Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dämmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Registrierter Benutzer
    • 23.02.2003
    • 745

    Dämmung

    Hi Leute

    Ich bin einfach nicht still. Ich will noch was wissen!

    Und zwar dreht es sich jetzt um die Dämmung von Geschlossenen Gehäusen und Bassreflex-Gehäusen. Die Visaton-Beutel sind ja immer für 20 Liter ausgelegt. Gilt das für beide Gehäuse-Typen?

    Und dämmt man bei Bassreflex anders als bei geschlossen? (Klar, der Bereich ums Rohr muss frei bleiben, aber ansonsten?) Ich habe mir nämlich überlegt, ob man bei Bassreflex die Dämmung nur in Nähe der Wände anbringen sollte, oder ob die Dämmung auch in der Mitte der Box (also quasi im Weg zwischen Chassis und Rohr) sein kann?

    Gruß
    Andreas
  • Norbert
    Registrierter Benutzer
    • 16.06.2003
    • 1968

    #2
    Hallo Obelix,

    Na, wie klappt es mit der DVD?

    VISATON schreibt zu Dämmung bei der VOX 252:

    Zur Bedämpfung wird eine Matte in das Mitteltongehäuse gelegt. Der Rest wird gleichmäßig im ganzen Boxenvolumen verteilt. Nur der Raum oberhalb der Tunnelöffnung (an der Schallwandrückseite) bis zur untersten Versteifung bleibt frei. Sollte aufstellungsbedingt der Tiefbaß zu stark sein, kann durch Ausstopfen auch dieses Bereiches bis zur Tunnelöffnung der Baßpegel abgesenkt werden.
    mfg
    Norbert
    Kein Plan!

    Kommentar

    • Basstler
      Registrierter Benutzer
      • 16.10.2002
      • 1630

      #3
      Hi,

      Auch hier: Erlaubt ist was gefällt.
      Straight-forward!

      Kommentar

      • Obelix
        Registrierter Benutzer
        • 23.02.2003
        • 745

        #4
        Hallo Norbert

        Die DVD funktioniert einwandfrei. Danke! Ich dachte, du schreibst mir noch eine Antwort auf meine letzte eMail, aber dann halt nicht... Ich bin allerdings noch nicht dazu gekommen meinen kompletten Raum mit Hilfe deiner DVD von allen stehenden Wellen zu befreien.

        Zu deiner Antwort: Irgendwie beantwortet das überhaupt nicht meine Frage. Ich habe ja den Unterschied für die Dämmung zwischen den Gehäuse-Typen gefragt, und nicht wie man einen Typ, oder eine spezielle Box dämmt.

        Gruß
        Andreas

        Kommentar

        • Norbert
          Registrierter Benutzer
          • 16.06.2003
          • 1968

          #5
          Hallo Obelix,

          Der einzige Unterschied zwischen geschlossener Box und Bassreflexbox besteht in diesem Satz:

          "Nur der Raum oberhalb der Tunnelöffnung (an der Schallwandrückseite) bis zur untersten Versteifung bleibt frei."

          D.h. auch geschlossene Boxen locker füllen, nicht stopfen. Es sei denn, jemand hat seine Frequenzweiche darauf abgestimmt

          Subwoofer, deren Gehäuseabmessungen klein gegenüber der Wellenlänge der abzustrahlenden obersten Frequenz sind, brauchen in der Regel kein Dämmaterial, da es ja hier nicht zu stehenden Wellen kommt. Zur virtuellen Volumenvergrösserung durch Herabsenkung der Schallgeschwindigkeit, kann hier aber auch Dämmaterial erwünscht sein.

          mfg
          Norbert

          PS: Ich dachte, ich hätte geantwortet.
          Kein Plan!

          Kommentar

          • MrWoofa
            Registrierter Benutzer
            • 22.09.2001
            • 4765

            #6
            Original geschrieben von Norbert

            PS: Ich dachte, ich hätte geantwortet.
            ich glaube, sowas denkst du dir öfter? *g* hab dir die Tage mal ne PN geschickt...
            Grüße,

            www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

            Kommentar

            • PTebbe
              Registrierter Benutzer
              • 04.10.2001
              • 1894

              #7
              Hallo MrWoofa,

              PN = personal nail

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              Lädt...
              X