Ich habe heute die letzten 3x DTC110 8 Ohm mitgenommen und keine Erwähnung dieser Chassis im aktuellen Conradkatalog entdecken können.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Laufen Conrad-Chassis aus?
Einklappen
X
-
Laufen Conrad-Chassis aus?
So wie es aussieht laufen die speziell für Conrad hergestellten Chassis aus, kann das bestätigt werden?
Ich habe heute die letzten 3x DTC110 8 Ohm mitgenommen und keine Erwähnung dieser Chassis im aktuellen Conradkatalog entdecken können.Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.Stichworte: -
-
Ok, das habe ich übersehen bzw. garnicht erst danach gesucht.
Da habe ich wohl doch Glück gehabt, dass ich mir noch die letzten geschnappt habe.
Wobei sich die Hochtöner ja ganz gut zu verkaufen scheinen, beinah wöchentlich war das Regal entweder leer oder es war neu aufgefüllt und dann schon wieder helb leer.
Packt doch den DTC110 in euer Hauptprogramm, wäre sicher eine prima Ergänzug nach unten hin.
Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.
Kommentar
-
so einfach ist es sicher nicht...Zitat von dllfreak2001 Beitrag anzeigen
Packt doch den DTC110 in euer Hauptprogramm, wäre sicher eine prima Ergänzug nach unten hin.
conrad konnte den niedrigen preiss halten indem er eine menge davon verkaufte!
conrads-kunde sind nicht immer visatons-kunde...
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Stimmt, nur dass ich persönlich die DTC 110 besser finde als die SC10N. Wenn ich wählen müsste, würde ich mich für die DTC110 entscheiden. Sie löst einfach noch einen Tacken besser auf. Für den Preis, nicht nur in meinen Augen, ein sensationeller Hochtöner.Zitat von dllfreak2001 Beitrag anzeigenJa, man muss ihn auch nicht so günstig anbieten.
Obwohl ich sehe gerade der SC10N ist ja auch recht günstig mit 19,41€.Mein Blog: http://www.gelsen-pen.de
Kommentar
-
Hi MFB,
Das Kirchnersche Waveguide ist wohl das WG-300 von MONACOR. Nur dass Kirchner es für 9.80 € verkauft und MONACOR für 8.99 € (UVP, in vielen Shops für 7.50 € zu haben, s. http://www.preisroboter.de/ergebnis4561114.html).Gruß Pico
<<< Studieren UND Probieren >>>
Kommentar
-
richtig, nur hat Leo Kirchner m.W. als erster beschrieben, wie das WG300 an den SC10 anzupassen ist.Zitat von pico Beitrag anzeigenHi MFB,
Das Kirchnersche Waveguide ist wohl das WG-300 von MONACOR. Nur dass Kirchner es für 9.80 € verkauft und MONACOR für 8.99 € (UVP, in vielen Shops für 7.50 € zu haben, s. http://www.preisroboter.de/ergebnis4561114.html).
So von Haus aus paßt es nämlich nicht.
Gruß
Jürgen
Kommentar
-
Habs mir jetzt auch angehört.
Klingt auch sehr gut, nur ist so ein Waveguide nicht in jeder Boxenart machbar.
Überhaupt hatte die OK² mächtig Dampf, dass sie den SC10N verwendet wusste ich zwar schon vorher, aber das der Rest der Bestückung auch aus eher günstigen Chassis besteht war mir vorher nicht klar.
Falls du den HT auch nur in der OK² gehört hast, bedenken sollte man hier, dass diese Box einen nach hinten abstrahlenden SC5 hat.Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.
Kommentar
-
ich bin mir im nachhinein gar nicht mehr sicher, ob ich den "V-Monitor" damals nur stehen gesehen oder tatsächlich auch gehört habe.Zitat von dllfreak2001 Beitrag anzeigenHabs mir jetzt auch angehört.
Klingt auch sehr gut, nur ist so ein Waveguide nicht in jeder Boxenart machbar.
Überhaupt hatte die OK² mächtig Dampf, dass sie den SC10N verwendet wusste ich zwar schon vorher, aber das der Rest der Bestückung auch aus eher günstigen Chassis besteht war mir vorher nicht klar.
Falls du den HT auch nur in der OK² gehört hast, bedenken sollte man hier, dass diese Box einen nach hinten abstrahlenden SC5 hat.
Die OK2 hatte damals jedenfalls sehr schöne Mitten und ein angenehm rundes "oberes Ende".
Hab sie letzte Woche in der neuen Bestückung gehört und die anderen Bässe machen mehr Druck als die W170S im gleichen Gehäuse.
Auf den ersten Eindruck hin gefällt mir das besser.
Gruß
Jürgen
Kommentar
-
also "ich" hab nichts benutzt, aber ich bin ja manchmal etwas neugierig und geh ab und zu bei Leo Kirchner zum fachsimpeln vorbei.Zitat von MG12 Beitrag anzeigenWas für Bässe hast du jetzt benutzt?
Gruß
Uwe
Er hat was von Monacor Bässen erzählt. Welche Chassis es genau sind weiß ich nicht. Evtl. sind die auch etwas günstiger als die W170S, aber wahrscheinlich nicht viel teurer.
Jedenfalls passen sie wohl besser zum bestehenden Gehäuse der OK.
Gruß
Jürgen
Kommentar
Kommentar