Consumerverstärker gehen generell in Schutzschaltung, wenn man sie etwas heizt. Es gibt zwar im Repdata Kollegen, die dies abstreiten, aber es ist der Fall. Abhilfe schafft eine solide Endstufe im Stil HCA2200 / 3500, RB990BX, A3000 sowie einer Vielzahl von PA Verstärkern. Man sollte sich vor dem Kauf die Transistorbestückung, die Kühlung und das Netzteil genauer ansehen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Atlas DSM Erfahrungen
Einklappen
X
-
Die Monitor spielt extrem trocken wie eine PA Box. Bedingung ist natürlich eine halbwegs passende Aufstellung, wie es im Bassbereich bei jedem Lautsprecher der Fall ist. Eine kräftige Endstufe ist ebenfalls anzuraten, stabile 2x300W und mehr sind kein Fehler um das Potential auszuschöpfen. Ich fahre das Teil an einer PA Endstufe und der Bass kracht je nach Musik so, dass einem die Luft wegbleibt. Das kriegen andere Tieftöner und Gehäuse nicht ansazuweise so hin. Es hätte wahrscheinlich gereicht, die Box mal 1 Meter im Hörraum zu verschieben.
Consumerverstärker gehen generell in Schutzschaltung, wenn man sie etwas heizt. Es gibt zwar im Repdata Kollegen, die dies abstreiten, aber es ist der Fall. Abhilfe schafft eine solide Endstufe im Stil HCA2200 / 3500, RB990BX, A3000 sowie einer Vielzahl von PA Verstärkern. Man sollte sich vor dem Kauf die Transistorbestückung, die Kühlung und das Netzteil genauer ansehen.
-
Ich habe zwar schon oft geschrieben, dass die Monitor nicht die Box meiner Wahl ist. Aber wenn DIESE Box "aufgebläht und dröhnig" ist, verstehe ich die Welt nicht mehr.Zitat von I.Q Beitrag anzeigenTrocken war die Monitor keineswegs im Bass. Sehr aufgebläht und dröhnig...
P.S.:
@Visaton: habt Ihr was mit dem Raum gemacht?Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Ich bleib dabei. Wobei ich es nicht der Monitor zuschreibe, sondern eher der Raum oder bei der Elektronik der Hase im Pfeffer liegt. Ich werde mir die Monitor aber nochmals gerne in normalen Wohnraum anhören.
Mein Schmackshorn mit einem Audio Nirvana Breitbänder haut einen irren Bass durch mein Wohnzimmer das selbst das Eckhorn nicht an Schnelligkeit und Wucht mitkommt. Das ist eine Ansage.
Wobei die Mitten und Höhen für eine Hornkonstruktion wirklich richtig geil daherkam. Da kommt selbst ein Kugelwellenhorn mit einem Altec 288K Treiber nicht heran. Schade, wenn der Bass gepasst hätte wären die Würfel gefallen. So tendiere ich zur Concorde.
Kommentar
-
Was da beim Bass passiert ist weiß ich nicht.
Allerdings hatte ich sehr lange Zeit eine Monitor mit einem 38er TT und das hat richtig gut funktioniert.
Ich hoffe, dass Deine momentane Kombi kein eigentlich zu tief abgestimmtes System in kleinem Gehäuse ist, dann hast Du zwar Bässe wie Kanonenschläge, aber auch Ohrennervsausen ...
MfG
DD
Kommentar
Kommentar