Weis jemand vielleicht die Formel zur berechnung der raumresonanz ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Berechnung der Raumresonanz
Einklappen
X
-
na so einfach ist das nicht,
du hast nicht eine raumresonanz, sondern eine grundresonanz pro paralleler wand mit mehreren moden.
also in einem normalen raum mit vier wänden hast du 3 grundresonanszen, dann die halbe wellenlänge, dann die viertelwellenlänge, erst darueber wirds dann wegen der kurzen wellenlänge uninterssant.
fuer nicht parallelle wände kann man im uebrigen den mittleren abstand nehmen. die resonanz wird zwar nicht stark ausgeprägt sein, sie ist aber vorhanden (niedrige güte)
-christian
Kommentar
-
Hallo,
aber ne kleine Ergänzung zu sonic`s Ausführungen bzgl. der nicht parallelen Wände: Ab einem bestimmten Winkel soll die Ausbildung der Resonanz vermieden sein; so einen Winkel - ich glaube ab 6 Grad - findet man aber nicht so einfach zufällig vor (liegt weit außerhalb zulässiger Toleranzen im Hochbau), der wird dann gezielt eingebaut.
Gruß
Peter
Kommentar
Kommentar