Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ipod hifi nachbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maroni
    Registrierter Benutzer
    • 21.07.2003
    • 615

    ipod hifi nachbau

    hallo zusammen!

    ich plane für ipod/iphone die ipod hifi box nachzubauen und dachte an folgende chassis: 2 stk frs8 und ein monacor sph-170tc, weil dieser schon vorhanden ist. die box sollte nicht unbedingt zu groß werden und noch gut tragbar sein, verstärker ist bereits vorhanden, ipod dock wird oben eingebaut.

    meine fragen beziehen sich deshalb auf das volumen. nehme mal stark an, daß ich die frs8 getrennt einbauen sollte, reichen dafür je 0,5 oder besser 1l? monacor empfiehlt für den sph 16l geschloßen und 36l br, was aber dann alles andere als portable wird, was meint ihr? gibts alternativen? betrieben werden soll die box vorwiegend im freien auf der terasse, extreme partybeschallung ist nicht vorgesehen.

    freue mich auf vorschläge und anregungen!

    mfg maroni
    sento la musica ...
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    #2
    Aus dem Bauch heraus sage ich, daß 0.5l reichen für den FRS8. Ansonsten mit Boxsim kontrollieren. Ich nehme an, Du wirst den kleinen Breitbänder nicht allzu tief trennen, daher sollte ein kleines Volumen ok sein. Ich selbst habe den FRS8M schon in 0,7l brutto verbaut, allerdings ist zu beachten, daß das Magnetsystem doch ganz schön Volumen beansprucht. Bei meiner Anwendung wurden noch W170S zur Entlastung eingesetzt. Allerdings beides auf der Front (und ohne zu wissen, daß die Stella im Anmarsch ist). In der Stella wird der FRS8 in 0,7l verbaut.

    Raphael
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

    Kommentar

    • Maroni
      Registrierter Benutzer
      • 21.07.2003
      • 615

      #3
      gut, und was wäre für den bassbereich jetzt besser? closed oder br, wenn hauptsächlich im freien damit gehört wird?
      sento la musica ...

      Kommentar

      • raphael
        Registrierter Benutzer
        • 10.05.2001
        • 3490

        #4
        Im freien ist das bei so einer Kiste vermutlich eh egal. Mach Bassreflex und gut (wenn der Treiber dafür geeignet).

        Raphael
        There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

        T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
        2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
        LS mit Visaton:
        RiPol (2xTIW400)
        Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
        Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

        Kommentar

        • S. Brandt
          Registrierter Benutzer
          • 12.05.2003
          • 145

          #5
          Der SPH-170TC ist eher für geschlossen geeignet, in kleinen BR-Gehäusen kriegt man nur suboptimale Abstimmungen hin.
          Der scheint recht leise (Wirkungsgrad) zu sein. Eigentlich nicht so ideal, ich würde ihn geschlossen verbauen und eher sogar nur 10 Liter verpassen,
          dann ist er besser gegen Überlast geschützt.
          Wenn BR dann evtl. 20Liter und ca 45Hz BR-Abstimmung, dann aber mit deutlicher Überhöhung, kann aber sein, dass das draußen sogar ganz ok ist.
          Nimm dünnes Holz (und kreuzversteife die Box) dann sparst du auch Volumen.
          Gruß
          Steffen
          Grüße
          Steffen

          Kommentar

          • Maroni
            Registrierter Benutzer
            • 21.07.2003
            • 615

            #6
            20 liter würde gerade noch so gehen, nur mit der br abstimmung komm ich nicht zurecht, hättest du eventuell die maße vom br-rohr zur hand?

            mfg maroni
            sento la musica ...

            Kommentar

            • Maroni
              Registrierter Benutzer
              • 21.07.2003
              • 615

              #7
              hallo!
              ich bin mir jetzt nicht sicher, welche frs8 ich nehmen soll ... gibt es einen grund, die 8ohm variante zu nehmen oder ist das voraussetzung, wenn ich die mit dem monacor 2x8ohm betreiben will? oder kann man die weiche dann dementsprechend anpassen??? hat jemand vorschläge für die weiche? frs8 in 0,5 liter, monacor in (20?) xx liter br. weiss leider nicht, wie ich das chassis in boxsim eingeben soll ...
              mfg
              sento la musica ...

              Kommentar

              Lädt...
              X