Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RHT 12s durch MHT12 ersetzen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • I.M.Weasel
    Registrierter Benutzer
    • 08.03.2010
    • 1

    RHT 12s durch MHT12 ersetzen???

    Hallo zusammen.

    Ich bin neu hier im Forum und weiß deshalb nicht, ob das jetzt hier im richtigen Bereich ist. Falls ich hier falsch bin tut's mir Leid.

    Ich habe da ein Problem und in einem anderen Forum wurde mir gesagt, dass ich hier mit Sicherheit Hilfe finden könnte.

    Also:

    Ich habe vor einigen Wochen die Arcus TL 300 von meinem Vater geerbt, Leider sind die Bändchenhochtöner kaputt. (Ich würde sagen Durchgebrannt, das Bändchen ist stellenweise schwarz-braun mit eingebrannten Löchern. Das passierte aufgrund einer fehlfunktion der Endstufe meines Vaters.)
    Nur sind die Lautsprecher schon recht alt - ich glaube 20 Jahre oder so - und die Firma ist Pleite. Das Bändchen soll von Fostex gewesen sein, so viel habe ich rausgefunden. (Leider steht hinten nur eine OEM Nummer drauf.) Aber es soll Baugleich mit dem RHT 12s von Visaton sein. Das gibt es aber ja leider auch nicht mehr. Da ich die Lautsprecher auf jeden Fall "wiederbeleben" möchte fragte ich mich, ob ich den MHT 12 benutzen könnte. Von der Frequenz her denke ich wäre das kein Problem, da der MHT schon bei niedrigeren Frequenzen einsetzen kann.

    Ich habe beide TSP's im Netz gefunden:

    MHT12:
    Nennbelastbarkeit 150 Watt
    (12 dB/Okt.; 4000 Hz)
    Musikbelastbarkeit 200 Watt
    (12 dB/Okt.; 4000 Hz)
    Nennimpedanz Z 8 Ohm
    Übertragungsbereich (-10 dB) 2000–40000 Hz
    Mittlerer Schalldruckpegel 91 dB (1 W/1 m)
    Nennabstrahlwinkel 180°/4000 Hz hor.
    110°/4000 Hz vert.
    Schallwandöffnung Ø 95 mm
    Gewicht netto 0,56 kg
    Gleichstromwiderstand Rdc 8,9 Ohm

    RHT12s:
    Brand Visaton
    Model RHT 12 8 ohm
    Production status Discontinued
    Nom. diamerer [inch] 1
    Fs [Hz] 4000
    Moving mass [g] 0.1
    Disp area [m2] 0.0005
    Re [ohm] 7.7
    Z [ohm] 8
    L [mH] 0.07

    Ich frage mich, ob der Unterschied des Gleichstromwiderstandes von 1,2 Ohm ein Problem darstellen könnte?

    Hier habe ich auch den Frequenzgang und den Impedanzverlauf:

    RHT12s:


    MHT12:


    Jetzt zu meiner Frage. Könnte ich den RHT12s durch den MHT12 ersetzen?

    Danke schonmal

    Gruß

    Weasel

    P.S.:
    Ich habe in der Sufu leider nichts gefunden, außer das hier:

    Im letzten Post wurde die selbe Frage gestellt, leider ohne Antwort.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
  • arnegger
    Registrierter Benutzer
    • 11.03.2004
    • 937

    #2
    Hallo

    Ganz genau wirst du das nur mit Messtechnik bestimmen können. Wenn du die Lautsprecher dennoch ersetzten willst, empfehle ich den Versuch erstmal mit RBT-95 von Monacor. Das Geld und die Qualität eines MHT12 scheint mir für einen Ersatz ohne genaue Anpassung der Weiche an das Chassis doch zu viel...

    Kommentar

    • horr
      Registrierter Benutzer
      • 04.10.2005
      • 1884

      #3
      Versuch es doch mal hier im Marktplatz mit einer Anfrage nach 2 RHT12S oder versuche es in der Bucht.
      Das würde Dir eine Anpassung der Weiche ersparen.
      Ich habe noch 2, aber die möchte ich als Ersatz für meine beiden, die ich im Einsatz habe.
      Außerdem könntest Du es mit einem Ersatzdiaphragma versuchen (nach RHT12S suchen).
      http://www.display.nl/Ontstoorfilter...oel-spreek.htm
      MFG

      Christoph

      Kommentar

      • boxfreak
        Registrierter Benutzer
        • 11.03.2010
        • 1

        #4
        rht12s

        Hallo herr weasel,

        Ich habe ihrem beitrag zu dem thema rht12s gelesen und möchte ihnen

        mitteilen dass bei mir zuhause noch 2 gebrauchte rht12s rumliegen .

        Wenn sie daran interessiert sind , bitte schicken sie mir eine nachricht .

        Grüsse vom boxfreak .

        Kommentar

        Lädt...
        X