Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pegelabsenkung beim Direktstrahler AL130/G20SC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soopafly
    Registrierter Benutzer
    • 12.05.2003
    • 71

    Pegelabsenkung beim Direktstrahler AL130/G20SC

    Hi Leutz,

    Wenn ich bei oben genannter Box eine höhere Pegelabsenkung für den G20SC haben will (weil ich sie nicht flach an die Wand hängen möchte) kann ich ganz einfach in der Weiche den einzelnen Widerstand (warum ist es eigentlich nur einer???) vor dem Hochtöner austauschen, oder benötigt daß andere maßnahmen??

    mfg Roberto
  • MrWoofa
    Registrierter Benutzer
    • 22.09.2001
    • 4765

    #2
    Hi Roberto,

    wieso sollte der HT weiter abgesenkt werden, wenn das Ding nicht an der Wand steht?

    Ich habe das Teil als 15l-BR-Box gebaut mit der gleichen Weiche, Schallwandbreite 20cm. Keine Probleme.

    Sollte dir der HT doch etwas zu laut sein, kannst du einfach VOR dem Kondensator einen Widerstand einfügen, 1 oder 1,5Ohm.
    Grüße,

    www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #3
      @wOOfie:
      Wenn ein Kiste direkt an der Wand hängt, wird der Bassanteil verstärkt abgestrahlt, deshalb ist der HT entsprechend lauter eingestellt.

      Wird nun diese Kiste in Wandferner Aufstellung betrieben, wird der HT ja wohl zu laut sein...
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • MrWoofa
        Registrierter Benutzer
        • 22.09.2001
        • 4765

        #4
        Hi,

        klar, der Baß wird verstärkt, aber nicht der gesamte Mittelton bis über 2kHz...

        als kleineer 'an der Wand-Hänger' sind da die 4l angebracht, da bringt der AL nciht sovie Pegel im Baß, das wird dann durch den Wandeinfluß wieder korriegiert. Nix HT lauter machen...
        Grüße,

        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

        Kommentar

        • Reim
          Registrierter Benutzer
          • 29.06.2001
          • 1416

          #5
          Hallo

          wenn der Direktstrahler nicht wie von Visaton vorgegeben mit einer ca. 25x25cm großen Schallwand direkt an der Wand hängt, sonders als "normale" kleine geschlossene Regalbox oder BR Standbox ausgeführt wird, ist die Weiche wie folgt anzupassen.

          TT:
          Spule 1.0mH->1.5mH 1.0mm
          Kondi 22uF->10uF
          Wer ganz perferkt arbeiten möchte, sollte einen weiteren 1uF Kondi in Korrekturglied parallel zur Spule einfügen. Die Gesamtkapazität parallel zur Spule sollte im Idealfall nämlich 330nF haben! Ist aber nicht unbedingt nötig, die Reson. werden auch so ausreichend unterdrückt.

          HT:
          Widerstand 4,7Ohm -> 3.3Ohm und
          zusätzlich vor dem 4,7uF Kondi noch ein Widerstand in Reihe mit 1Ohm.

          Thomas
          Viele Grüße

          vom Reim

          Kommentar

          • MrWoofa
            Registrierter Benutzer
            • 22.09.2001
            • 4765

            #6
            Seltsam,

            hatte damals mal diesbezüglich an VISATON gemailt, die sagten, die Weiche kann so bleiben wie sie ist.

            Klingen tun die kleinen 15-BR Kisten die ich gebaut habe nicht schlecht
            Grüße,

            www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              #7
              Nun, wOOfie, meine Wandhänger sind auch mit 13 Litern BR, klangen als 'Freisteher' ausgewogen (Weiche war auch von Th.Reimann simuliert).
              Ich hatte sie damals mit nach Visaton zum Nachmessen genommen, FHs Kommentar (sinngemäß):
              "Sieht gut aus, wenn du sie aber an die Wand hängst, gib dem HT mehr Pegel, weil bei wandnaher Aufstellung der Bass dann stärker kommt"
              UNd das habe ich gemacht, das Dingen passt sich (trotzt anderer Meinungen) sehr gut in das Klangbild mit all den vielen Chassis der Mains ein.
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • Soopafly
                Registrierter Benutzer
                • 12.05.2003
                • 71

                #8
                Hi,

                Also ich werd die Weiche von Thomas versuchen, vielen dank für die Tips!

                mfg Roberto

                Kommentar

                Lädt...
                X