ich möchte einen BG 20 für eine möglichst kleine, aber gut klingende Gitarrenbox einsetzen. Eventuell auch 2 BG 20 nebeneinander, da das Effektgerät und der 15W-Verstärker Stereo können.
Mir geht es dabei nicht um Lautstärke um im Proberaum mit dem Schlagzeuger mithalten zu können, sondern eher für leiseres Spiel daheim, sowohl E- als auch akustische Gitarre. Bisher hatte ich "120W" Aktivboxen aus dem PC-Bereich dran, von der Lautstärke her mehr als ausreichend, aber ansonsten schrecklich.
Was sind denn die Vor- und Nachteile einer geschlossenen und einer hinten halb oder 1/3 offenen Box? Was sollte ich nehmen? Bassreflex ja wohl eher nicht?
Wie groß sollte das Gehäuse werden? 30l wie von von Visaton vorgeschlagen? Das tiefe E hat ja knapp 80Hz, soweit komme ich dann ja nicht runter, außer bei Bassreflex.
Wenn ich nun 2 BG20 einbauen will, muss ich dann das Gehäusevolumen verdoppeln?
Brauche ich eine Frequenzweiche? Ich denke das wird sich beim Hören ergeben.
Kommentar