Lackiert man das Ding in einer ansprechenderen Farbe, muss man sich nicht mal schämen, sich so ein Ding ins Wohnzimmer zu stellen

            Aber die Möglichkeiten des DSP und die technischen Daten an sich sind schon bemerkenswert.
            Gruss
            Andi

            "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" (Friedrich Nietzsche)
            "You can blow out a candle, but you can't blow out a fire" (aus "Biko" v. Peter Gabriel)

            Kommentar

            • bili
              Registrierter Benutzer
              • 04.01.2005
              • 1019

              #7
              Ich bin absoluter Fan von solchen Lautsprechern, genau mein Geschmack.

              Leider musste ich mit der Zeit lernen, dass es doch schon Unterschiede gibt, ob man eine Box als "Arbeitstier" im Studio benutzt (und sich dann womöglich schon auch dran gewöhnt), oder ob es mehr darum geht, Abends zuhause bei einem Glas Rotwein ein bisschen Live Jazz bei gemäßigter Lautstärke ins Wohnzimmer zu zaubern.

              Für letzteres ist vielen einfach das unspektakuläre, richtige, nicht spektakulär genug
              Viele Grüße,
              Sebastian


              Onkyo TX9031RDS + Onkyo DX7355 + Dual CS 704 (mein Schätzchen ) + VIB Micro SE

              Kommentar

              • F.A.Bi.A.N.
                Registrierter Benutzer
                • 19.07.2006
                • 247

                #8
                Zitat von Frank.Kuhl Beitrag anzeigen
                Tannoy ballert auch mit Koaxen im PA-Bereich herum - ist bisher in Deutschland nur wenigen aufgefallen.
                dochdoch, schau dir den test der "v12hp" in PP 3-2006 an. ich würde das als "etwas durchwachsen" beurteilen.

                Kommentar

                • Frank.Kuhl
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.04.2008
                  • 167

                  #9
                  Na, Du arbeitest ja auch für ein Fachmagazin was ich sehr schätze. Übrigens eines der wenigen die auch mal messen und nicht nur einfach so eloquent markengerecht dahersäuseln.

                  .
                  Zuletzt geändert von Frank.Kuhl; 10.02.2011, 12:43.

                  Kommentar

                  • fabi
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.01.2008
                    • 1471

                    #10
                    Frank Kuhl, ja, das ist schon etwas älter aber verglichen mit dem was sonst so diskutiert wird brandneu. Und es war eben NICHT "alles schon mal da" und auch du hast es nicht schon irgendwann mal gebaut.

                    Auch von wegen DSP ist Unfug. Digitale Signalprozessoren, die sowas können, gibt es seit Mitte der 80er Jahre. Seit FIR-Filter verfügbar sind wäre das problemlos möglich gewesen.

                    Nein, es ist einfach gute Ingenieursarbeit. Es ist Forschung und Entwicklung die solche Produkte hervorbringt. Es gibt sehr wohl Fortschritt im Lautsprecherbau und es ist auch Blödsinn, dass man "egal was man macht immer faule Kompromisse eingehen muss und es den PERFEKTEN Lausprecher eh nicht gibt". Sehr wohl kann man Lautsprecherboxen bauen, die nach allen bekannten Kriterien dem Stand der Technik entsprechen und der wird stetig weiter getrieben.

                    Ob man das dann später auch wirklich hören will steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Von mir aus kann jeder seinen Frequenzgang hinbiegen wie er will, Behringerequalizer gibts inzwischen für 75€. Oder irgendeine D'appolitoanordnung oder sowas nehmen.

                    Deine Spitzen in Richtung "bau du ruhig dein Zeug und ich bau meins" und von wegen "in den Meßräumen eingesperrt" kannst du dir übrigens sparen. Ich arbeite seit einiger Zeit schon nicht mehr in der Lautsprecherenwicklung.

                    Grüße!

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 27626

                      #11
                      Wenn man das Ding automatisch einmessen kann, ist es genau das Richtige. Nach so was wurde auch hier im Forum der Ruf laut. Man kann sich mit Arta und Acourate quälen oder schägt hier zu. Liegt nur "etwas" über dem üblichen Budget, sieht "nix" aus und ist kein Selbstbau. Hören würde ich sowas gerne mal.

                      Auf DSP lasse ich nichts kommen. Das muss man mal gemacht/gehört haben! Alles andere ist Pille-Palle.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • Frank.Kuhl
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.04.2008
                        • 167

                        #12
                        Wollte mich doch garnicht zanken. Als ich die Genelec gesehen habe hat mich das Konzept und die Umsetzung sofort begeistert. Hab sie nur noch nicht hören können! Natürlich steckt da Entwicklungsarbeit drin - oder hab ich was anderes gesagt. Bei Kef und Tannoy sitzen aber wahrscheinlich auch Leute die was von Entwicklung verstehen. Was ich mit "ist wie mit der Mode" meinte ist, das sich manchmal ein Blick zurück lohnt. Bin mir ziemlich sicher das gerade auf dem Gebiet der Technik auch viel Wissen irgendwo verstaubt weil es seiner Zeit vielleicht voraus oder seinerzeit nicht gebraucht wurde oder schlicht keinen Markt fand.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X