Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hobby Hifi Pareto vs. Visaton Atlantis bzw. Alto IIIc/g

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tuningpaul77
    Registrierter Benutzer
    • 04.03.2008
    • 633

    Hobby Hifi Pareto vs. Visaton Atlantis bzw. Alto IIIc/g

    Hallo, zusammen!

    Ich habe mit großem Interesse den Artikel über die Pareto in der aktuellen Hobby Hifi gelesen, und finde das Projekt durchaus interessant, wenn auch nicht so spektakulär.
    Von der Chassisanordnung ist sie ja mit der Atlantis und Alto IIIc/g vergleichbar.
    Jetzt stell ich mal zur Diskussion, wo diese Box klanglich oder "qualitätsmäßig" im Vergleich zu den genannten Visaton Boxen einzuordnen ist.
    Bei den Chassiskosten liegt sie ja zwischen Atlantis und Alto IIIc/g.

    Die technischen Daten der TT sind bezogen auf Schwingspule und max. linearer Hub vergleichbar, wenn nicht identisch mit Al170.

    Wenn man aber vom Membranmaterial ausgeht, müsste man sie mit den W170s vergleichen.

    In welcher "Liga" im Visaton Sortiment spielt also eurer Meinung nach die Pareto?

    Oder anders gefragt:
    Wenn man so ein Projekt mit Visaton realisieren will, zu welcher Chassis Serie müsste man greifen?
  • LANDO
    Registrierter Benutzer
    • 10.12.2004
    • 2186

    #2
    Hi

    nur mal zum Nachdenken:

    Du willst einen Lautsprecher eines anderes Lautsprecherhersteller im Visaton erfragen, bauen und Bedarf loben lassen. Desweiteren ist der Bausatz ganz neu. Wer solll den also hier schon gehört haben.

    Aber egal:
    Der Bausatz kostet 299 Euro und wenn Du noch die Visaton G20SC in den Bausatz integrieren könntest, wäre der Bausatz ein absoluter Preis/Leistungssieger. Aber wahrscheinlich willst Du nur die Kiste bauen...

    Metallkalotten. wie die 19er SEAS, habe ihre Fans aber sind mehr und mehr ins Hintertreffen geraten, da Keramik und andere neue Materialien zum Einsatz kommen und eine 19er Gewebekalotte wie die G20SC einfach nur super ist.

    Die PARETO ist eine ausgewachsene 3 Wege Box und für das Geld gibt es viel Lautsprecher.

    Sel



    Gruß
    Musikzimmer:
    B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
    Hörzimmer mit Solitude
    Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
    Reckhorn A 404

    Kommentar

    Lädt...
    X