Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
AL 170 geschlossen + ?
Einklappen
X
-
Zunge war keine Absicht. Den Rest musst du mit Visaton klären. Vermutlich wollen die aber aus Vergleichsgründen (Konformität) alles freistehend messen.
-
ich überwerte nix!
lausbub; du streckst die zunge!
wollte nur jürgen sagen das es die offiziele simu ist...
Visaton misst freistehend
visaton bezeichnet die bijou als regal;da wäre eine regal messung angebracht.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Visaton misst freistehend. Im Regal kann man sie gut als CB betreiben.
Die Simu stimmt vor allem zwischen 50 und 100 Hz nicht. Sowohl F-Gang als auch Impedanz. Auch bei mir sieht die Simu so (falsch) aus. Deswegen predige ich ständig, die Simu nicht überzubewerten, gerade im Bass.
Einen Kommentar schreiben:
-
eine frage stelle ich mir:
hat visaton die bijou freistehend gemessen oder in regal?
die simu sieht ganz anders aus wenn regal eingestellt wird. (unten +4db...)
gestrichelt frei.
sogar für die bijou im regal könnte dann eine anklopplung an ein sub problematisch sein...Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine Möglichkeit wäre auch, den Sub über den Antimode 8033 an den Raum anzupassen, dann sollte es auch mit den jetzigen LS gehen.
http://www.visaton.de/vb/showthread....light=antimode
Einen Kommentar schreiben:
-
thiel bevor es weiter geht!
-sitzen deine boxen an der wand und in der ecke?
-könntest du ein foto von beide machen? (beide gemeinsam)
-hast du schon versucht dein sub umzupolen?
die vorschläge galten für frei stehenden boxe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Masuuk Beitrag anzeigenMaxpegel mit 95db bei 50Hz laut Boxsim dürfte ja reichen, ich konnte sie nicht ausreichen, es war mir vorher zu laut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich kann, den W170S in 9L+xL als GHP empfehlen....
Das ist auch Günstig genug um es einfach mal zu testen (zumindest für die meisten Menschen)
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=20921
Der Bass ist sehr Sauber, Klar und Tief. Maxpegel mit 95db bei 50Hz laut Boxsim dürfte ja reichen, ich konnte sie nicht ausreizen, es war mir vorher zu laut.Zuletzt geändert von Masuuk; 04.10.2010, 22:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Von der Pegelfestigkeit her tut sich zwischen AL 130 und AC 5.25 nicht viel. Den einzigen Vorteil, den eine 130er Bijou also bietet, ist die Bassreflexabstimmung. Das ist mit den Alcones aber auch hinzukriegen.
Aus einem alten Alcone-Katalog: 11 Liter und Abstimmung auff 44 Hz.
Wenn wirklich eine sehr tiefe Trennung oder deutlich mehr Maximalpegel gefragt ist, würde ich aber auch einem Bausatz mit 17er Tieftöner empfehlen (z.B. Bijou 170).
Einen Kommentar schreiben:
-
so tief wie es eben möglich geht. muss halt im regalbox format bleiben.
die alcones sind auch nie am limit
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von knork Beitrag anzeigenwie tief willst du denn trennen?
so tief wie es eben möglich geht. muss halt im regalbox format bleiben.
um den möglichen pegel geht es mir nicht walwal. sorry, falls das falsch rüberkommt.
die alcones sind auch nie am limit aber kommen einfach nicht tief. vermutlich kommt geschlossen kaum ein 13er tiefer ohne hilfsmittel.
deshalb einen 13er bassreflex oder einen 16er geschlossen ( mit ghp oder macht das wenig sinn, wenn sie elektrisch vom denon beschnitten werden ) denk ich mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
http://www.visaton.de/vb/showthread....ight=bijou+170
Die bauen, oder die normale Bijou, beide in CB, Die kleine im Small-Modus, die 170er ev Large.
Ich habe die 130er Bijou plus Aktivsub, die geht schon laut. Bei einer Mietwohnung braucht man nicht mehr.
Wenn ich nicht irre, sind die Alcones nicht so hubfähig.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: