P.s. denk auch daran, das du alles für 2 boxen bestellst....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche Bausatz für Einsteiger
Einklappen
X
-
stimmt, der w170 s kostet 28.50€ hab mich schon gewundert warum der w100s mehr kostet als der w170s
P.s. denk auch daran, das du alles für 2 boxen bestellst....Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
-
Zitat von Oensen Beitrag anzeigenPuh, danke. Hätte fast schon den W170 bestellt.
ja alles doppelt
Ich komme jetzt für ein Paar + FW + BassReflexRohr + Dämmung + Anschlussklemme auf 340€
Ich denke das ist ok und billiger gehts wohl auch nicht."Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst hast übersteuern."
Walter Röhrl
Kommentar
-
Zitat von XtremeHunter Beitrag anzeigenFür den Preis bekommst du auch die VIB170AL...(wenn du die Weiche selber lötest) Nur so als Tip
Hast du dafür ne Stückkiste?
Kommentar
-
Zitat von Oensen Beitrag anzeigenWo denn?
Hast du dafür ne Stückkiste?
Chassis bei Ebay (einfach in der Suche Al170 eingeben, 79€ inkl. versand, der selbe Händler hat auch die G25FFL, neu mit Rechnung versteht sich), Weichenbauteile und Zubehör ist bei Strassacker am billigsten.
Kam insgesamt glaube auf 341€ mit Versand bei Strassacker!"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst hast übersteuern."
Walter Röhrl
Kommentar
-
stückliste findest du für ALLE visaton bausätze entweder unter Bauvorschläge oder hier im forum unter weitere bauvorschläge
musst halt selber mal suchen...Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Zitat von Oensen Beitrag anzeigendie VIB170 käme mich ca. 20€ teurer!
Die Chassis sind bei Reichelt übrigens auch sehr günstig.
Allerdings gab es teilweise nur noch MOX Widerstände.
Jetzt hab ich Keramik und MOX gemischt (auch teilweise 10 Watt, wo 5 im Plan stehen).
Macht das was?
Bei den Widerständen würde ich schon durchgängig MOX nehmen. Ansonsten kann ich die VIB nur empfehlen!"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst hast übersteuern."
Walter Röhrl
Kommentar
-
wenn du die alto nimmst ist es egal. Nicht aber bei der VIbFreundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Zitat von r0b Beitrag anzeigenSchreib plus-elektronik mal eine email, und sag denen was du haben willst. Dann fragste was da so geht.
Die werden dir persönlich antworten...
Kommentar
-
anrufen....Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
es gibt keinen "klangunterschied" zwischen mox- und zementwiderstand. ebenso bei kondis. egal ob elko glatt, rauh, mkp oder mks oder was auch immer ... bei gleichen werten "klingen" die auch gleich.
bei kleineren werten nimmt man üblicherweise etwas höherpreisigere kondis - einfach weil die toleranz üblicherweise etwas geringer ist.
ich habe aber auch schon boxen mit wima gabaut (walwal und Timo auch) und auch die klangen ganz hervorragend.
so ne weiche kann man gut mit 30% in die kosten rein gehen. da lohnt es sich aus meiner sicht am meisten, zu sparen.
also kurz ... es ist egal, welche widerstände du verbaust. je nach anwendungsfall sollten sie entsprechend belastbar sein. es gibt auch welche für 60ct bei reichelt...
klick...
Kommentar
Kommentar