Ich glaube, dazu braucht man eigentlich Dipol's, haik aba nich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rears vonne Seite?
Einklappen
X
-
Hallo Broesel!
Die rears sollen sogar 'neben den Ohren' stehen, nich dahinter.
Diese Kreisaufstellung ist nur für DVD-Audio zu empfehlen.
(Natürlich alles laut Dolby)
Aber siehe selbst:
http://www.dolby.com/ht/Guide.HomeTheater.0110.html
http://www.dolby.com/ht/co_br_0110_L...rsGuideEX.html
Gruß,
Maddin
Kommentar
-
War'n Scherz. Ich meinte, so muesse se stehen:
http://212.105.197.43/photopost/show...php?photo=1870Gruss Norbert
Kommentar
-
Mein Setting klingt auch bei Heimkino sehr realistisch. Allerdings sitze ich da immer solo vor der Glotze. Eine Alternative sind auch zwei Surrounds pro Seite, einer bei 90 Grad (gegenüber Center) und einer bei 130 Grad. Klingt sehr weiträumig wird aber nicht von der Raumakustik verfälscht (wie bei Dipolen).Gruss Norbert
Kommentar
-
Meine Surrounds stehen auf ca 100° auf Ohrhöhe, da gibts hinten kein Loch (zumindest kein Klangloch
), es reicht aus um die Effekte wirklich von hinten zu orten.
Auf ein paar Grad mehr oder weniger als bei der ITU kommt es garnicht an, solange man nicht hinter den Surrounds sitzt.
Meine Back-Surrounds habe ich übrigens erst gestern abgebaut, weil ich sie sowieso nie eingeschaltet hatte (waren Möbelbedingt deutlich über Kopfhöhe und haben da mehr gestört als geholfen, weil es sich immer anhörte als käme der Effekt von vorne aus dem Center)
Kommentar

Kommentar