Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschiedenes. Teilweise OT...Sorry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Torsten
    Registrierter Benutzer
    • 21.02.2002
    • 702

    Verschiedenes. Teilweise OT...Sorry

    Hi,

    ich habe verschiedene Fragen die teilweise OT sind. Ich möchte sie aber trotzdem hier stellen da hier viele Komptente Leuts rumrennen.

    1. Ich habe mir einen AV-Receiver mit DD-Dekoder zugelegt. Als LS nutze ich für Front+Center Systeme mit je 2xWS13BF und 1XVifa XT. Ich scheine für die Formatvielfallt allerdings schon zu alt zu sein , so das ich das nicht mehr checke. Nun fehlen mir noch die Rears und ich frage mich ob ich wirklich nochmal die gleichen Boxen für hinten brauche oder ob es nicht auch Boxen mit 1X WS 13 BF + Vifa XT täten. Ist halt eine Platzfrage. Sollte es aber ein Format geben das zwingend 5 gleiche Boxen braucht (evtl. Audio-DVD???) dann kauf ich lieber gleich die 4 WS von Broesel (siehe Marktplatz) und mach nochmal 2 von den Boxen. Lieber wäre es mir allerdings zu hören das es auch ein System mit einem WS tut. Wie gesagt eine Platzfrage.

    2. Musik möchte ich weiterhin über meine Yamaha und andere Boxen (natürlich auch Visaton ) hören. Die mit den WS sind zwar auch klasse aber ich habe meine Gründe Jedenfalls muss ich jetzt jedes mal an meinem DVD-Player von Digitalem Ausgang wieder auf Analog schalten und umgekehrt. Das nervt. Gibts da nicht ne andere Lösung? Am Monitor vom Tape kommt beim AV-Receiver bei digitalem Eingangssignal leider nix raus....

    3. Überlege mir nen DVD-Brenner zu kaufen. Die die +/- brennen können sind mir noch zu teuer. Welches System (+R oder -R) ist zu empfehlen? Mein DVD kann anscheinend beides Lesen. Hat da einer ne Ahnung was sich durchsetzt oder was besser ist? Hab natürlich schon nen halben Tag mit lesen im Inet verbracht, aber schlauer bin ich trotzdem nicht. Für + spricht der Preis des Brenners, für - der Rohlingspreis...

    4.... ist im Elektronik-Forum, da es eindeutig dahin gehört...

    Torsten
  • MrWoofa
    Registrierter Benutzer
    • 22.09.2001
    • 4765

    #2
    Hi Torsten,

    wenn die Böxlein mit 1x WS13BF tonal mit den 'großen' gleich sind, gibts keine probleme, außer vielleicht mit dem Maximalpegel.

    Schau mal auf meine Page, das Heimkino von meinem Kumpel Olli, der hat hinten halbe Couplets als Surrounds, klingt homogener als vorne VOXen / hinten ganze Couplets...
    Grüße,

    www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #3
      Also, nun reicht schauen ???
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • metal
        Registrierter Benutzer
        • 31.05.2003
        • 1524

        #4
        Hallo,

        Zu Frage 3:
        Hab schon öfters im fernsehen, als auch in Zeitschriften gelesen,
        daß wirklich KEINER eine Ahnung hat welches Format sich in der Zukunft durchzetzen wird. Deswegen wurde davonständig abgeraten sich einen DVD Recorder zu kaufen.
        Ich selbst besitze schon seit 7 Jahren SVHS Videorecorder. Wollte auch umsteigen. Hab aber dann doch die Sache mit DVD Rec. (der erste von Philips 4000 DM) sein lassen. Wobei die Aufnamequalitet sich nicht all zu stark von DVD unterscheidet .

        Also bleibt nur abzuwarten

        Kommentar

        • Torsten
          Registrierter Benutzer
          • 21.02.2002
          • 702

          #5
          Hallo Weha,

          deine Dingers würd ich mir schon gerne mal anhören, schon allein weil ich noch keine der Voxen gehört habe. Sach mal wann du Zeit hast....

          Torsten

          Kommentar

          Lädt...
          X