Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOX 200 "medium" Pegel recht schwach?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • applecitronaut
    Registrierter Benutzer
    • 23.12.2008
    • 104

    VOX 200 "medium" Pegel recht schwach?

    Hallo allerseits !

    Habe nun endlich meine VOX 200 medium nach langen hin und her fertiggestellt. Projektschau folgt. Mein Problem ich bin mit dem max Pegel nicht recht zu frieden. So bald es etwas lauter werden soll geht beginnen die Mitten und Höhen? an zu scheppern die Musik wird unverständlich. Habr die die Box schon ausgereizt, kommt da nicht mehr? Angegeben ist sie ja nur mit 75 Watt.
    "Medium" ->Habe den W200s gegen den GF 200 gestauscht.
    Anschluss über BI Ampfing an Denon AVR 2307 an "100 Watt"
    An alle Vox 200 light Besitzer kennt ihr das Problem?
    Thorens TD 124II/SME 312/Dynavector 2xx+xono+Pass Linepre+Pass F5 Turbo (Clone)+La Belle
    Pioneer A80+DENON DCD 2010 AE + Topas
  • Pansen
    Registrierter Benutzer
    • 12.04.2009
    • 1494

    #2
    Bei der Konstruktion würde ich das Problem eher beim Verstärker vermuten, vorrausgesetzt die Weiche ist richtig aufgebaut. Kannst du vielleicht mal eine Impedanzmessung machen?
    boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

    Kommentar

    • applecitronaut
      Registrierter Benutzer
      • 23.12.2008
      • 104

      #3
      Das Problem Verstärker hatte ich eigentlich ausgeschlossen, da das selbe Problem am NAD auch auftritt und dieser eigentich mit den Boxen keinerlei Problem haben sollte. Zur Impedanzmessung muss ich da nur das Ohmmeter an die Box Halten? Im Hochtonbereich erhalte ich keine Messung, Im Bass 6,4 Ohm.

      PS: Da werkeln deine GF 200 drin.
      Thorens TD 124II/SME 312/Dynavector 2xx+xono+Pass Linepre+Pass F5 Turbo (Clone)+La Belle
      Pioneer A80+DENON DCD 2010 AE + Topas

      Kommentar

      • Pansen
        Registrierter Benutzer
        • 12.04.2009
        • 1494

        #4
        PS: Da werkeln deine GF 200 drin.
        Mhm, dann ist der Bass schonmal in Ordnung

        Die letzte Impedanzmessung habe ich mit Arta gemacht und dann mit Boxsim verglichen. Das muss in etwa exakt übereinstimmen. Wie die Schaltung aufgebaut wird, steht im Arta Kompendium.

        Also meine letzten Classics konnte irre laut, wie hoch ist denn der Lautstärkeregler aufgedreht, wenn das Problem beginnt?
        boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

        Kommentar

        • applecitronaut
          Registrierter Benutzer
          • 23.12.2008
          • 104

          #5
          also beim avr bei ca. -10 db beim NAD bei 11 Uhr. Kann natürlich sein das ich mir da zuviel erwarte. Mit Arta habe ich leider noch absolut nichts zu tun gehabt.
          Thorens TD 124II/SME 312/Dynavector 2xx+xono+Pass Linepre+Pass F5 Turbo (Clone)+La Belle
          Pioneer A80+DENON DCD 2010 AE + Topas

          Kommentar

          • Marco83
            Registrierter Benutzer
            • 28.03.2008
            • 577

            #6
            Also wenn ich bei meinem Denon (4306) auf -10 hab mach ich nach spätestens 5 Min freiwillig leiser weil es einfach zuviel ist.Das hält ja kein Mensch aus...nuja Mrwoofa und solche vll schon

            Classic 200..

            Grüße

            Marco

            Kommentar

            • applecitronaut
              Registrierter Benutzer
              • 23.12.2008
              • 104

              #7
              Hallo Marco83

              das wird wohl am Wirkungsgrad liegen.

              Vox 200 light Mittlerer Schalldruckpegel 82 dB (1W/1m)
              Classic 200 Mittlerer Schalldruckpegel 88 dB (1W/1m)

              -10 db ist gerade ein mal "gehobene Lautstärke" würde ich sagen.
              Sicherlich ist ein 4306 etwas potenter was die Leistung angeht.
              Thorens TD 124II/SME 312/Dynavector 2xx+xono+Pass Linepre+Pass F5 Turbo (Clone)+La Belle
              Pioneer A80+DENON DCD 2010 AE + Topas

              Kommentar

              • Pansen
                Registrierter Benutzer
                • 12.04.2009
                • 1494

                #8
                Classic 200 Mittlerer Schalldruckpegel 88 dB (1W/1m)
                Meine hatte 85 dB, laut Boxsim. Trotzdem war es ab 11 Uhr und drüber nicht mehr zu ertragen. Ein Test mit Gehörschutz hat ergeben, das der Verstärker bei etwa 2/3 beginnt, zu clippen. 2x60 Watt RMS - Rotel RA-1062.

                Du müsstest unbedingt die Impedanz prüfen. ARTA ist leicht zu bedienen. Nach etwa einer Stunde hatte ich eine Messung, brauchst nur paar Kabel und Lüsterklemmen. Dazu Geduld und Kaffee
                boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                Kommentar

                • applecitronaut
                  Registrierter Benutzer
                  • 23.12.2008
                  • 104

                  #9
                  Das mit dem ARTA ist ja gut und schön aber für einen iMac Besitzer fast nicht machbar. Ich bin froh das ich Boxsim zum laufen gebracht habe, welches keinerlei Hardware erfordert. Aber ARTA und dann noch alles in englisch. Ich muss mal schuen ob ich jemand mit einer Dose hier auftreibe. Ich kann ja prima Hören Zimmerlautstärke ist absolut kein Problem. Klingen eigentlich sehr gut.
                  Thorens TD 124II/SME 312/Dynavector 2xx+xono+Pass Linepre+Pass F5 Turbo (Clone)+La Belle
                  Pioneer A80+DENON DCD 2010 AE + Topas

                  Kommentar

                  • Pansen
                    Registrierter Benutzer
                    • 12.04.2009
                    • 1494

                    #10
                    VirtualBox und da rein Windows XP. Dann klappts auch mit dem Arta

                    Ich weiß leider nicht mehr weiter.
                    boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 27627

                      #11
                      Alle Vox benötigen wegen des recht niedrigen Wirkungsgrades und des Impedanzminimums einen Verstärker, der ein gutes Netzteil hat. Ich musste mit meiner 252 auch einen neuen kaufen.

                      Kannst ja mal eine Impedanzlinearisierung testen. Hilft etwas.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • Chaomaniac
                        Registrierter Benutzer
                        • 01.08.2008
                        • 2916

                        #12
                        Zitat von applecitronaut Beitrag anzeigen
                        Das mit dem ARTA ist ja gut und schön aber für einen iMac Besitzer fast nicht machbar.
                        ...
                        Bei mir läuft ARTA, Boxsim, AJ-Horn und noch so einiges anderes Win-Zeugs mit Darwine (aufm iMac und auf dem MacBook, beide mit Tiger drauf).
                        Problemlos.
                        Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X